Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Belgische Schatten
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung:
Abgründig, klug und voller überraschender Wendungen.
Die Leiche einer Lokalpolitikerin wird in einem Wald in Eupen gefunden. Für Ermittler Piet Donker deutet zunächst alles darauf hin, dass ein Konkurrent Vergeltung für den radikalen Kurs der Politikerin übte. Doch als ein paar Tage später ein zweites Mordopfer auftaucht, führt die Spur zu einer Jugendclique, der die beiden Toten vor vielen Jahren angehört haben. Eine junge Frau, die ebenfalls Mitglied war, ist damals spurlos verschwunden. Donker muss ergründen, was mit ihr geschehen ist, ehe der Täter sich das nächste Opfer sucht.
Spannend und unterhaltsam
Inhalt:
Der belgische Ermittler Piet Donker hat sich eine Auszeit genommen. Sein Privatleben ist ein Scherbenhaufen. Zu sehr nimmt ihn noch die Trennung von seiner Freundin mit. Antriebslos lebt er in den Tag. Alkohol und Sportwetten werden immer mehr zu seinem Lebensinhalt. Da klingelt es an seiner Wohnungstür. Davor steht der Profiler Francis Albert. Nach Piets Auszeit nun Leiter der Lütticher Kripo. Eine Lokalpolitikerin wurde in Eupen ermordet. Piet soll den Fall übernehmen, um endlich auf andere Gedanken zu kommen. Doch was zuerst nach Rache eines Konkurrenten aussieht, führt Piet und seine beiden Kolleginnen immer mehr in die Vergangenheit des Opfers.....
Leseeindruck:
"Belgische Schatten" ist der 3. Band um Ermittler Piet Donker. Während man ihn in den ersten beiden Fällen als Workaholiker kennengelernt hat, erlebt man ihn nun von einer ganz anderen Seite. Gut fand ich hier, dass der Autor zwar seinen zunehmenden Alkoholkonsum und auch die Wettleidenschaft thematisiert hat, dies aber nicht komplett in den Vordergrund gestellt wurde. Vielmehr lässt sich Piet von seinem neuen Fall ablenken. Gleichzeitig merkt der Lesende, so einfach bei Seite gewischt sind die Themen jedoch nicht. Was sehr gut durch die gewählte Ich-Form zum Ausdruck kommt, weil man dadurch tiefe Einblicke in Piets Gedankenwelt bekommt. Der Fall selbst ist richtig spannend. Verdächtige gibt es genug. Fleißig habe ich mitgerätselt. Dabei auch immer wieder andere Theorien entwickelt. Passend zum Fortgang der Geschichte waren dazu Kapitel aus dem Jahr 2004 eingestreut, die das zusätzlich geradezu heraufbeschworen haben. Tja, auch wenn ich dachte ich wäre schlauer wie Piet. Auf die Auflösung kam ich nicht, obwohl ich mich über so manche Andeutung bzw. Verhaltensweisen gewundert habe.
Fazit:
Auch der 3. Band um Piet Donker konnte mir wieder spannende Unterhaltung bieten. "Belgische Schatten" vereint in einem perfekten Verhältnis Ermittlungen, Privatleben und Lokalkolorit. Man kann den Krimi unabhängig von den Vorgängern lesen, allerdings versteht man bezüglich der privaten Seite von Piet mehr, wenn man die vorangegangenen Bände kennt. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
Geheimnisse der Vergangenheit
Ermittler Piet Donker wird mit einem neuen brisanten Fall beauftragt. eine junge aufstrebende Politikerin wird ermordet in einem Waldstück aufgefunden. Das Motiv scheint zunächst in ihrer recht radikalen politischen Einstellung zu finden sein, was aber nicht zu einem zweiten Mordopfer passt, welches kurze Zeit später gefunden wird. Es gibt auch eine Verbindung der beiden Opfer, die in der länger zurückliegenden Vergangenheit zu finden ist. Was ist damals geschehen? Wieso scheint es erst jetzt zur Eskalation zu kommen? Gibt es weitere potentielle Opfer aus dem damaligen Umfeld? Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit...
"Belgische Schatten" ist bereits der dritte Band um den charismatischen Ermittler Piet Donker. Ich bin mit dem aktuellen Band in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Der Autor Stephan Haas erzählt die Geschichte in einem knackigen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der mir ausgesprochen gut gefallen hat. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden des ersten Opfers klassisch aufgebaut und über die verzwickten Ermittlungen mit vielen überraschenden Wendungen auf einem aus meiner Sicht stets hohen Niveau gehalten. Es bieten sich dem Leser so immer wieder Möglichkeiten, eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft oder Tathintergründe anzustellen. Die Protagonisten sind interessant gezeichnet, was dem Kriminalroman einen zusätzlichen Charme verleiht. Das Ganze bleibt bis zum packenden Finale äußerst spannend und wird mit einer überzeugenden und gut nachvollziehbaren Auflösung gelungen abgerundet.
Ingesamt ist "Belgische Schatten" ein für mich sehr gelungener Regionalkrimi in der nicht ganz gewöhnlichen Kulisse Belgiens. Überzeugt haben mich zum einen der äußerst temperamentvolle Erzählstil des Autors sowie zum anderen die Charaktere und der wohldosierte Lokalkolorit. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.