Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Fürchte das Schweigen

Thriller
Buch
Taschenbuch, 422 Seiten
Übersetzer: 

Verlag: 

ISBN-10: 

1914547314

ISBN-13: 

9781914547317

Auflage: 

1 (24.05.2024)

Preis: 

12,99 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 386.771
Amazon Bestellnummer (ASIN): 1914547314
Beschreibung von claudi-1963

Amazon:

»Glaubst du, Will hat sich selbst das Leben genommen?«

Die Frage hallte von den weißen Fliesen des kalten, höhlenartigen Leichenschauraums wider. Ich betrachtete meinen Ehemann, der in friedlicher Pose vor mir lag. Schließlich beugte ich mich zu ihm hinab und lehnte die Stirn an seine. Stille Tränen liefen mir über die Wangen. Sie fühlten sich heiß an, während er so kalt war. Fünf Tage waren seit seinem Tod vergangen. Meine Trauer lastete schwer wie eine riesige, dunkle, erdrückende Masse auf mir.

Als Maggies Ehemann Will in ihrem Londoner Haus erschossen wird, hält sie ihn für das Opfer eines Einbruchs – bis sie von der Polizei die schockierende Neuigkeit erfährt, dass Will selbst den Abzug gedrückt hat.

Kummer und Fragen zerfressen Maggie. Will war nicht selbstmordgefährdet. Er hatte so viel, wofür es sich zu leben gelohnt hat.

Nach der Beerdigung reist Maggie zu ihrem Ferienhaus auf einer kleinen kroatischen Insel, um London zu entfliehen. Dort stößt sie auf einen verstörenden, von Will verfassten Brief mit Hinweisen auf ein dunkles Geheimnis.

Als Maggie die Teile zusammenfügt, erkennt sie, dass Wills Tod mit jemandem aus seiner Vergangenheit in Verbindung steht ... Jemandem, der Maggie um jeden Preis zum Schweigen bringen will.

Drei Menschen können ein Geheimnis bewahren ... wenn zwei von ihnen tot sind.

Der internationale Bestsellerautor von "Das Mädchen im Eis" meldet sich mit seinem ersten Einzelthriller zurück, einer rasanten, atemberaubenden, von der ersten bis zur letzten Seite fesselnden Geschichte.

Kriminetz-Rezensionen

Wenn die Vergangenheit dich einholt

Nachdem die Ärztin Maggie einem jungen Patienten, der mit schwersten Stichverletzungen eingeliefert wurde, das Leben retten konnte, liegt zu ihren Entsetzen als nächster Will, ihr Ehemann, auf den OP-Tisch. Für ihn jedoch kommt jede Hilfe zu spät. Nichts hatte darauf hingedeutet, dass er selbstmordgefährdet wäre, denn er soll sich in ihrem Londoner Haus erschossen haben. Maggie ist fassungslos, will dies so gar nicht glauben. Sie braucht Abstand und fährt nach Kroatien, auf die kleine Insel Tišina, dort haben sie sich vor einigen Jahren ihr Traumhaus gebaut. Ihre Ruhe ist dahin, als sie einen von Will verfassten Brief von einem Anwalt erhält, der nicht der Familienanwalt ist. Der Brief ist echt, der Anwalt bestätigt ihr dies auf Nachfrage. „Liebe Maggie… mir ist klar, dass dieser Brief Fragen aufwirft…“ schreibt Will. Sie beginnt, nachzuforschen, gräbt tief und gerät dabei selbst in Gefahr. Zunehmend wird ihr klar, dass sie einem Geheimnis auf der Spur ist, das sie in den Abgrund reißen könnte.

Das Buch wird aus Maggies Sicht erzählt. Es ist November, die Urlaubssaison vorüber, außer Maggie wohnen hier noch der Inselverwalter Dragan und sein Sohn Luka. Zwei seltsame Gestalten, zu denen sich Branko gesellt. Er wohnt zwar auf dem Festland, kümmert sich jedoch um die nun verlassenen Ferienhäuser, er hat auch Maggie, wie schon die Jahre zuvor, zu ihrem Haus gebracht. Ein Haus voller modernster Technik, alles lässt sich bequem per App steuern – Segen und Fluch zugleich.

Robert Bryndza kenne ich von anderen Büchern, alle waren sie voller Spannung und nicht vorhersehbaren Wendungen. So auch dieses hier. „Fürchte das Schweigen“ ist voller Dramatik, die beklemmende Atmosphäre hält an. Wer hat es auf Maggie abgesehen und warum? Ein mächtiger Gegner scheint es zu sein, der selbst vor ihrem Umfeld nicht halt macht. Tišina, diese fiktive Insel an der Adria, entpuppt sich zunehmend als grauenvoller Ort.

„Fürchte das Schweigen“ ist eigenständig zu lesen, was ich ganz gerne habe. Nicht immer müssen es Reihen sein, auch wenn ich Bryndzas Kate-Marshall-Bücher allesamt verschlungen habe. Der Autor versteht es, Spannung zu erzeugen und diese hochzuhalten. Wenn man meint, das Schlimmste wäre überstanden, ist dies – wie sich bald herausstellt - ein Trugschluss. Atmosphärisch, beklemmend, düster und unheilvoll zieht er seine Leser in den Bann, seine Charaktere sind nicht immer sympathisch, es sind eher fiese, hinterhältige, nicht zu durchschauende Gesellen, denen man alles zutrauen würde. Es ist ein Thriller, den ich nicht missen möchte, der mich durch die Seiten gepeitscht, der mich bis zum Ende nicht losgelassen hat.