Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Gesichtersammler
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Er nimmt ihnen das, was sie am meisten gehasst haben: ihre Gesichter.
Die Tote auf der Parkbank hat kein Gesicht mehr. Unter ihrer Vogelmaske ist nur eine entstellte Fratze. Blut tropft zu Boden und sammelt sich zu ihren Füßen, dort, wo der Kadaver eines Papageien liegt. Sie ist das erste Opfer des Sammlers, doch noch längst nicht das letzte …
Merle Gorski weiß sofort, dass sie es nicht mit einem normalen Fall zu tun hat. Diese perfide Mordserie ist die perfekte Gelegenheit für die Kölner Oberkommissarin, sich nach ihrem letzten misslungenen Einsatz zu beweisen. Doch sie ahnt nicht, wie nahe sie dem grausamen Mörder bereits ist.
Gesichtersammlung
Ein Buch, das den Namen Thriller wirklich verdient und das den Leser bedrückt, schaudernd und nachdenklich zurückläßt. Es geht eine Mordserie um, bei denen junge, bildhübsche Mädchen in teueren Designerklamotten tot aufgefunden werden. Das bizarre daran ist, dass die Mädchen kein Gesicht mehr haben und stattdessen eine Vogelmaske tragen. Die taffe und ganz unkonventionelle Ermittlerin Merle, die ein schweres Motorrad fährt, möchte zusammen mit ihrem etwas biederen Kollegen Robert den Fall lösen, denn ihr letzter Einsatz war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Die Spurt führt zu einem Schönheitschirurgen, der aber aalglatt ist und dem man nichts nachweisen kann. Es kommen noch so manche Verdächtige ins Visier, so manche falsche Spur wird gelegt und der Spannungsbogen steigt von einem Kapitel zum anderen. Es wird immer blutiger, immer grausamer und dann trachtet man auch noch nach dem Leben von Merle. Auch deren Wohnung wurde verwanzt. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann und man ist richtig süchtig danach, mit Merle und Robert endlich den kranken Psychopathen dingfest zu machen. Die Autorin hat einen klaren, prägnanten schreibstil mit kurzen Sätzen und kurzen Kapiteln, was den ganzen Krimi noch viel eindeutiger und zugkräftiger macht. Am Schluß ist man erstaunt, wieviel getreue Helfer der Täter hatte. Auch das Cover sieht düster und grausam aus mit den roten Federgesichtern und schwarzem Hintergrund. Man darf schon auf den nächsten Thriller dieser Autorin warten.
Schönheit
Zum Inhalt:
Die Tote auf der Parkbank hat kein Gesicht mehr. Unter ihrer Vogelmaske ist nur eine entstellte Fratze. Blut tropft zu Boden und sammelt sich zu ihren Füßen, dort, wo der Kadaver eines Papageien liegt. Sie ist das erste Opfer des Sammlers, doch noch längst nicht das letzte …
Merle Gorski weiß sofort, dass sie es nicht mit einem normalen Fall zu tun hat. Diese perfide Mordserie ist die perfekte Gelegenheit für die Kölner Oberkommissarin, sich nach ihrem letzten misslungenen Einsatz zu beweisen. Doch sie ahnt nicht, wie nahe sie dem grausamen Mörder bereits ist.
Meine Meinung:
Ich kam sehr gut in die Geschichte und es wurde auch gleich spannend. Der Schreibstil war flüssig und die Kapitel angenehm kurz,so das man als Leser sehr schnell vorankommt. Die Beschreibung der Charaktere war mir persönlich ein bisschen zu blass,man hat nicht viel über sie erfahren. Die ein oder andere Sache war auch ein bisschen to much. Das Ende konnte mich auch nicht zu 100 Prozent überzeugen, auch wenn es seitens der Autorin noch einen Twist gab, der mich nicht wirklich überrascht hat,die Tatorte hingegen waren detailliert und konnten mich überzeugen.
Alles in allem ein spannender Thriller, der noch Luft nach oben lässt.