Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Ablage Mord
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Mord ist auch nur eine Frage der Übung! Eine schwarzhumorige, absurde Krimi-Komödie für Fans von Karsten Dusse, Ralf Hussmann und Tommy Jaud.
»Er geht um das Auto herum und kommt mit zwei Schaufeln wieder. Oh Mann! Ich hatte gehofft, das sei nur ein Filmklischee, aber anscheinend lassen Mafiosi einen wirklich sein eigenes Grab schaufeln, was, wenn man meine Einstellung zu körperlicher Arbeit kennt, schon irgendwie ganz schön fies ist.«
Damit seine Eltern ihn nicht enterben und rausschmeißen, braucht der antriebslose Mittdreißiger Theo dringend einen neuen Job. Dave, sein Kumpel aus Kindertagen, besorgt ihm eine Arbeitsstelle im Call-Center. Was genau er dort tut, weiß Theo zwar nicht so richtig, aber das stört den notorischen Faulpelz wenig. Auch nicht, als sich herausstellt, dass er direkt für das lokale Organisierte Verbrechen arbeitet. Denn wer fürchten muss, dass ihm WLAN und Mamas Mittagessen gestrichen werden, der schreckt auch vor Mord und Totschlag nicht zurück!
Auftragskiller ist auch nur ein Job
Theo lebt im Wohnmobil auf dem Grundstück seiner Eltern, ist überzeugter Arbeitsloser, zockt am liebsten den ganzen Tag und lässt sich sein faules Leben von Amt und Eltern finanzieren. Als er eines Tages herausfindet, dass er enterbt werden soll, wenn er es nicht schafft, einen anständigen Job nicht wenigstens 6 Monate durchzuziehen, ist klar: er braucht einen Job! Sein Kumpel Dave bringt in bei Columbus Solutions unter, einer Firma die ihr Geld mit Apps macht. Theo weiß zwar nicht so genau, was er da macht, aber egal, Job ist Job. Doch irgendwann platzt er mitten in eine recht prekäre Situation und wird Zeuge, wie ein angeblicher Geldhinterzieher für eine mafiöse Beseitigung vorbereitet wird. Bevor er selbst getötet wird, packt er lieber mit an und begeht seinen ersten Mord (ich sage nur: Schrottpresse). Schon ist er Teil der Gruppe C, die für den Geldwäschering, was sein Arbeitgeber eigentlich ist, die Drecksarbeit macht. Und was soll man sagen: es gefällt ihm! Er muss zwar morden und foltern, aber hey, er hat nette Kollegen und die Eltern sind jetzt auch zufrieden. Würde da nur nicht permanent sein eigenes Ableben zur Disposition stehen, nur weil irgendjemand ein falsches Spiel spielt und Theo zwischen die Fronten der Firmenführung geraten ist.
Wer mal wieder einen sehr schwarzhumorigen und zum Brüllen lustigen Krimi lesen will, dem kann ich Ablage Mord ans Herz legen. Hier wird gemordet, gefoltert, verstümmelt und sogar unfreiwilliger Kannibalismus kommt vor. Doch Simon Wasner bringt all das in einer lockerflockigen frechen und flapsigen Art rüber, dass es eine Freude ist. Die Figuren, allen voran natürlich Theo und seine neuen Kollegen Michel, Klopper-Sven, Herzinfarkt-Ali und Kippi, sind herrlich skurril und wunderbar liebenswert mit all ihren Macken und trotz ihres Berufs. Man muss sie einfach mögen, ich verspreche es! Anfangs war mir nicht ganz klar, wo die Geschichte hinführt. Doch was mich dann erwartete war ein Feuerwerk an rabenschwarzem Humor und urkomischen Situationen und ein echt kurzweiliges, bauchmuskelanstrengendes Lesevergnügen. Kleines, ganz besonderes I-Tüpfelchen für mich zudem: das ganze spielt sich in Karlsruhe, meiner Heimatstadt ab.
Fazit: wer verrückte, schwarzhumorige und ein wenig durchgeknallte Storys mit herrlich ausgearbeiteten einmaligen Figuren mag, wird Ablage Mord feiern. Ich tus, daher natürlich 5/5 Sterne.
Schwarzer Humor vom Feinsten
Theo Baumgartner, 35, empfindet sich selbst als den faulsten Menschen der Welt. Und in gewisser Weise gebe ich ihm da recht. Er lebt in einem Wohnwagen im Garten seiner Eltern Ernst und Gudrun in Göbelrath im Kraichgau in der Nähe von Karlsruhe. Lässt sich von Mama mit Essen verwöhnen und zockt den ganzen Tag mit Schülern und Pubertieren im Internet. Bis zu dem Tag an dem er das Testament seiner Eltern findet und nun endlich den Hintern hoch kriegen muss, denn sonst wird er enterbt. Sein Freund Dave besorgt ihm ein Vorstellungsgespräch bei der Firma Columbus Solutions und entgegen aller Voraussicht bekommt er die Stelle und steigt nach zwei Wochen sogar weiter auf. Er hat also großes Potential, das er hier dann auch auspackt.
Um was für einen Job es sich handelt und wie sich Theo da schlägt, das lest ihr in dem Buch von Simon Wasner „Ablage Mord“.
Mit diesem Buch hatte ich nicht nur sehr unterhaltsame sondern auch amüsante und mitreißende Lesestunden mit schwarzem Humor vom Allerfeinsten. Das beginnt schon mit den sehr vielseitigen Zitaten und Kalendersprüchen von Theos verstorbener Großtante Marlies, von der er anscheinend seinen Hang zum Nichtstun geerbt hat. Denn auch sie scheint sich ihr Leben lang bei Theos Eltern durch schmarotzt zu haben. Dann die verschiedensten Beschreibungen von Theos neuen Arbeitskollegen wie z.B. Michel und sein haariges Büchlein oder Kappi, der mit seinen vier verbliebenen Zähnen 3 Zigaretten auf einmal rauchen kann. In diesem Stil gibt es einiges, wo mir die Bilder nicht mehr aus dem Kopf gehen. Die Typen bzw. Arbeitskollegen mit denen Theo in Trupp C zusammen arbeiten soll, Michel, Kappi, Ali und Sven haben alle ihre Eigenheiten, die sie für den Job, den sie machen, aber auch dringend brauchen. Aber Theo wäre nicht Theo, wenn er nicht auch hier von einem Fettnapf in den anderen tritt und sogar um sein Leben fürchten muss.
Aber neben all dem „umziehen“ und „um de Ecke bringen“, geht es hier auch um Zusammenhalt und vielleicht sogar um ein Quäntchen Freundschaft.
Richtig gut gefallen haben mir neben Mama Wu Theos stockkonservative Eltern: Vater Ernst, der Vater aller Gartenzwerge und Mutter Gudrun, die zu jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit einen Kuchen backt. Einfach herrlich die Beiden. Und dazu Sohnemann Theo...
Obwohl großes Gemetzel normalerweise gar nicht mein Ding ist – hier hat es mir überhaupt nichts ausgemacht. Im Gegenteil, die Bilder habe ich zum Teil jetzt noch im Kopf. Man muss es nur so verpacken, wie es hier Autor Simon Wasner gemacht hat.
Eine Kriminalkomödie, die mit tiefschwarzem Humor glänzt, voller Wortwitz, schräger Sprüche und grotesker Gags. Die trotzdem spannend ist und voller Mord steckt. Wenn ich demnächst bei meinem Lieblings-Chinesen meine Frühlingsrollen esse, werde ich ganz bestimmt an Theo denken müssen.
Gut erzählt, aber auch voller Gewalt, die nicht lustig ist
Buchmeinung zu Simon Wasner – Ablage Mord
Ablage Mord ist ein Kriminalroman von Simon Wasner, der 2023 bei Piper Spannungsvoll erschienen ist.
Zum Autor:
Simon Wasner wurde 1987 in Karlsruhe geboren und studierte Lehramt in Freiburg im Breisgau, Basel und Rennes. Er unterrichtet Deutsch, Geschichte, Religion und Psychologie. Im Januar 2018 erschien sein Debütroman »Mein Leben und andere Reinfälle«.
Zum Inhalt:
Theo, antriebsloser Mittdreißiger, verbringt seine Zeit mit Spielen im Netz und träumt von einer Profikarriere als Gamer. Als ihm die Enterbung und der Verlust des WLAN-Zugangs droht, muss er für einige Monate einen Job annehmen, ohne gekündigt zu werden. Er beginnt bei einer großen Firma in einem Callcenter.
Meine Meinung:
Die Geschichte wird aus der Sicht Theos erzählt, der zu Beginn recht sympathisch wirkt. Mit der Zeit erweist er sich als Opportunist und verliert Sympathiepunkte. Da er aber in lebensbedrohliche Probleme gerät, habe ich weiter mit ihm gefiebert. Fast alles an dieser Geschichte ist überzogen dargestellt und auf Humor getrimmt. An manchen Stellen habe ich kräftig gelacht, aber manchmal ist mir das Lachen im Halse stecken geblieben. Dem Autor gelingt es, eine zusammenhängende Handlung mit einer gewissen Logik zu basteln. Natürlich sind nahezu alle Figuren total überzogen gezeichnet, wenn es denn komisch wirken könnte. Der Autor hat einen angenehmen Schreibstil, der den Leser durch die Seiten fliegen lässt. Es gibt auch Stellen, die mich nachdenklich gestimmt haben. Leider gab es aber auch etliche Stellen, bei denen unangemessene Gewaltdarstellungen in angeblich lustige Passagen verpackt waren. Auch wenn die Übertreibung deutlich spürbar war, steht sie für einen Humor, der nicht mehr meiner war.
Fazit:
Bei diesem Buch gab es sehr unterhaltsame Passagen, aber auch Darstellungen unangemessener Gewalt, die nichts mehr mit Humor zu tun haben. Ich habe dennoch auf eine Abwertung verzichtet, weil es auch nachdenklich stimmende Elemente gegeben hat. Deshalb bewerte ich das Werk mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten).
Skurril mit viel schwarzem Humor.
Inhalt:
Theo ist Mitte 30 und mit seinem Leben zufrieden. Er wohnt in einem Wohnwagen am Hinterhaus der Eltern (nicht mehr zu Hause, wie er gerne betont), bekommt Taschengeld von seinen Eltern, wird bekocht und darf sich Strom und Internet abzapfen. Was will man mehr? Zudem liebt er E-Sport. Zusammen mit seinem Team, das hauptsächlich aus Schülern besteht, hat er die Chance, mit dem Spiel "Ultimate Zombiekill" bei der Meisterschaft mitzuwirken. Doch dann ändert sich nach einem Besuch seines besten Freundes aus Kindertagen alles. Seine Eltern möchten ihn enterben. Es sei denn er geht einer Arbeit für mindestens 6 Monate nach. Theo findet tatsächlich auf Anhieb eine anspruchslose Arbeit. Genau sein Ding. Bald muss er jedoch feststellen, dass er für das Organisierte Verbrechen arbeitet und damit ist sein Leben plötzlich alles andere als langweilig.......
Leseeindruck:
"Ablage Mord" ist gespickt mit schwarzem Humor. Die Figuren sind skurril und so manche Situation doch recht makaber. Von Anfang an hatte ich ein breites Grinsen im Gesicht. Immer wenn ich gedacht habe, mehr geht nicht, hat der Autor noch eine Schippe draufgelegt. Plötzlich hatte ich sogar Sympathien für Mörder. Theos Verwandlung vom Faulenzer zum ungewollten Auftragskiller während der Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Besonders gelungen fand ich dabei, dass man alles hautnah aus Theos Sicht in der Ich-Form erlebt hat. Das Ende war dann richtig spannend als Theo alles in Bewegung gesetzt hat, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ob es ihm gelungen ist? Das wird natürlich nicht verraten.
Fazit:
Zugegeben, ich habe etwas anderes erwartet. Ich mag nur bedingt schwarzen Humor. Aber hier hat alles gepasst. Der Roman ist einfach richtig unterhaltsam. Wer nun neugierig geworden ist und herausfinden möchte, was es mit den vegetarischen Frühlingsrollen auf sich hat, dem empfehle ich wärmstens "Ablage Mord".