Kriminetz Krimi Rezensionen zu St. Peter-Ording
Ein Filmteam dreht in St. Peter-Ording einen Krimi und bekommt Unterstützung vom örtlichen Polizeiteam. Der junge Nils ist hin und weg von der Hauptdarstellerin. Er bekommt den Eindruck, dass sie gestalkt wird. Seine Kollegen neigen zur Vorsicht, von wegen Werbung und Aufmerksamkeit. Dann taucht eine brutal ermordete Leiche auf, der Mann gehörte auch zum Filmteam. Dieser Fall ist nicht einfach für Anna, Hendrik und Nils.
Für mich, die ich die anderen...
Kommissarin Anna Wagner muss sich dieses Mal mit einem alten Fall beschäftigen, um einen aktuellen Fall zu lösen. Carsten Witt war nach Jahren im Ausland wieder nach St. Peter-Ording zurückgekehrt, und kurz darauf ist er verschwunden. Vor mehr als 15 Jahren war er Leiter eines Sommercamps, wo der neunjährige Florian Berger aus Hamburg verschwand und nie mehr auftauchte. Es gab damals drei Verdächtige, von denen Witte angeklagt, aber freigesprochen wurde. Doch es...
Fall zwei für Anna Wagner und Hendrik Norberg. Die gebürtige Münchnerin hat es geschafft und leitet im hohen Norden eine eigene Vermisstenstelle, sie greift alte und aktuelle Fälle mit vermissten Personen auf.
Norberg leitet die Polizeistation St. Peter-Ording und unterstützt Wagners Ermittlungen bei Bedarf. Und den gibt es oft. Auch im aktuellen Krimi wieder. Schließlich will Anna klären, was 16 Jahre zuvor im beschaulichen Küstenort passierte.
...
Vor 15 Jahren verschwand ein 9-jähriger Junge aus einem Sommercamp. Als der damalige freigesprochene Verdächtige nach jahrelangem Auslandsaufenthalt wieder in seine Heimat St. Peter-Ording zurückkehrt, wühlt das die Gemüter einiger Bewohner wieder auf. Anna Wagner und ihr Team nehmen diesen Cold Case wieder auf und stoßen schnell auf Ungereimtheiten in den damaligen Ermittlungen.
Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil hat mich die Autorin sofort...
Und zwar vollständig, was mir als Leser natürlich sehr gut gefällt. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn Charaktere laufend wechseln.
Der zweite Band hat mir allerdings nicht so sehr gefallen wie der erste Band. Nicht, was das Privatleben der Ermittler angeht. Das wurde – wie ich finde – sehr gut fortgesetzt. Anna ist wie immer anstrengend *grins* und Norbergs Privatleben wird immer stressig. Ich bin mal gespannt, wie lange es bei den beiden dauert, bis...
Ich habe das erste Buch dieser Reihe bisher nicht gelesen. Was ich allerdings nach diesem Buch nachholen werde!
Nordwestzorn ist für mich mal ein etwas anderes Buch. Zum einen handelt es von Anfang bis Ende im Winter. Sprich, in der ganzen Zeit ist es kalt und es schneit. Meist sind das in anderen Büchern nur kurze Sequenzen und irgendwann wird es dort sonnig und warm. Das passiert hier nicht und liefert einem dadurch eine etwas düstere Stimmung.
...
St.-Peter-Ording, am 5. Januar 2020: Dienststellenleiter Hendrik Norberg der Polizeidienststelle St. Peter-Ording und Kommissarin Anna Wagner, die nun hier ihren festen Arbeitsplatz und die neu eingerichtete Vermisstenstelle übernommen hat, nehmen sich einen alten Fall vor. Unterstützt werden sie dabei von Nils Scheffler, einem jungen Polizisten, der sie schon bei ihrem letzten gemeinsamen Fall begleitet hat.
Vor 16 Jahren verschwand der 9-jährige Florian...
»Nordwestzorn: Ein Fall für die SOKO St. Peter-Ording« von Svea Jensen aus dem Verlag Harper Collins ist ein norddeutscher Kriminalroman, der am 25. Mai 2021 erschienen ist. Mir hat der authentische Inhalt gut gefallen. Obwohl der kurzweilige Krimi eher in die ruhige Richtung geht, nimmt das letzte Drittel immer mehr an Fahrt und Spannung auf. Dies ist mittlerweile der zweite Fall für die Soko St. Peter-Ording. Obwohl ich den ersten Fall nicht kenne, hatte ich...
»Nordwestzorn« von Svea Jensen, Verlag Harper Collins Germany, habe ich als E-Book mit 281 Seiten gelesen, die in 42 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 2. Fall der Soko St. Peter-Ording. Zu Beginn ist eine Karte von St. Peter-Ording zu finden.
Kommissarin Anna Wagner ist zurück in St. Peter-Ording und leitet von hier die neu eingerichtete Landesvermisstenstelle für alte und neue Fälle. Und gleich bekommt sie es mit einem 15 Jahre alten Fall zu tun....
Zum Inhalt:
Annas neue Stelle als Bearbeiterin von Cold Cases führt sie zurück nach St. Peter-Ording. Ein Junge ist vor vielen Jahren verschwunden und die Polizei hat sich bei den Ermittlungen nicht mit Ruhm bekleckert. Die Rückkehr des Hauptverdächtigen schüttet dabei zusätzlich Öl ins Feuer.
Mein Eindruck:
Dieser Kriminalroman ist der zweite in der Reihe von Svea Jensen und auch, wenn der Fall für sich steht, ist es besser, den ersten zu...
Anna Wagner ist nun mit der neu gegründeten Vermisstenstelle nach St. Peter-Ording gezogen. Sie nimmt sich den alten Vermisstenfall des vor 15 Jahren aus einem Sommercamp verschwundenen Jungen vor. Seine Leiche wurde nie gefunden. Damals standen drei Männer als Tatverdächtige im Fokus der Ermittlungen. Der damalige Camp-Leiter wurde sogar angeklagt, aber freigesprochen. Weil schlecht über ihn geredet worden ist, ist er ins Ausland gezogen. Als er nun nach Jahren...
Kommissar Hendrik Norberg freut sich, dass die Münchener Ermittlerin Anna Wagner nun an der neu erschaffenen Vermisstenstelle an der Nordsee arbeitet. Denn der erste Fall, den er mit ihr und Nils gelöst hat, zollte von guter Zusammenarbeit.
Vor mehreren Jahren wurde ein Junge vermisst und nie mehr gefunden. Anna Wagner rollt den Fall neu auf und erkennt, dass damals viele Fehler gemacht wurden, der Fall zu schnell ad acta gelegt, das Leben von...
Anna Wagner, die letztens einen Fall in Sankt Peter-Ording aufklären konnte, ist zurück. Dieses Mal aber für länger. Sie ist die Leiterin einer Kommission, die sich um alte, unaufgeklärte Vermisstenfälle kümmert und damit steht einem Umzug nichts mehr im Weg. Auch Hendrik Norberg freut sich auf ihre Rückkehr, er verspricht sich spannende Fälle und gute Zusammenarbeit. Seit er aus familiären Gründen den Abschied vom LKA nahm, um als Polizist in SPO mehr Zeit für...
Kommissarin Anna Wagner wird die Leiterin der neu geschaffenen Vermisstenstelle in St. Peter-Ording. Unterstützung erhält sie von Hendrik Norberg, dem Dienststellenleiter der Polizeidienststelle, und Nils Scheffler.
Anna Wagner nimmt sich als ersten Fall das Verschwinden des neunjährigen Florians aus dem Jahr 2004 vor. Die damaligen Ermittlungen scheinen relativ unfähig und unsauber abgelaufen zu sein …
Die Protagonisten sind dynamisch,...
Eine junge Frau ist nach ihrem Urlaub nicht wieder bei der Arbeit in einer Seehundstation erschienen. Sie wird von einer Kollegin vermisst gemeldet, doch schon bald stellt sich heraus, dass sie eher zurückgezogen gelebt und wenig von sich preisgegeben hat. Entsprechend mühsam sind die Ermittlungen für die gerade aus München nach Schleswig-Holstein versetzte Anna Wagner und den neuen Dienststellenleiter Hendrik Norberg. Nur sehr langsam entsteht ein Bild der...
Die Münchner Kommissarin Anna Wagner lässt sich aus privaten Gründen zum LKA in Kiel versetzen. Ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording. Die Hotelier-Tochter Nina Brechtmann wird vermisst. Mit Hilfe vom Leiter der Dienststelle vor Ort, Hendrik Norberg, nimmt sie die Ermittlungen auf.
Mit »Nordwesttod« beginnt die Autorin eine neue Krimi-Reihe an der Nordseeküste. Durch den klaren und flüssigen Schreibstil konnte ich mich sehr gut in die Story...
Die auf dem Cover erwähnte »Soko St. Peter-Ording« darf man nicht wortwörtlich erwarten, denn dieser Norddeutschland-Krimi ist viel ruhiger und familiärer aufgebaut. Anna Wagner tritt als Sonderermittlerin für Vermisstenfälle in das Leben der eher Beschaulicheres gewöhnten Polizisten der Halbinsel-Gemeinde St. Peter-Ording in der Nordsee.
Wagner kommt zudem aus München und so gibt ein paar kleine schöne Momente mit Sprachverwirrung und mit dem...
Kommissarin Anna Wagner hat sich nach Kiel versetzen lassen, wo sie beim LKA Schleswig-Holstein eine neue Abteilung für Vermisstenfälle aufbauen soll. Sie bekommt auch gleich Arbeit, denn die junge Umweltaktivistin Nina Brechtmann, die aus einer einflussreichen Familie stammt, ist verschwunden. Anna arbeitet mit dem örtlichen Dienststellenleiter Hendrik Norberg zusammen. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine Reihe von Ungereimtheiten.
Dies ist der...
Zwei Kommissare, die sich versetzen lassen. Nach ihrer Scheidung braucht LKA-Ermittlerin Anna Wagner Abstand und lässt sich aus der Landeshauptstadt Bayerns nach Kiel versetzen, wo eine neue Vermisstenstelle beim LKA aufgebaut werden soll. Gleich bei ihrem ersten Fall wird sie nach St. Peter-Ording geschickt. Die junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, Nina Brechtmann, wurde vermisst gemeldet.
Hendrik Norberg hat sich nach dem...
Zum Inhalt:
Anna wurde geschieden, Hendriks Frau ist gestorben, deshalb starten beide einen Neuanfang und ermitteln gemeinsam in dem Vermisstenfall der Umweltaktivistin Nina. Nina sagte sich von ihrer reichen Hoteliersfamilie los und – da diese ein großes Projekt plant – könnte der Grund für ihr Verschwinden in Differenzen mit der Familie liegen. Doch dann tun sich noch mehr Möglichkeiten auf.
Mein Eindruck:
Zuerst einmal gefällt die Grundidee...
Der dritte Fall aus St. Peter Ording