Amazon Preis: 11,99 €
Bücher.de Preis: 11,99 €

Die Filiale

Der erste Fall für Bankerin Laura Jacobs. Thriller
Buch
Taschenbuch, 480 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

3426307103

ISBN-13: 

9783426307106

Auflage: 

1 (01.09.2022)

Preis: 

11,99 EUR
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 15.748
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3426307103

Beschreibung von Bücher.de: 

Knallhart & beängstigend realistisch: »Die Filiale« ist der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, die als richtige Frau im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.

Laura Jacobs kann es kaum glauben, als sie den Brief ihres Arbeitgebers öffnet: Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert – jetzt hält sie die Kündigung für den Mietvertrag ihres Zuhauses in der Hand!

Die Bank, der neben Lauras Haus eine ganze Reihe von Immobilien in Berlin gehört, will die Grundstücke an einen Investor verkaufen. Lediglich Lauras früherer Chef hält zu ihr und stellt sich gegen das Geschäft. Doch als er sich plötzlich für den Mord an einer Prostituierten verantworten muss, wird Laura klar, dass sie es mit etwas weitaus Schlimmerem als einem gierigen Immobilienhai zu tun hat …

Bestseller-Autor Veit Etzold ist Experte für internationale Wirtschaft und Finanzwesen. Seine Polit-Thriller garantieren hoch spannende, brisante und top recherchierte Unterhaltung, die der Realität manchmal nur einen kleinen Schritt voraus ist.

Entdecken Sie auch die anderen harten Polit-Thriller von Veit Etzold:
Todesdeal (Rohstoff-Krieg im Kongo)
Dark Web (hoch brisantes Cyber-Terrorismus-Szenario)
Staatsfeind (erschreckend realistisches Verschwörungsszenario innerhalb der Bundesrepublik)
Final Control (Kampf der Supermächte China und Europa um digitale Kontrolle)

Kriminetz-Rezensionen

Spannend und empfehlenswert

Laura Jakobs ist bei BWG Bank in Berlin Wertpapierhändlerin. Aufgrund des Personalmangels durch Krankheit und Urlaubes hilft sie am Schalter aus und bei einem Banküberfall kann sie durch ihr außergewöhnliches ruhiges Verhalten ein Blutbad verhindern.

Dafür wird sie gelobt und auch befördert. Aber gleichzeitig werden Ihr und anderen Mitarbeitern auch der Mietvertrag für die bankeigenen Häuser gekündigt, so dass sie plötzlich irgendwann auf der Straße stehen. Anscheinend braucht die Bank Geld und möchte die Grundstücke an einen Investor verkaufen.

Das ist ein wirklich knallharter Thriller, bei dem mit unlauteren Mitteln und Bandagen gearbeitet wird. Man fiebert regelrecht mit ihr mit, ob sie es schafft, dem Immobilen-Hai die Stirn zu bieten und den Kampf anzusagen, so dass sie ihr Haus behalten kann. Supergut geschrieben und supergut recherchiert rund um die Kryptowährungen, das Traden und die Dark Pools und noch viel mehr. Mir hat es sehr gut gefallen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.

Spannender Finanzthriller

Fast gleichzeitig passieren der Bankangestellten Laura Jacobs dramatische Dinge. Durch ihre besonnene Art kann sie die Situation beim einem Banküberfall deeskalieren. Dann wird der Mietvertrag für ihre Wohnung, die ihrer Bank gehört, gekündigt, denn die Bank will ihre Berliner Immobilien an einen Investor verkaufen. Als dann auch noch ihrem früheren Vorgesetzten der Mord an einer Prostituierten zu Last gelegt wird, wird Laura klar, dass es um eine große Sache gehen muss. Sie versucht mehr herauszufinden und muss feststellen, dass sie es mit einem Gegner zu tun hat, dem jedes, wirklich jedes Mittel recht ist.
Wieder einmal ist es Veit Etzold gelungen, einen spannenden Thriller zu schreiben. Dennoch hat mir die Reihe um Clara Vidalis besser gefallen, da es dort mehr Thrill gab. Dieses Mal geht es um verbrecherische Aktivitäten in der Finanz- und Bankenwelt. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und gut zu lesen.
Laura Jacobs ist eine sympathische Person, die sich zur Wehr setzen will. Ob sie wohl ihre eigenen Recherchen angestellt hätte, wenn sie gewusst hätte, wie gefährlich es wird?
Man muss kein Hintergrundwissen im Finanzsektor haben, um alles nachvollziehen zu können. Es dauert eine Weile, bis die Geschichte wirklich Fahrt aufnimmt. Das Ende macht neugierig auf einen weiteren Band mit Laura Jacobs.
Mir hat dieser Thriller gut gefallen.

Frau Wilmer lebt

„Die Filiale“ ist der Beginn einer neuen Reihe um die Bankangestellte Laura Jacobs, die in diesem ersten Teil einiges zu durchleben hat. Es beginnt mit einem Filialüberfall, geht über die Kündigung ihres Mietvertrages für ihr Haus bis hin zu Ungereimtheiten in der Bank, die ihr in die Schuhe geschoben werden. Ganz schön viel, was Frau wegstecken muss. Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen. Ein Thriller mit reichlich Banker-Hintergrundinformationen.

Laura hat Glück im Unglück. Ihre Filiale wird überfallen und sie reagiert genau richtig. Dadurch wird ihr eine Beförderung in Aussicht gestellt. Wenn da nur nicht die Kündigung des Mietvertrages durch die eigene Bank die Aussichten trüben würde. Dabei ist sie nicht die einzige, der dies passiert. Ein ganzes Viertel soll geräumt werden. Sie beginnt aufzubegehren und ruft dadurch einen Gegner auf den Plan, mit dem sie sich besser nicht angelegt hätte.

Laura Jacobs eignet sich hervorragend als Identifikationsfigur. Ihr Verhalten ist nachvollziehbar und sie ist auf Hilfe durch Familie, Freunde und ein bisschen Glück angewiesen, um dieses Abenteuer durchzustehen. Sie kann durch ihre Kenntnisse des Bankalltags diesen gut an die Lesenden vermitteln und die richtigen Fragen stellen. Dadurch wird die massive Informationsflut in Sachen Banken, Kryptowährung, Dark Pools und was es sonst noch für Dinge gibt, die uns Veit Etzold vermitteln will, einigermaßen verdaubar.

Diese Wissensvermittlung ist dann auch mein Hauptkritikpunkt. Kennt man sich mit dem Thema einigermaßen aus, so wird man nicht viel Neues erfahren und viele Seiten querlesen können. Kennt man sich nicht aus, wird man sicher von all dem Fachchinesisch erschlagen und wenn es einen gar nicht interessiert, wird das Interesse sicher auch nicht geweckt. Banken sind halt ein schwieriges Thema, mit denen ich mich in Buchform auch nicht wirklich mehr beschäftigen möchte.

Lässt man diesen Bereich beiseite bleibt ein Kriminalfall, der einigermaßen durchschaubar ist. Spannend sind die Interaktionen der Beteiligten und die Entwicklung, die die Geschichte nimmt. Es gibt reichlich spannende, actionreiche Momente. Die Bösewichte tragen ihren Namen zurecht und alles ist schön logisch aufgebaut.

Mir hat Laura als Charakter sehr gut gefallen und ich bin gespannt auf ihr nächstes Abenteuer in einem anderen Einsatzbereich der Bank. Hoffentlich gibt es dann nicht ganz so viele Erklärungen und dafür mehr überraschende Wendungen in der Handlung. Ein Thriller für Bankenfans und die, die es werden wollen. Eine starke Protagonistin, ein abwechslungsreiches Umfeld und einem Bösewicht, den man gerne scheitern sieht. Und einer kleinen Tatsache, die dafür sorgt, dass ein wohldurchdachter Plan auffliegt.