Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Entlassen
Seiten:
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Entlassen - Ein Fotobeweisthriller
Für die in einer niederbayerischen Kleinstadt lebende Doris bricht ihre einst heile Welt zusammen: Ihre Tante Margret verstirbt vollkommen unerwartet und hinterlässt einen Scherbenhaufen. Den nötigen Halt in dieser schwierigen Lebenssituation findet sie bei ihrem Partner und einem eng befreundeten Paar. Beim Räumen der Wohnung der Verstorbenen fallen Doris erste verstörende Unstimmigkeiten auf, für die sie keinerlei Erklärung findet
Eine unter dem Siegel des Schweigens durchgeführte Beichte eines ehemaligen Nachbarn rückt das Bild, welches sie von ihrer Tante hatte, in ein vollkommen neues Licht. Hatte sie sich in Margret derart täuschen können?
Langsam keimen in Doris erste Zweifel auf, ob das Ableben ihrer innig geliebten Verwandten auf natürlichem Wege geschehen sein kann. Als dann mysteriöse Unfälle ihr eigenes Leben und das ihres unmittelbaren Umfelds aus der geregelten Bahn werfen, erhärtet sich immer mehr der Verdacht, dass diese Unfälle und der Tod ihrer Tante keine Zufälle sein können. Doch wo sind die Zusammenhänge?
Auf der Suche nach Fakten und Wahrheiten in der Familiengeschichte führen die Wege in eine über 100 Jahre zurückliegende Vergangenheit.
Spannend
Als unvermittelt Doris Tante Margret verstirbt, bricht für sie die Welt zusammen. Sie findet bei ihrem Lebenspartner und einem befreundeten Paar Unterstützung. In der folgenden Zeit häufen sich merkwürdige Unfälle und Ereignisse. Auf verschiedenen Reisen versucht Doris dem Geheimnis rund um den Tod von Tante Margret auf die Spur zu kommen.
Der flüssige Schreibstil ist fesselnd und die kurzen Kapitel enden oftmals mit einem Cliffhanger, so dass man schnell weiterlesen möchte. Manche der Dialoge klangen mir etwas hölzern. Die Protagonisten sind bildhaft beschrieben und entwickeln sich weiter, auch wenn man keinem trauen konnte. Die Informationen und verschiedenen Perspektiven sowie diverse glaubhafte Wendungen (die einen häufig auf einen Irrweg bringen) machen den Debütroman lesenswert.
Eine interessante und kreative Idee finde ich, dass die Geschichte mit Bildern untermalt ist (im E-Book sind diese allerdings relativ klein, so dass wenig zu erkennen ist).