In einer atemberaubenden Landschaft und in faszinierenden Städten stolpert das Kultpaar Edelgard und Norbert wieder in ungewöhnliche Kriminalfälle - und über Leichen
Werner Pflug, geboren 1949 in Lauffen/Neckar, studierte an der Universität Stuttgart-Hohenheim Biologie mit dem Schwerpunkt Mikro- und Molekularbiologie. 1977 promovierte er »summa cum laude« zum Thema Vitamin-B6-Biosynthese. 1979 wurde er Mitarbeiter am Kriminaltechnischen Institut des Landeskriminalamtes in Stuttgart. Bei seiner Pensionierung leitete er den Fachbereich Molekulargenetische Untersuchungen mit 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
In seinem Buch »Verräterische Gene. True Crime – Sternstunden der Kriminaltechnik« schildert der Autor, wie er in seiner Tätigkeit beim Landeskriminalamt in Stuttgart 1989 erstmals den »genetischen Fingerabdruck« und kurz darauf die hochsensitive DNA-Analyse nach dem PCR-Verfahren angewendet hat. In seinem Gutachten betrat er als Erster in Deutschland die neue DNA-Welt und damit Neuland im Bereich der Kriminaltechnischen Institute.
Die Bestsellerautorin Jennifer B. Wind ist in der Steiermark geboren und lebt mit ihrer Familie südlich von Wien. Die ehemalige Flugbegleiterin mit Klavier-, Gesangs- und Schauspielausbildung schreibt für alle Altersklassen Romane, Drehbücher, Songtexte, Theaterstücke und Kurztexte. Ihr Debüt-Thriller Als Gott schlief wurde zum Bestseller und war für den Wiener Nachwuchskrimipreis nominiert. Auch ihre weiteren Werke standen auf der Bestsellerliste und waren unter anderem für den Fine Crime Award 2020 nominiert.
Wolfgang Esser arbeitete nach seinem Betriebswirtschaftsstudium als Aufnahmeleiter, Produktionsleiter und Head of Production für verschiedene nationale und internationale Film- und Fernsehproduktionen. Ende der 90er Jahre wechselte er vollständig ins Produzentenfach.
Christian Redl ist »das Gesicht« der beliebten Spreewaldkrimireihe. Der Schauspieler, geboren 1948 in Schleswig, absolvierte seine Ausbildung an der Schauspielschule Bochum. Die Liste der Filme, bei denen er mitgewirkt hat, ist ziemlich lang. Auch einige Folgen der Reihe TATORT befinden sich darunter und Polizeiruf 110. Neben anderen Preisen wurde er 1991 (gemeinsam mit Bernd Schadewald und Ulrike Kriener) mit dem Adolf-Grimme-Preis mit Silber für seine Darstellung des Erich Rohloff in »Der Hammermörder« ausgezeichnet.
Der schwedische Autor Arne Dahl, Jahrgang 1963, hat mit seinen Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der weltweit erfolgreichsten Serien geschaffen und wurde international mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. Mit »Sieben minus eins« begann Arne Dahl 2016 eine neue Serie um das Ermittlerduo Berger & Blom. 2018 wurde Arne Dahl zusammen mit Simon Beckett mit dem Ripper Award ausgezeichnet.
Arne Dahl studierte in Stockholm und promovierte in Literaturwissenschaften. Aus dem Literaturwissenschaftler Jan Arnald wurde das Alter Ego Arne Dahl, der erfolgreiche Krimiautor.
Veronica Priefer wurde 1982 in Berlin geboren. Sie studierte in London »Social Anthropology« (BA), in Barcelona Werbestrategie (MA) und war danach in Berlin und Barcelona als Werbestrategin für Kunden wie Audi und McDonald’s tätig. Mit 30 Jahren sattelte sie um und studierte Filmproduktion an der Hamburg Media School. Seit 2017 schreibt und produziert sie exklusiv für die UFA Fiction. Zu den bereits produzierten Serien an denen sie mitgewirkt hat, gehören Legal Affairs und der Der König von Palma.
Cornelius Obonya ist ein österreichischer Schauspieler, der im März 1969 in Wien zur Welt kam und der zu einer der berühmtesten österreichischen Schauspielerdynastien gehört. Von 2013 bis 2016 spielte er bei den Salzburger Festspielen den »Jedermann«, den bereits sein Großvater Attila Hörbiger verkörperte. Seit 2000 tritt Cornelius Obonya regelmäßig im Wiener Burgtheater auf. Seine Großmutter mütterlicherseits ist Paula Wessely, auch sein Vater Hanns Obonya war Schauspieler. Seine Mutter Elisabeth Orth ist Doyenne des Wiener Burgtheaters.
Annette Herre ist UFA Serial Drama Produzentin. Am 15.2.22 wird das neue GZSZ Spin-off LEON – GLAUB NICHT ALLES, WAS DU SIEHST, für das sie als Produzentin verantwortlich zeichnet, um 20.15 Uhr bei RTL in der Primetime und direkt nach GZSZ gesendet. Producerin ist Claudia Danne. Headautorin ist Cecilia Malmström. Regie führte Klaus Knoesel. Executive Producerin seitens RTL ist Christiane Ghosh, die Redaktion liegt bei Christina Pachutzki. Die Serie wird zudem in UHD HDR bei RTL UHD zu sehen sein. Ab 31.
Die Schauspielerin Theresa Riess, 1994 in Linz geboren, studierte in Wien Philosophie. Sie besuchte die Hochschule für Schauspielkunst HfS Ernst Busch in Berlin. Theaterengagements führten sie unter anderem zum Berliner Ensemble und der Volksbühne Berlin. Sie singt Jazz, spielt Klavier und spricht fünf Sprachen. Mit dem Film JEANNY gibt sie ihr TV Debüt.
Christoph Heiden ist in Berlin Lichtenberg geboren. Er arbeitete als Küchenhilfe, in der Baumpflege und einer Tischlerei, auf einem Friedhof und im Tierpark Berlin, in einer Videothek, im Catering und in einem Kanuverleih, als Coach fürs kreative Schreiben, am und für das Theater, in der Einzelfallhilfe und diversen sozialen Einrichtungen. Wenn er keine Romane schreibt, widmet er sich der Bühne, verfasst eigene Stücke oder adaptiert die Stoffe anderer. Christoph Heidens Leidenschaft gilt dem Kriminalroman in all seinen Facetten.