Cover von: Echokammer

Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Echokammer

Ein Fall für Benjamin & Tong. Thriller
Buch
Broschiert, 448 Seiten
Übersetzer: 

Verlag: 

ISBN-10: 

3426562685

ISBN-13: 

9783426562680

Auflage: 

1 (03.03.2025)

Preis: 

16,99 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 1.830
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3426562685

Beschreibung: 

Brandaktuell und hochexplosiv! Echokammer ist die skandinavische Thriller-Sensation des Jahres – der erste Band der preisgekrönten neuen Krimi-Trilogie des norwegischen Erfolgsautors Ingar Johnsrud.

Während die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was genau haben die Terroristen damit vor?

»Intensive, albtraumhafte Spannung auf internationalem Niveau.« Nettavisen

Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen fieberhaft, den Anschlag zu vereiteln.

Währenddessen geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei sieht sich auf der Zielgeraden zur Machtübernahme – und nimmt dafür zunehmend zweifelhafte Mittel in Kauf.

Mittendrin: Jens Meidell, ihr juristischer Berater. Je tiefer er sich in die politischen Ränkespiele verstrickt, umso mehr gerät er mit dem Rücken zur Wand: Wie weit ist er bereit zu gehen: um der Partei zurück an die Macht zu verhelfen? Um die Demokratie vor rechten Umsturzplänen zu retten? Und vor allem: um seine eigenen dunklen Geheimnisse ein für alle Mal zu begraben?

Echokammer ist der Polit-Thriller der Stunde – ein nervenaufreibender, spannungsgeladener Page-Turner um Rechtsterrorismus und die Gefahr der Neuen Rechten, um machtpolitisches Kalkül, Wahlkampfintrigen und Datenmanipulation. Nordic Noir at its best!

»Der beste norwegische Thriller der letzten zehn Jahre!« krimlitteratur.com

Kriminetz-Rezensionen

Komplexe Spannung

Das Hörbuch: Der Sprecher Tim Gössler hat eine prägnante Stimme. Er versteht es nuanchenreich und mit Höhen und Tiefen diesen facettenreichen Polit Krimi spannend vorzutragen. Seine Erzählstimme ist angenehm und er kann die verschiedenen Protagonisten gekonnt in Szene setzen.

Die Geschichte: Norwegen steht kurz vor den Wahlen eines neuen Parlaments. Alles ist in Aufruhr. Die Polizei angespannt, die politische Oposition in Lauerstellung. Es mehren sich die Gerüchte von einem bevorstehenden Attentat von rechtsradikalen Extremisten. Die Anti-Terror Einheit versucht angespannt dem Anschlag zuvorzukommen. Derweil die zu wählenden Politiker alles andere als eine reine Weste haben. Lug, Betrug und Gefahr auf höchstem Niveau. Eine präkäre Situation die durchaus eskalieren könnte.

Sehr komplex und mit vielen verschiedenen Protagonisten versehen, ist dieser Politthriller spannend aber auch mitunter verwirrend erzählt. Das hemmt manchmal etwas den Hörgenuß.

Nordic Crime aus Norwegen - Brandaktueller Auftakt einer Politthriller-Trilogie

"Wäre die Politik nicht schmutzig, könnte es schließlich jeder machen."
Norwegen steht kurz vor der Parlamentswahl. Alleine die Ränkespiele und Intrigen rund um die fiktive Kandidatin der Arbeiterpartei, Christiane Nielson, würden schon ausreichend Stoff für einen Politthriller bieten. Ihr scheint jedes Mittel recht zu sein, um an die Macht zu kommen. Ihr zur Seite steht ihr juristischer Berater Jens Meidell, ein ehemaliger Polizeijurist und Verfechter einer harten Hand gegenüber Kriminellen. Als Sohn der ehemaligen Parteivorsitzenden Ingrid Meidell kennt er das politische Geschäft seit Kindesbeinen, war bislang aber nicht selbst politisch aktiv. Innerparteilich hat Nielson nicht nur Befürworter, doch die Presse feiert sie. Unterstützt wird sie auch von einer politischen Beraterfirma. Welches Mittel ist dabei legitim, um die Wahl zu gewinnen?
Doch Ingar Johnsrud belässt es nicht dabei, sondern zeichnet ein Bild von einer Gesellschaft, deren Demokratie von rechtem Gedankengut bedroht ist. Gerade die verschiedenen Facetten des Rechtsextremismus fand ich sehr gut dargestellt, von der Prepperszene, sozial benachteiligten Jugendlichen mit Neonazi-Tendenzen, einer gewaltbereiten rechten Szene, den ideologischen und finanziellen Unterstützern aus gutem Hause, und Menschen, denen alles recht ist, um ein gutes Geschäft zu machen. Ebenso wird der gesellschaftliche Twist wurde gut dargestellt, rechte Positionen werden bis weit über die sogenannte bürgerliche Mitte bis in die Arbeiterpartei hinein salonfähig. Die Populistin Christina scheut nicht davor zurück, wenn es ihr zum Wahlsieg verhelfen könnte.
Man müsste mehr wissen über die norwegische Politik, um einordnen zu können, weshalb Ingar Johnsrud ausgerechnet die Arbeiterpartei in den Mittelpunkt seines Romans gestellt hat. Die Partei, deren Jugendorganisation 2011 vom Rechtsterroristen Anders Breivik auf Utøya angegriffen wurde. In Johnsruds Thriller droht ein weiteres Terrorszenario. Rechtsextremisten bedrohen das Land, ein Terroranschlug steht unmittelbar bevor. Das tödliche Gift Rizin ist im Spiel. Der Countdown läuft.
Inhaltlich ein spannender Politthriller, den ich weiterempfehlen würde, auch wenn die Ermittlungen mir teilweise zu oberflächlich dargestellt wurden. Das Ermittlerduo, bestehend aus Liselott Benjamin, einer ehemaligen Polizeiunterhändlerin, und dem ehemaligen Anti-Terrorexperten Martin Tong, bleibt leider ziemlich blass. Insbesondere von Benjamin konnte ich mir bis zum Ende des Buches kein wirkliches Bild machen.
Der Thriller endet mit einem spannenden Cliffhanger, der Lust auf die Fortsetzung macht. „Echokammer“ ist der erste Band einer Trilogie, der im norwegischen Original den Titel „Patrioter“ (Patrioten). Der deutsche Titel erklärt sich nicht von selbst. Gemeint ist damit der Effekt, dass Menschen im Internet nur noch mit Gleichgesinnten kommunizieren und sich dadurch immer weiter in eine Ideologie verstricken. „Echokammer“ ist erschreckend real und dabei vor allem eins: hochspannend.

Packender Polit-Thriller - ein Hörgenuss vom Feinsten

„Echokammer“ aus der Feder von Ingar Johnsrud ist der erste Fall der norwegischen Krimi-Trilogie um die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong.

Die Wahl des norwegischen Parlaments rückt näher. Es scheint, als ob rechtsnationale Extremisten sich größere Mengen des hochgiftigen Rizin beschafft haben, es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag, bei der Terrorabwehr herrscht höchste Alarmbereitschaft.

35 Tage vor der Parlamentswahl beginnt dieser brandaktuelle Polit-Thriller, der vieles beinhaltet, was hinter verschlossenen Türen so vor sich geht. Die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei geht weit, um ihre Machtübernahme nicht zu gefährden, ihr juristischer Berater Jens Meidell greift dabei schon mal zu fragwürdigen Mitteln, um die Demokratie vor rechten Umsturzplänen zu retten, will daneben aber seine eigenen dunklen Geheimnisse vertuschen.

Diese Szenerie könnte sich auch in anderen Ländern so oder so ähnlich abspielen, der Rechtsterrorismus ist ein weltweites Phänomen, Datenmanipulationen sind an der Tagesordnung, wir hören und lesen ständig davon. Ingar Johnsrud benennt die Gefahr, die von der Neuen Rechten ausgeht und zeigt dabei auch die skrupellosen Wahlkampfintrigen auf, derer sich machtbesessene Politiker bedienen. Dabei schafft er eine bedrohliche Atmosphäre, seine Figuren sind trotz ihrer Abgebrühtheit greifbar, man spürt ihre Lebendigkeit und auch ihre gelegentliche innere Zerrissenheit, auch wenn man so manch dieser Typen nicht unbedingt begegnen will. Die Wahl rückt immer näher, die Nerven scheinen bis zum Zerreißen gespannt zu sein, die Story an sich ist dank ihrer Aktualität gut nachvollziehbar und durchaus glaubhaft.

Dies alles hat mir Tim Gössler über 12 Stunden und 18 Minuten mit seiner markanten, klaren und sehr wandlungsfähigen Stimme vorgetragen. Er gibt jeder Figur Tiefe, gibt jedem einzelnen Charakter seine Eigenheit, er bietet dadurch einen Hörgenuss vom Feinsten.

„Echokammer“ lässt tief blicken, der Thriller besticht durch seine Aktualität, die Handlung ist absolut nachvollziehbar und nicht zuletzt ist es der fesselnde Schreibstil, der einen nicht mehr loslässt. Dieser norwegischen Krimi-Trilogie werde ich weiter folgen, es war ein für mich packendes Hörerlebnis und natürlich werde wiederum zum Hörbuch greifen.

Hochspannender Polit-Thriller mit Tiefgang

Echokammer von Ingar Johnsrud ist der Auftakt einer neuen Reihe um die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong. Es war mein erstes Buch von Johnsrud und für mich der beste Polit-Thriller der letzten Jahre.
Norwegen und seine Demokratie stehen am Abgrund. Während die Terrorabwehr fieberhaft nach einer rechtsextremistischen Gruppe sucht, die einen Anschlag mit dem tödlichen Gift Rizin plant, läuft der Wahlkampf auf Hochtouren. Im Zentrum steht die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei, deren skrupelloses Machtstreben sich zunehmend offenbart. Ihr Berater Jens Meidell gerät immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, Manipulation und moralischen Abgründen. Wie weit ist er bereit zu gehen, um seiner Partei zurück an die Macht zu verhelfen und gleichzeitig sein eigenes schmutziges Geheimnis zu bewahren?

Johnsrud beweist in seinem brandaktuellen Thriller sein Gespür für atemberaubende Spannung. Sein Schreibstil präzise, atmosphärisch und temporeich, hat mich sofort gepackt. Die Perspektivwechsel zwischen den Ermittlern, politischen Akteuren und Terroristen treiben die Handlung mit enormer Wucht voran. Besonders beeindruckend ist die Art, wie Johnsrud aktuelle gesellschaftliche Themen – Rechtsterrorismus, Wahlkampfintrigen, Datenmanipulation und vor allem die Gefahr der Neuen Rechten – realitätsnah verarbeitet und in einen packenden Thriller verpackt. Schon mit den ersten Zeilen entwickelte sich die Story zu einem absoluten Pageturner, den ich einfach nicht aus der Hand legen konnte. Den Blick hinter die Kulissen der Machtkämpfe innerhalb von Parteien im Wahlkampf fand ich ebenso spannend wie erschreckend.

Die Figuren sind hervorragend gezeichnet. Jens Meidell, innerlich zerrissen zwischen Loyalität und Eigeninteressen, ist ein faszinierender Anti-Held. Auch die Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong überzeugen mit ihrer vielschichtigen Dynamik. Über Liselott erfährt man im ersten Teil dieser vielversprechenden Reihe noch nicht allzu viel, aber ich denke das passiert im zweiten Teil, der sich auf den letzten Seiten bereits ankündigt. Ich kann’s jedenfalls kaum erwarten.

Fazit: Echokammer ist ein fesselnder, kluger Thriller, der politisch brisant und gleichzeitig nervenaufreibend spannend ist. In einer Zeit in der rechte Kräfte überall in Europa an Zuwachs gewinnen, ist die Thematik erschreckend aktuell. Wer Polit-Thriller mit Tiefgang und Tempo liebt, sollte diesen Pageturner auf keinen Fall verpassen!