Kriminetz Krimi News: Neuigkeiten aus der Krimiszene
Kriminetz Termin-Kalender
Kriminetz Krimi-Talk
Neueste Kriminetz Rezensionen
Danny Ryan ist ein Ire, der in Providence lebt und einem irischen Clan angehört, der mit einem italienischen Familienclan konkurriert. Alles läuft ruhig über die Bühne. Es sind Beziehungen zwischen den Clans an der Tagesordnung, bis der eine Clan den anderen aus dem Geschäft drängen wird. Das gibt eine Menge Tote auf beiden Seiten, Da die Italiener die Iren reinlegen, sieht es so aus, dass sie die Oberhand gewinnen. Doch der Plan läuft schief und am Ende sind...
Die Anwältin Fentje Jacobsen ist bei ihrem Jungendfreund Henning zur Hochzeit eingeladen. Am nächsten Morgen macht die Nachbarin einen grausamen Fund, die Eltern des Bräutigams liegen ermordet in ihren Betten. Henning wurde schwer verletzt, nur seine Frau Anna konnte sich retten. Die Polizei vermutet ein Familiendrama und verdächtigt Henning. Fentje will ihm natürlich helfen und versucht die wirklichen Hintergründe herauszufinden. Auch der Journalist Niklas John...
Das neu geformte Autorenduo Engman und Selåker nimmt uns mit in die schwedische Vergangenheit. Dieser gelungene Krimi spielt im sehr heißen Sommer 1994. Doch nicht nur das Wetter spielt im Buch und für die Ermittlungen seine Rolle, auch die damals gerade in den USA stattfindende Fußball-Weltmeisterschaft.
Auch wenn die Stimmung in erster Linie für schwedische Leser besonders gut erlebbar ist, kommt auch einiges davon in der Übersetzung an - ebenso für...
Vor kurzen habe ich „Die Bosheit“, meinen ersten Roman von Mattias Evardsson, als langatmige Nachbarschaftsstory mit kaputten Typen abgetan. Sein neuestes Werk „Die Wahrheit“ dagegen habe ich durchweg positiv gesehen - im Sinne von kurzweilig, von gut und äußerst spannend und wendungsreich zu lesen. Der Autor wird als Meister der subtilen Spannung beschrieben, dieser Aussage kann ich mich ohne Wenn und Aber anschließen, wenngleich der Schluss ein Aber zulässt....
„Jimmy, ich hab das Heroin ins Meer gekippt.“
Don Winslow hat mit „City of Dreams” den zweiten Band seiner Trilogie rund um den irisch-amerikanischen Mafioso Danny Ryan vorgelegt. Um es gleich vorwegzunehmen – „City of Dreams“ ist meines Erachtens ein typischer Mittelband – nicht ganz so stark wie der Auftakt „City on Fire“ und hoffentlich schwächer als das Finale der Reihe, die sich liest wie eine Mischung aus Homers „Ilias“ und dem Scorsese – Kracher „...
Familienclans