Diebesjagd in London
Mitwirkende:
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung von Bücher.de:
Penny Pepper hilft Scotland Yard
Oma hat beim Preisausschreiben eine Reise nach London gewonnen. Für fünf Personen. Und Penny und ihre Freundinnen dürfen mit. Doch schon kurz nach der Ankunft verschwindet Omas kostbare Goldkette, dabei hat Reiseleiterin Emily doch noch so eindringlich vor den pickpockets gewarnt. Und bei diesem einen Diebstahl bleibt es nicht. Nach der Besichtigung von Big Ben fehlen eine Kamera, eine Sonnenbrille und ein Batzen Geld. Kein leichter Fall für Penny und Co., denn Verdächtige gibt es zuhauf.
Penny und Co jagen den Dieb
Penny Pepper ist 10 Jahre alt und eng mit Marie, Ida und Flora befreundet. Gemeinsam besuchten sie Pennys Oma, als diese einen Brief erhielt mit der Mitteilung, dass sie eine Reise nach London für 5 Personen gewonnen hätte. Was für eine Freude, denn Oma nimmt Penny und ihre Freundinnen mit. Kaum sind sie mit dem Reisebus in London angekommen , bemerkt Oma, dass ihre kostbare Kette gestohlen wurde. Die Reiseleiterin Emily tröstet Oma und holt einen englischen Polizisten. Aber schon bald verschwinden bei der Reisegruppe noch mehr Gegenstände. Die Freundinnen vermuten, dass der Dieb zur Reisegruppe dazu gehört. Gemeinsam beschatten sie die Verdächtigen.
„Penny Pepper – Diebesjagd in London“ geschrieben von Ulrike Rylance und mit Illustrationen von Lisa Hänsch ist ein Buch für Kinder ab 7 Jahre.
Der Schreibstil ist kindgerecht und lustig. Schwere Wörter sind mit einem Sternchen versehen und werden in einem extra Kästchen erklärt, z.B.: „Zipperlein“, Ein Zipperlein ist ein fieses kleines unsichtbares Krankheitsdingsbums, das sich immer auf alte Leute stürzt und sie ärgert (Seite 8) auch englische Redewendungen werden dem Leser näher gebracht, z.B „not my Cup of tea“, nicht meine Tasse Tee. Heißt nicht, dass jeder nur aus einer Tasse mit seinem Namen drauf trink darf. Es bedeutet: Das ist nicht mein Fall (Seite 97).
Da das Erbstück, die Kette von Oma, verschwindet, nehmen Penny und ihre Freundinnen den Fall gleich an sich und verfolgen die Spuren. Dabei kommt natürlich das Sightseeing nicht zu kurz und die englischen Sehenswürdigkeiten werden kurz vorgestellt.
Das Lesen ist abwechslungsreich durch die verschiedenen Schrifttypen und -größen, die durch die lustigen Illustrationen perfekt ergänzt werden.
Penny Pepper erhält auf jeden Fall ein Lese-Muss!