Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Der achte Kreis

Der erste Fall für Ishikli Caner. Thriller
Buch
Taschenbuch, 384 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

3548067417

ISBN-13: 

9783548067414

Auflage: 

1 (31.08.2023)

Preis: 

12,99 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 528.530
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3548067417

Beschreibung: 

Im Namen des Vaters und des Sohnes und der ganz profanen Gier.

Ishikli Caner will nicht länger im Auftrag der türkischen Mafia töten. Gerade als ihre Freiheit zum Greifen nahe scheint, entführt der Vatikan ihren Bruder und zwingt sie nach Rom. Besessen von dem Wunsch die katholische Kirche wieder zu alter Größe zu führen, schreckt Kardinal Stefano di Malatesta vor nichts zurück – und hat Ishikli eine furchtbare Rolle in seinem perfiden Spiel zugedacht.

Um ihren Bruder zu retten, lässt sie sich darauf ein, doch ahnt sie nicht, welche Opfer sie dafür bringen muss.

Ein atemloser Verschwörungsthriller über Machthunger und Skrupellosigkeit und die Kräfte des Guten.

Kriminetz-Rezensionen

Der Vatikan im Zentrum eines ungeheuerlichen Plots.

Insgesamt gibt es zu viele gewalttätige Aktionen in Berlin, Rom, Türkei, gekoppelt mit zu vielen Geheimdiensten und Mafia-Organisationen nebst vielen weiteren Figuren.
Der fälschlich wegen Mordes an seiner schwangeren Schwester verhaftete Türke, zukünftiger Schwiegersohn des Türkischen Präsidenten, versteckt sehr brisante, gefährliche Informationen – äußerst interessant für diverse Geheimdienste – taucht jedoch im weiteren Verlauf nicht mehr auf.
Zu viele unglaubliche Verschwörungsszenarien im Zusammenhang mit dem Vatikan:
• Wenn Sie absolut keine Skrupel hätten und die größtmögliche mediale Aufmerksamkeit erzielen wollten,
• Wenn Sie unter maßloser narzisstischer Selbstüberschätzung leiden und sich selbst vor der ganzen Welt beweisen wollen, dass Sie der Größte sind,
• Wenn Sie hinter einer Verschwörung stecken, die Sie auf einen Schlag um mehrere Milliarden reicher machen würde, wenn Sie damit einen Krieg oder zumindest die schwerste außenpolitische Krise, die die Union jemals gesehen hat, provozieren wollen, wenn Sie alle gläubigen Christen hinter sich scharen und in den nächsten Kreuzzug gegen den Islam führen wollen,
• Wenn Sie all das wollen und als Kardinalstaatssekretär des Vatikans die alleinige Oberhoheit über die gesamte Sicherheit einer Veranstaltung mit über hundertfünfzigtausend anwesenden Menschen haben, die noch dazu das wichtigste Hochfest der gesamten Christenheit ist,
WO würden Sie zuschlagen?!« fragt Kopetzky den italienischen Kollegen vor der Ostermesse an der Engelsburg in Rom.
Diese erwähnten Technologien und auch der damit zum Teil verbundene Einsatz des Giftgases Sarin beschwört einen auch politisch international verbundenen Supergau herauf, der übertrieben, ja unglaubwürdig erscheint.
Die Geschichte, in die Sonderermittler der Mordkommission Peter Roth, Julia Freudensprung und Ishikli, Auftragsmörderin der türkischen Mafia, hineingezogen werden, ist zunächst recht undurchsichtig, später im Hin und Her ihrer gefährlichen Einsätze zu fragwürdig, wenn auch spannend präsentiert.

filmreif inszeniert

Das Buch ist der Beginn einer neuen Serie um Ishikli Caner.

In diesem Verschwörungsthriller begleitet der Leser Ishikli auf ihrer Jagd nach skrupellosen Mächten durch Rom. Caner muss sich nicht nur mit grausamen Verbrechen und einer undurchsichtigen Verbindung zur katholischen Kirche auseinandersetzen, sondern auch mit persönlichen Dämonen und inneren Konflikten. Die Geschichte bietet eine fesselnde Mischung aus Spannung, Action und Einblicken in die düstere Seite der türkischen Mafia und der katholischen Kirche. Während Ishikli verzweifelt versucht, den Mörder zu fassen, entwickelt sich eine faszinierende Charakterstudie, die die Abgründe der menschlichen Psyche beleuchtet. "Der achte Kreis" ist der mitreißende Auftakt zu einer packenden Serie, die Thrillerfans begeistern wird.

Die Handlung selbst ist rasant, actiongeladen voller unerwarteter Wendungen. Jeder hat irgendwie etwas zu verbergen.

Die einzelnen Szenen sind filmreif inszeniert und ich musste ab und zu an James Bond oder Mission Impossible denken. Die schnellen Szenenwechsel und Perspektivwechsel geben der Geschichte noch zusätzlich Tempo und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Man möchte unbedingt wissen wie die ganzen Verstrickungen zusammen gehören.

Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Autor Rom als Schauplatz nutzt. Die ewige Stadt wird lebendig und authentisch dargestellt, was der Handlung eine besondere Tiefe verleiht. Gut recherchierte Hintergrundinformationen geben zusätzliche Einblicke.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, jeder der einzelnen Hauptcharaktere muss mit seinen eigenen Dämonen kämpfen. Die innere Zerrissenheit machen sie zu überaus interessanten Protagonisten.

Die Geschichte endet in einem fulminanten Finale, spektakulär, dramatisch und tragisch zugleich. Mit einem Wahnsinns-Cliffhanger der definitiv Lust auf mehr macht. Deshalb warte ich schon gespannt und gebannt auf Teil zwei.

Das Buch hat mir sehr gefallen. Allerdings hoffe ich nur, dass das alles in unserer Fantasie bleibt und nie Wirklichkeit wird.

Packender und actionreicher Thriller mit einem erschreckenden Szenario

Bei seinem Debüt legt der Autor Philipp Gravenbach einen spannenden und actionreichen Thriller mit eher ungewöhnlichen Protagonisten vor, der mich gleich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

Ishikli Caner ist als Auftragskillerin für die Grauen Wölfe tätig, einer türkischen Verbrecherorganisation, deren Anführer ihr Onkel ist, und sucht verzweifelt nach einem Ausweg aus der Spirale aus Gewalt und Blut. Als sie mit Hilfe des deutschen MAD-Agenten Peter Roth in Besitz eines brisanten Datenträgers kommt, ist der Weg in die Freiheit zum Greifen nah. Doch dann lässt ein skrupelloser Kardinal ihren Bruder entführen und zwingt Ishikli so zur Zusammenarbeit. Sie lässt sich auf den Deal ein, ahnt aber nicht, dass sie dabei die Schlüsselrolle in einem perfiden Plan spielt, der die katholische Kirche wieder zu alter Größe und Macht führen soll.

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran. Dabei entwirft er ein erschreckendes Szenario und steuert es kompromisslos auf einen fulminanten Showdown zu, der die Geschichte zu einem schlüssigen Ende bringt und dabei keine wesentlichen Fragen offenlässt. Kurze Kapitel mit immer wieder wechselnden Erzählperspektiven sorgen zudem für ein hohen Tempo, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, bei denen die Grenzen zwischen Gut und Böse alles andere als eindeutig sind und die daher immer wieder für Überraschungen gut sind.

Wer auf spannende und actionreiche Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Die Messlatte für die nachfolgen Bände der Reihe hängt gleich mächtig hoch.