Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Gefährliche Lüge

Der zweite Keller und Beck-Thriller
Buch
Taschenbuch, 360 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

3989987410

ISBN-13: 

9783989987418

Erscheinungsdatum: 

05.12.2024

Preis: 

13,99 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 1.529.227
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3989987410

Beschreibung: 

Eine Klinik, die ein skrupelloses Geheimnis birgt …

Der brisante Verschwörungsthriller um Keller und Becks zweiten spannenden Fall.

Ein verzweifelter Notruf konfrontiert das Stuttgarter Ermittlerduo Martin Keller und seine Kollegin Julia Beck mit einem rätselhaften Verbrechen: Eine Frau behauptet, ihr Neugeborenes sei von einer Klinik entführt worden. Ist das nur das Produkt ihrer überreizten Fantasie oder steckt mehr dahinter?

Während Keller auf eine Mauer des Schweigens stößt, schleicht sich Beck undercover in die Klinik und entdeckt dort einen verlassenen Trakt. Doch ist die Ermittlerin wirklich einer schockierenden Wahrheit auf der Spur? Die Zeit drängt, denn ihre Ermittlungen könnten sich als tödliche Falle herausstellen - und plötzlich steht nicht nur ihr Leben auf dem Spiel.

Erste Leser:innenstimmen:
»Hochspannend, emotional und erschütternd - die perfekte Mischung für Fans von psychologischen Thrillern.«
»Ein packender Krimi mit mit vielen Wendungen. Als Leser weiß man nie, wem man trauen kann.«
»Ein Thriller mit Gänsehaut-Garantie! Die bedrohlichen Geheimnisse hinter der Klinik treiben den Puls nach oben.«
»Die spannende Geschichte rund um das ungleiche Ermittlerduo hält einen bis zur letzten Seite gefangen.«

Kriminetz-Rezensionen

Schreckliche Tat oder Phantasterei einer Wahnsinnigen ?

Kommissar Keller erhält von seinem Vorgesetzten den Auftrag, sich um einen mysteriösen Notruf zu kümmern. Eine Frau behauptet, man habe ihr Neugeborenes entführt. Sie beschuldigt die Klinik. Keller hält das für Hirngespinste. Zumal er unbedingt den Mörder seines Kollegen dingfest machen will und sieht dies als seine Priorität. Auf Nachfrage erhält Keller vom ärztlichen Direktor die Information, dass die Patientin unter erheblichen psychischen Problemen leidet. Kellers Kollegin Julia Beck nimmt die Sache ernster und stößt auf einige Ungereimtheiten und Übereinstimmungen mit anderen ähnlichen Fällen. Nun ist auch Keller alarmiert und Beck erhält die Erlaubnis, under cover in der Klinik zu ermitteln , um für ein Verfahren handfeste Beweise zu finden. Julia gerät bei dem Versuch, eine weitere Entführung zu verhindern in Todesgefahr. Keller setzt alles daran, sie zu retten, denn er will nicht erneut einen Kollegen verlieren.

Ich fand die Geschichte bereits nach einigen Seiten packend und verstörend. Ist es möglich, dass Babys in einer Klinik entführt werden. ? Die verzweifelte Mutter trug nicht dazu bei, dass ich ihre Version der Abläufe glauben konnte. Ihr Verhalten schien den Hinweis auf ihre psychischen Probleme zu bestätigen. Irritierend fand ich zudem einen zweiten Handlungsstrang, der in der Vergangenheit spielt und sich mir der Bezug zum aktuellen Geschehen nicht erschloss . Aber ich gebe zu, meine Neugierde war geweckt und dadurch ergab sich ein weiterer Spannungsmoment . Die Lösung des Falles offenbart mal wieder, dass Menschen nichts heilig ist, wenn es ums Geld geht. Gleichzeitig zeigt sich eine Tragödie, die ihren Ursprung in der Vergangenheit hat.

Keller war mir zu Beginn unsympathisch, da er die Sache nicht ernst genommen hat, sie einfach nur lästig fand. Seine Entwicklung war dann so positiv, dass ich gerne wieder mit ihm ermitteln würde. Seine Kollegin Julia habe ich als engagierte und gute Ermittlerin erlebt, die sich aber zu oft von ihren Gefühlen leiten lässt. Insgesamt hat mich der Krimi gut unterhalten und besonders der zweite Handlungsstrang war interessant und ungewöhnlich.