Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
ICH
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
ICH weiß, wie die Hölle aussieht.
ICH bin eine Überlebende.
ICH habe beschlossen, dir und anderen dieselbe Erfahrung zukommen zu lassen.
Willkommen im Dunkel der Angst.
Ein Jahr nachdem die zwölfjährige Schülerin Greta bei einem Suizid ums Leben kam, wollen Hannah, Ehefrau und Mutter, und ihre Schwester Pia, ehemalige Lehrerin, in einem Villenviertel in Warnberg neu anfangen.
Hannah, die nach einem Unfall eine schwere Schuld auf ihren Schultern trägt und Pia, die mit allen Mitteln versucht, endlich schwanger zu werden, finden jedoch keine Ruhe. Die Vergangenheit holt sie unerbittlich ein.
Eines Tages erhalten sie eine Nachricht: Willkommen im Dunkel der Angst.
Bald kehren nicht nur Winterstürme, Nebel und Misstrauen ins idyllische Warnberg ein, sondern auch das Grauen, das die Geschwister immer stärker bedroht, bis sie um ihr Leben fürchten müssen.
DREI SCHICKSALE.
ANGST.
WAHN.
RACHE.
»Bildgewaltig, raffiniert und nervenzerreißend, und mit großer Intensität erzählt.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ich: Im Dunkel der Angst
Ein Psychothriller der ganz harten Art. Wer schwache Nerven hat, der soll vor dieser dunklen Macht Abstand nehmen.
Die beiden Schwestern Pia und Hannah sind in den kleinen Ort Warnberg ins Villenviertel gezogen, um zu ihrem bisherigen Leben etwas Abstand zu halten. Hannah hat ein vierjähriges Mädchen totgefahren und Pia hat trotz künstlicher Befruchtung einige Fehlgeburten hinter sich. Hannah und ihre beiden Kinder werden von den Bewohnern des Ortes ausgeschlossen, einzig allein die alleinerziehende Mutter Emma nimmt sich ihrer an. Hannah hat tiefe Schuldgefühle, sie kann das Bild des toten Kindes nicht vergessen.
Gleichzeitig erfahren wir von einer Frau, die den Freitod ihrer 12-jährigen Tochter nicht vergessen kann. Sie hat sich wegen Mobbing das Leben genommen. Diese Mutter, im Buch ICH genannt, möchte nichts als Rache. Und bald schon geschehen unheimliche Vorfälle im Leben von Hannah und Pia.
Das Buch hat einen unheimlichen Spannungsbogen, der von Anfang an bis hin zum Schluss aufrechterhalten wird. Das Buch ist in kurze Kapitel eingeteilt, wir erfahren die Geschehnisse einmal aus der Sicht von Ich, Hannah und Pia. Alleine schon das Schreckszenario, das Ich sich ausdenkt, lässt dem Leser die Haare zu Berge stehen. Die Autorin versteht ihr Gefahrenpotenzial so zu streuen, dass jeder jeden verdächtigt und man am Schluss wirklich nicht mehr weiß, wer hier der Gute und wer der Schlechte ist.
Das Cover, das wie zerkratzt aussieht, ist dunkel und düster, im unteren Teil dann ist ein blutroter Fleck.
Astrid Korten ist für ihre spannenden und nervenaufreibenden Thriller bekannt. Auch mit diesem Buch ist sie wieder zur Hochform aufgelaufen.
Spannungsgeladen
Die Schwestern Hanna und Pia wollen in einem Villenviertel von Warnberg einen neuen Abschnitt in ihrem Leben beginnen. Während Pia, ehemalige Lehrerin, erfolglos versucht schwanger zu werden, plagt sich Hannah mit dem Gedanken, ein Kind totgefahren zu haben. Doch die beiden finden auch hier keine Ruhe, ihre Vergangenheit holt sie ein. Bei Pia sind es die Gedanken an die Schülerin Greta, die vor einem Jahr Selbstmord beging. Und da ist Gretas Mutter, die damit nicht zurechtkommt …
Die Autorin Astrid Korten hat sich bereits mit einigen Thrillern einen Namen gemacht. Mit diesem Buch entwirft sie eine bedrohliche Geschichte um die Themen Mobbing, Schuld und Schuldzuweisungen. Denn Greta schied aus dem Leben, weil sie gnadenlos gemobbt wurde. Wer aber trägt Schuld an diesem Tod? Gretas Mutter macht die Lehrerin dafür verantwortlich, die bei all den Geschehnissen weggesehen hat. Doch ist alles wirklich so einfach? – Nein, wer die Bücher von Astrid Korten kennt, wird diese Antwort sofort wissen. Die Lektüre hinterlässt den Leser schaudernd über eine Geschichte, die voller Grauen steckt.
Das Buch ist nicht leicht zu lesen, zu schwer wiegen die Themen darin. Der flüssige Schreibstil lädt dennoch dazu ein, das Buch in fliegender Eile durchzulesen. Mich hat die Thematik sehr überzeugt, ich konnte die Geschehnisse gut nachvollziehen, wenn ich auch kleine Fragen zu den Motivationen der handelnden Figuren hatte. Ein Buch, das ich auf Grund der aufrüttelnden Themen sehr gerne weiterempfehle.