Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Die Fälschung
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Auf den Spuren des größten Kunstfälschers aller Zeiten.
Der berüchtigte Spion und Kunstrestaurator Gabriel Allon hat seine Geheimdienst-Verbindungen abgebrochen und sich mit Frau und Kindern in Venedig niedergelassen, dem einzigen Ort, an dem er jemals wirklich Frieden gekannt hat.
Doch bald stößt er auf die Fälschung eines jahrhundertealten Gemäldes und gerät in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. Wenn er den Multimilliarden-Dollar-Betrug an der Spitze der Kunstwelt aufdecken will, muss er selbst eine spektakuläre Täuschung vornehmen und zum Spiegelbild jenes Mannes werden, den er sucht: der größte Kunstfälscher, den die Welt je gesehen hat.
Vom Meisterspion zum Kunstfälscher
Gabriel Allon ist im Ruhestand, er erholt sich langsam, seine Familie ist zufrieden einmal mehr nicht mehr in Sorge um ihn zu sein. Für mich wirkt es eigenartig das eine Figur die immer an den aufregendsten Aktionen teil hatte, oft sein Leben riskierte, jetzt zufrieden ist seine Kinder zur Schule zu bringen und dann einkaufen gehen. Nun ja er ist auch ein begnadeter Maler und Restaurator von alter Kunst. Damit kann man den Tag schon rum bringen.
Gott sei Dank ist das nicht Alles, ein alter Freund bittet um Hilfe. Es geht um ein Gemälde bei dem sich die Instinkte melden und nicht nur die, und schon ist Gabriel wieder an vorderster Front gefragt.
Der Autor setzt sich in diesem Buch nicht mit internationalen Terrorismus, Spionage oder Erpressungen auseinander, diesmal ist der Kunstmarkt an der Reihe. Es geht um horrende Summen, bekannte Maler und ihre Bilder, die Sucht etwas zu besitzen was sonst keiner hat.
Damit einher gehen Mord, Fälschungen und Intrigen. Allon mittendrin.
Im Anfang schwer verständlich, wie man sich so für ein Bild ins Zeug legen kann, dann zeigen die einzelnen Charaktere auf, um was es gehen kann. Vor allem Gier nach Anerkennung, nach dem Besonderen oder einfach nach Geld.
Wir Leser erfahren einiges über den Kunstmarkt, über das Prüfen der Echtheit und wie Fälscher arbeiten.
Spannender als erwartet, vor allem weil die Menschlichkeit des Meisterspions, seine Art mit allem und jedem zusammen arbeiten zu können mich als Freundin dieser Serie mich mitnimmt in ein fremdes Thema über das ich mit Sicherheit mehr erfahren möchte.