Cover von: Der Engelschlitzer

Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Der Engelschlitzer

Der vierte Fall für das Ermittlerduo Emma Bajetzky und Alex Kuper. Thriller
Buch
Taschenbuch, 284 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

3989540564

ISBN-13: 

9783989540569

Erscheinungsdatum: 

04.02.2025

Preis: 

14,90 € (bei Erscheinen)
Amazon-Bestseller-Rang: 104.000
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3989540564

Beschreibung: 

Er raubt dir dein Herz und macht dich zum Engel.

Innerhalb weniger Tage werden zwei junge Frauen brutal ermordet auf verlassenen Konzertbühnen aufgefunden. Beide Opfer wurden auf makabere Art zur Schau gestellt: An Seilen befestigt hängen sie von der Decke, an ihren geschundenen Rücken sind riesige Engelsflügel getackert und aus ihrem Brustkorb wurde das Herz entfernt.

Für die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper steht schnell fest, dass sie auf der Suche nach einem perfiden Serienkiller sind, der seine »Arbeit« nicht nur gerade erst begonnen hat, sondern auch jeden Moment wieder zuschlagen könnte …

Kriminetz-Rezensionen

Bajetzki & Kuper 4 - Das dunkle Ballett

Auf einer verlassenen Konzertbühne wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - an Seilen aufgehängt, Engelsflügeln angetackert und das Herz entfernt. Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper übernehmen den Fall. Sofort gerät ihr Ex-Freund unter Verdacht. Doch schon bald wird eine zweite ähnlich zugerichtete Leiche gefunden - und beide Opfer hatten mit Ballett zu tun.

Das Cover des Buches ist wieder wunderbar geworden; es passt zum Autor, zum Buch und zum Genre gleichermaßen.

Der Schreibstil des Autors ist - wie gewohnt - ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben.

Auch der Plot ist wieder sehr eindrucksvoll konstruiert, sodass man als Leser perfekt mitraten kann. Fast schon wie gewohnt, darf man zu Beginn des Buches und zwischen den Ermittlungen auch kurze Kapitel aus der Sicht des Mörders lesen.

Es ist der 4. Fall des Ermittlerpaares, das mir im ersten Fall zu glanzlos war. Mittlerweile ist es schon lange nicht mehr so; die Ecken und Kanten zeichnen sich ab und sie entwickeln sich weiter.

Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch, sodass man richtig mitfiebert mit den Ermittlungen. Naja es ist vielleicht sogar bisher das spannendste und beste Buch des Autoren, der immer wieder zu überraschen weiß.

Man kann das Buch sicher gut als Einzelband lesen, vorzugsweise kennt man aber die vorherigen Teile.

Fazit: Spannung wie vom Autor gewohnt; auch die Ermittler nehmen immer mehr an Glanz zu. 5 von 5 Sternen

Abgründiger Thriller aus Bielefeld mit gut aufeinander abgestimmten Ermittlern

In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz sein Ermittlerduo Emma Bajetzky und Alex Kuper in ihren vierten gemeinsamen Fall, der mich erneut überzeugen und begeistern konnte. Auch diesmal wird der Handlungsort Bielefeld incl. des Umlandes gut in die Handlung eingebunden.

Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Diesmal bekommen es Emma und Alex mit einem Serienmörder zu tun, der seine Opfer auf verlassenen Konzertbühnen auf makabere Art und Weise zur Schau stellt. Er inszeniert sie als Engelsfiguren mit Flügeln, die auf ihren Rücken befestigt werden, und entfernt ihnen das Herz. Das verbindende Element zwischen den Opfern ist ihre Liebe zum Ballett. Kommt auch der Täter aus diesem Umfeld, in dem ein gnadenloser Konkurrenzkampf herrscht ?

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran, legt geschickt einige falsche Fährten und bietet am Ende einen fulminanten Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird fast ausschließlich aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittler erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der Akteure lockern das eher düstere Geschehen immer wieder ein wenig auf, die Ermittlungen steht dabei aber immer im Mittelpunkt des Geschehens.

Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.