Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Die Akte Rosenrot
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung:
»Ich habe die Wut gespürt, die seinen Wahn nährt. Kein Stolz, kein Hochmut, wie sein mörderischer Vorgänger. Nur unberechenbare Wut.« Ibsen Bach
Zwei Regierungsstädte.
Zwei grausame Verbrechen.
Ein dunkles Geheimnis.
Eiskalt und tödlich.
Ibsen ist nur noch ein Schatten des einst so brillanten und geschätzten Profilers Ibsen Bach, seit ihm vor fünf Jahren ein Unfall seine Frau Lara nahm und seine Karriere beendete. Mit den Folgen seiner Verletzungen kämpfend pflegt er im Innenministerium in Berlin Daten ein. Eines Tages wird am Tatort eines grausamen Verbrechens eine Postkarte für Ibsen gefunden, die Bezug nimmt auf eine Reihe von Morden, die einige Jahre zuvor in Berlin begangen wurden. Ibsen wird in den aktiven Polizeidienst zurückgeholt. Gleichzeitig recherchiert die Russin Leonela Sorokin, eine investigative Bloggerin in Moskau, in einer alten Vermisstensache und sticht in ein Wespennest, denn beide Fälle sind durch dasselbe dunkle Geheimnis verbunden ...
Der Thriller »Die Akte Rosenrot« von Bestseller-Autorin Astrid Korten ist der Auftakt zu einer Serie um den Ermittler Ibsen Bach.
Das Zurückkehren der grausamen Vergangenheit
»Macht kann große Wahrheit und Erkenntnis verkörpern. Aber ohne Liebe kann sie nur grausam sein.« (Gerd Peter Bischoff)
Seit Profiler Ibsen Bach vor fünf Jahren bei einem Unfall seine Frau verloren hat und schwer verletzt wurde, ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Noch immer hat er unter diesen Folgen, insbesondere an seinem Gedächtnisverlust, schwer zu leiden und musste deshalb auch seine Karriere als Profiler beenden. Eines Tages jedoch wird an einem Tatort eine Postkarte gefunden, die an Ibsen Bach adressiert ist. Auf dieser Karte weist der Schreiber auf mehrere ungelöste Morde hin, die Jahre zuvor in Berlin begangen wurden. Deshalb beordert man kurzerhand Ibsen Bach wieder in den aktiven Polizeidienst, wo er wieder auf seinen alten Kollegen Andreas Neumann trifft, der diese Fälle bearbeiten soll. Aber noch jemand anderes recherchiert zur selben Zeit am mysteriösen Verschwinden eines Journalisten. Die russische Bloggerin Leonela Sorokin stößt in Moskau auf diesen Fall und sieht darin eine einmalige Sache für ihre Arbeit. Noch ahnt sie nicht, in welche Gefahr sie sich dabei begibt. Denn Leonela taucht in dunkle Geheimnisse aus Wahn, Lügen, Manipulation und Macht ein, die sie selbst in große Gefahr bringen könnte.
Meine Meinung:
Das wunderschöne Cover mit der vereisten Rose war passend für diesen absolut einmaligen Politthriller. Da ich schon mehrere Bücher der Autorin gelesen hatte, wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Der Schreibstil war hier jedoch ein wenig anders, als ich ihn sonst von der Autorin her kannte, doch war ich positiv überrascht. Zwar gab es wie sonst mehrere Handlungsstränge, die immer wieder abwechseln, doch der Fall konnte mich noch mehr fesseln, als alle Bücher zuvor von ihr. Der brillante Sachverhalt, den die Autorin aufgrund des Attentats auf den russischen Doppelagenten Sergeij Skripal und seine Tochter Julija Anfang März 2018 ausgearbeitet hatte, konnte mich absolut überzeugen. Dass jedoch so ein realistischer, fesselnder und faszinierender Thriller dabei herauskam hätte ich kaum für möglich gehalten. Insbesondere der Plot hatte mich sofort in den Bann gezogen, sodass ich dieses Buch kaum mehr weglegen konnte. Vor allem das Wechselspiel zwischen Gut und Böse, das Machtspiel, bei dem die Schwächsten mal wieder größtenteils die Verlierer waren, hatte mich unheimlich bewegt. Astrid Korten ist hier ein wahres Meisterwerk gelungen, das kaum realistischer sein konnte. Die Charaktere waren allesamt sehr gut durchdacht und ausgearbeitet. Allen voran Ibsen Bach. Der sympathische, charmante und autarke Profiler wirkte ab und an auf mich auch außerordentlich labil und lethargisch, was größtenteils jedoch von seinem damaligen Unfall herrührte. Andreas Neumann kam mir ebenfalls von Beginn an sofort sympathisch vor, man merkte, dass er ein aufrichtiger Freund von Ibsen war. Leonela Sorokin, diese quirlige Bloggerin erschien mir ebenfalls nicht unsympathisch, besonders mit ihrer intelligenten, motivierten und neugierigen Art konnte sie mich total begeistern. Ebenso die anderen Nebendarsteller, die sich die Autorin wirklich grandios ausgedacht und ausgearbeitet hatte. Selten konnte mich ein Thriller so überzeugen wie dieser, der wirklich Hand und Fuß hatte und den ich mir genau so in der Realität vorstellen könnte. Für mich hat dieser Thriller wahrlich die Prädikate »Top Thriller«, »Bestseller«, »wertvoll«, »präzise«, »markant« und »absolut lesenswert« verdient. Gäbe es mehr als 5 Sterne, ich würde sie diesmal garantiert vergeben, deshalb 5 von 5 Sternen von mir. Zudem hoffe ich, dass es weitere Bücher mit den Charakteren Ibsen Bach und Leonela Sorokin geben wird.