Cover von: Am Faden des Spielers
Amazon Preis: 9,99 €
Bücher.de Preis: 9,99 €

Am Faden des Spielers

Der fünfte Nik-Pohl-Thriller
Buch
Taschenbuch, 274 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

2496710321

ISBN-13: 

9782496710328

Erscheinungsdatum: 

28.03.2023

Preis: 

9,99 EUR
Schauplätze: 
Amazon Bestellnummer (ASIN): 2496710321

Beschreibung von Bücher.de: 

Wer zieht die Fäden im Hintergrund?

Ein undurchsichtiger Fall für Privatermittler Nik Pohl von Bestsellerautor Alexander Hartung.

Als in München zwei Polizisten erschossen aufgefunden werden, deutet alles auf den polizeibekannten Kriminellen Kevin Cuizek als Täter hin. Kurz bevor dieser bei einer Geiselnahme getötet wird, versichert er jedoch Nik Pohl, dass er nicht für den Mord verantwortlich sei.

Niks Misstrauen ist geweckt. Er findet immer mehr Anhaltspunkte für seine These, dass Kevin in eine Falle gelockt wurde. Er hat keine Ahnung, wer der wahre Täter ist – doch dieser scheint Nik sehr gut zu kennen und kommt ihm gefährlich nahe.

Kriminetz-Rezensionen

Wer zieht die Strippen

Zum Inhalt:

Als in München zwei Polizisten erschossen aufgefunden werden, deutet alles auf den polizeibekannten Kriminellen Kevin Cuizek als Täter hin. Kurz bevor dieser bei einer Geiselnahme getötet wird, versichert er jedoch Nik Pohl, dass er nicht für den Mord verantwortlich sei.

Niks Misstrauen ist geweckt. Er findet immer mehr Anhaltspunkte für seine These, dass Kevin in eine Falle gelockt wurde. Er hat keine Ahnung, wer der wahre Täter ist – doch dieser scheint Nik sehr gut zu kennen und kommt ihm gefährlich nahe.

Meine Meinung:

Wie immer war der Schreibstil angenehm, flüssig und spannend. Nik und seine Freunde beweisen mal wieder welche ein gutes Team sie zusammen abgeben. Man beginnt schon gleich am Anfang mitzurätseln wer dahintersteckt und wer noch alles mit drin stecken könnte, aber wie es scheint, haben sie es diesmal mit jemandem zu tun zu haben der ihnen immer einen Schritt voraus ist. Aber Pohl wäre nicht Pohl wenn er dann nicht doch noch ne Idee hat. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt hatte ich auch keinen blassen Schimmer wer denn der Bösewicht ist. Dann hat es dann doch klick gemacht und alles kam einen auf einmal logisch vor. Auch gefiel mir natürlich, dass es in München spielt, denn so hatte ich immer das Bild vor Augen, wo sie sich gerade befinden. Dennoch würde ich es nicht unbedingt als Thriller einstufen, denn dafür war der Nervenkitzel dann doch zu gering. Ein sehr guter Krimi der Spaß macht zu lesen.

Polizistenmord, Drogen und ein cleveres Katz und Maus-Spiel

Alle Spuren führen ins Leere!

Nach dem Mord an zwei Polizisten scheint der Fall klar, der Einbrecher Kevin Cuizek war am Tatort. Von der Polizei verfolgt flüchtet sich Kevin in das Stammlokal von Nik Pohl, um diesem seine Unschuld mitzuteilen, wird aber dort unglücklicherweise erschossen! Nik glaubt Kevin und vermutet auch, dass mehr hinter diesen Morden stecken muss! Zusammen mit seinem speziellen Ermittlerteam, bestehend aus Mitbewohner Balthasar und dem Computerspezialisten Jon stößt er auf viele Ungereimtheiten und kommt einer großen Sache auf die Spur!

„Am Faden des Spielers“, aus der Feder von Alexander Hartung ist der 5. Fall für Ex-Polizist Nik Pohl und sein Team. Die Serie spielt in München und auch wenn ich die Vorgänger noch nicht kenne, hatte ich kein Problem mit der Handlung und dem Team. Vom Schreibstil und Aufbau erinnert mich der Krimi durchaus an die Berliner Krimireihe des Autors, einfach unverkennbar Hartung. Hier ist das Team etwas übersichtlicher, es besteht nur aus drei Personen, die aber alle besondere Fähigkeiten besitzen. Die Privatermittler stehen auf eher unkonventionelle Ermittlungsmethoden und es geht auch hier des Öfteren zur Sache!
Der Einsatz von Nik und seine Motivation sind hoch, was selbst die ehemaligen Kollegen zugegeben müssen.
Die Geschichte ist spannend konstruiert, mein Verdacht hat sich am Ende zwar bestätigt, aber bis es so weit war, wurde ich bestens unterhalten.

Mein Fazit:
Eine schöne und solide Krimiunterhaltung, die alles bietet, was man für ein paar aufregende Stunden benötigt. Natürlich bin ich jetzt nach dieser Lektüre nun auch neugierig auf Nils Vergangenheit und Vorgänger Fälle;). Wenn ich ehrlich bin, mag ich die Berliner-Serie mit der Jan Tommen Crew ein peu lieber.