Kriminetz Krimi Rezensionen zu London

Cover von: The Killer Profile
Rezension zu: The Killer Profile

Midnight Jones arbeitet für eine milliardenschwere Biotech-Firma, in der Daten gesammelt und ausgewertet werden. Eines Tages wird ihr ein Profil K angezeigt: ein Mensch, der völlig soziopathisch ist, das klassische Beispiel für einen Killer. Midnight meldet das ihren Vorgesetzten, wird aber nicht ernst genommen bzw. wird ihr sogar mit rechtlichen Schritten und Rauswurf gedroht, sollte sie darüber sprechen. Da sich Midnight um ihre beeinträchtigte...

Cover von: Tod am Traitors' Gate
Rezension zu: Tod am Traitors' Gate

Eine Frauenleiche wird nahe des Traitor Gate‘, des Verrätertors, gefunden, brutal geschlagen und erwürgt. Es stellt sich heraus, dass die Tote aus einer guten Familie kam und sich gegen den Willen ihrer Familie für die Armen eingesetzt hat. Wer könnte ein Motiv gehabt haben, sie zu töten oder war sie vielleicht ein Zufallsopfer? Ist der Fundort Zufall oder hielt sie jemand für eine Verräterin?

Ich habe es wieder einmal getan, und bin mit einem späteren...

Cover von: The Twenty
Rezension zu: The Twenty

Das Cover und auch das deutschsprachige Buch mit dem englischen Titel fand ich so gar nicht ansprechend. Gewundert hat mich, dass das erste Buch der Autorin nicht ins deutsche übersetzt wurde. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, der Schreibstiel ist fesselnd. Der Thriller ist in 3 Teile unterteilt und umfasst einen Zeitraum von ca. 14. Tage. Verschiedenen Erzählstränge aus unterschiedlichen Perspektiven, Zeitungsauschnitte und Autopsie Berichte sorgen für...

Cover von: The Twenty
Rezension zu: The Twenty

Die Autorin Sam Holland hat mit "The Twenty" einen atemberaubenden Thriller verfasst, der zweifellos zu den Besten zählt, was ich dieses Jahr gelesen habe.
Ich erspare mir hier auf den Inhalt einzugehen, den jeder im Klappentext nachlesen kann. Ich muss allerdings eine Warnung für empfindliche Leser aussprechen, die von einigen detaillierten, grausamen Szenen getriggert werden könnten. Es handelt sich also um einen Thriller der härteren Sorte.
...

Cover von: The Twenty
Rezension zu: The Twenty

In einer Mülldeponie werden fünf Leichen gefunden, über ihren Köpfen sind mit grüner Farbe römische Ziffern aufgesprüht, den Toten gemeinsam ist außer den Zahlen auch, dass sie allesamt ausgeblutet sind. Wie es auf den ersten Blick aussieht, zählt der Täter seine Opfer – oder wie sonst wären die Ziffern zu erklären? DCI Adam Bishop leitet die Ermittlungen.

Es geht sofort richtig zur Sache, das Grauen ist aber mit diesen fünf Toten noch lange nicht zu Ende...

Cover von: The Killer Profile
Rezension zu: The Killer Profile

Midnight Jones, Datenanalystin bei Necto, entdeckt ein Profil, das zu den schlimmsten Befürchtungen Anlass gibt. Als in der näheren Umgebung Morde geschehen und die Geschäftsleitung mauert, bekommt sie Angst um ihr Leben.
Was so spannend klingt, hat sich leider als ziemlich zäh erwiesen.
Midnight ist mir zu glatt, zu makellos. Aufopferungsvoll sorgt sie für ihre Schwester, ohne Privatleben. Dieses Konstrukt um die Schwester hatte für mich nur die...

Cover von: The Killer Profile
Rezension zu: The Killer Profile

Midnight Jones ist in London bei einem Biotech-Unternehmen beschäftigt. Bei der Auswertung von psychometrischer Persönlichkeitstests trifft sie auf das Profil eines Serienkillers. Als in ihrer Nachbarschaft ein brutaler Mord geschieht, glaubt Midnight, dass der Mörder gerade erst angefangen hat. Doch niemand glaubt ihr. Ein weiterer Mord passiert und Midnight will dem Täter auf die Spur kommen, bevor sie zum Opfer wird.
Ich habe schon einige Bücher der...

Cover von: The Killer Profile
Rezension zu: The Killer Profile

Die junge Midnight Jones arbeitet in London bei einem modernen Biotech-Unternehmen. Bei ihrer täglichen Auswertung von sychometrischer Persönlichkeitstests stößt sie auf ein recht außergewöhnliches Profil. Es sieht ganz danach aus, als wenn hier ein Serienkiller dahintersteckt. Nur kurz darauf geschieht ein Mord an einer Frau in unmittelbarer Nachbarschaft. Alles deutet darauf hin, dass es sich hierbei um den Bewerber, den Midnight gerade analysiert hat, handelt...

Cover von: The Killer Profile
Rezension zu: The Killer Profile

Die junge Analystin Midnight Jones entdeckt bei ihrer Arbeit ein auffälliges, extrem brutales und seltenes K-Profil eines Bewerbers, das sie völlig aufgelöst ihren Vorgesetzten meldet. Zu ihrem Ersetzen wird es zu einem Irrtum erklärt und Midnight wird zum Stillschweigen über den Vorfall verdonnert. Doch das merkwürdige Profil des Bewerbers lässt Midnight keine Ruhe und als in ihrer Umgebung zwei äußerst brutale Frauenmorde beginnt ihr Verstand dazu heimlich zu...

Cover von: The Killer Profile
Rezension zu: The Killer Profile

Gleich das erste Kapitel hat mir Gänsehaut beschert und ich bin dankbar, dass ich nicht zu Albträumen neige. Die Autorin schildert sehr detailreich die Ermordung einer Frau. Am schlimmsten für mich waren dabei ihre letzten Gedankengänge.
Dann befinde ich mich wieder in ruhigerem Fahrwasser und lerne Midnight , eine der wichtigen Akteure , kennen. Midnight kümmert sich hingebungsvoll um ihre behinderte Zwillingsschwester Dawn. Die Pflege kostet viel Geld...

Cover von: Maybrick und die Toten vom East End

Anfang des 20. Jahrhunderts übernimmt Joseph Maybrick in London den Posten des Divisionsinspektors und versucht Gerechtigkeit in das schwierige Umfeld, aus dem er selber stammt, zu bringen. Die Slums sind voll von Gewalt und Überlebenskampf, aber als Maybrick zum Fundort einer Kinderleiche gerufen wird, ist das Ausmaß der Gewalt eine besonderes. Gerade ein so wehrloses Opfer macht den Ermittler wütend und treibt ihn mit Sorge um, dass es sich nicht um einen...

Starke Frauen schreiben noch stärkere Kriminalromane, so könnte das Motto des Ariadne Verlags aus Hamburg stammen. Als alter, weißer Mann mag sich insofern manch ein Leser sowohl mit manchen den Autorinnen und auch Protagonistinnen schwertun. Doch der neue Wurf von Liz Cody „Die Schnellimbissdetektivin“ dürfte auch den letzten Dinosaurier überzeugen: in literarischer, kriminalistischer und sozialkritischer Hinsicht.
Zum Inhalt: Hannah Abram war bei der...

Cover von: Maybrick und die Toten vom East End

Buchmeinung zu Vanessa Glas – »Maybrick und die Toten vom East End«

»Maybrick und die Toten vom East End« ist ein historischer Kriminalroman von Vanessa Glas, der 2024 bei between pages by Piper erschienen ist. Dies ist der Debütroman der Autorin.

Zum Autor:
Vanessa Glas wurde 1993 in Schleswig-Holstein geboren und ist im Umland von Hamburg zwischen Hafen und Meer aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie an der Universität Hamburg...

Wer keine Grenzen kennt, Profiler-Thriller von Dania Dicken, EBook

Libby Whitman-Reihe Teil 18

In einem Müllcontainer in London wird eine männliche Leiche gefunden die Spuren von Folter anzeigt. Da es sich um einen amerikanischen Staatsbürger handelt, wendet sich die Metropolitan Police in London mit einem Amtshilfegesuch an die BAU in Quantico. Libby begleitet ihre Freundin in die Heimat. Zusammen mit Andrea Thornton, Libbys Mutter beginnen die...

Cover von: Slough House
Rezension zu: Slough House

Zum Inhalt:
Die Chefin des Geheimdienstes MI5 lässt eine Attentäterin des KGB liquidieren. Das lässt Russland nicht auf sich sitzen, sondern macht seinerseits Jagd auf Angehörige der britischen Konkurrenz und ins Visier geraten die Agenten des Slough House.

Mein Eindruck:
Wie immer spickt Herron seinen Krimi nicht nur mit stellenweise unerträglicher Spannung (den Liebhabern der Reihe ist stets bewusst, dass manche Pferde nicht lebend die...

Cover von: Maybrick und die Toten vom East End

London 1910: An Joseph Maybricks erstem Tag als Leiter der H-Division in Whitechapel wird ein toter, auf grausame Weise getöteter, Junge gefunden. Maybrick zieht den Arzt Dave Roberts hinzu. Gemeinsam nehmen sie die Ermittlungen auf.

Hester Jaager und Heath Ellis kennen sich seit ihrer Kindheit, nun führen sie eine Schmuggler- und Hehlerbande an. Leicht ist das nicht immer, andere Gangs machen ihnen das Leben schwer.

Ich mag schon lange historische...

Cover von: Tote klagen an
Rezension zu: Tote klagen an

Der dritte Fall für Cassie Raven und Phyllidia Flyte, sie sind immer noch wie Hund und Katze. Aber anscheinend ist da etwas zwischen ihnen das sie immer wieder zusammen arbeiten können. Denn Cassie findet einen Toten im Wasser neben ihrem Hausboot auf dem sie zur Zeit lebt. Dieser Tote redet nicht mit Cassie, das lässt sie an sich zweifeln. Flyte hat ihre Dienststelle gewechselt, in ihrem neuen Team hat sie es schwer. Die zurückhaltende Frau tut sich schwer in...

Cover von: Joe Country
Rezension zu: Joe Country

Der Klappentext zu diesem Buch lässt Böses ahnen, denn Jackson Lamb möchte einen Verräter dingfest machen und dabei sollen nicht alle seiner Mitarbeiter zurückkehren.
Dies ist der sechste und für mich der dritte Band aus der Reihe „Ein Fall für die Slow Horses“. Auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, den jeweiligen Vorgängerband zu lesen, ist es sicherlich aber auch nicht schlecht, um etwas besser in die Geschichte hineinzukommen. Mir hat dieser...

Rezension zu: Erebos

An einer Schule in London kursiert ein neues Computer Spiel : Erebos. Es wird nur unter der Hand weitergegeben, kann nur einmal gespielt werden und hat gefährliche Regeln. Man darf nicht darüber sprechen, muss es allein spielen und die gestellten Aufgaben unbedingt erfüllen. Sonst ist man raus, der Bildschirm bleibt schwarz und man kann niemals zurückkehren. Es ist ein gefährliches Spiel mit der virtuellen und der realen Welt und macht süchtig. So geht es auch...

Cover von: Ein mysteriöser Gast
Rezension zu: Ein mysteriöser Gast

Zum Inhalt:
Ein bekannter Schriftsteller wird ermordet, als er eine wichtige Mitteilung machen will. Da das im Salon des Hotels passiert, in dem Molly das Chefzimmermädchen ist, macht sie sich in ihrer unnachahmlichen Art dazu auf, den Schuldigen zu fassen. Denn sonst könnte etwas am Personal hängenbleiben, - und das kann sie nicht zulassen. Schon allein deshalb, weil sie den Autor von früher kennt, aber nicht leiden konnte.

Mein Eindruck:
Der...

Seiten