Je kälter die Asche
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung von Bücher.de:
Cornwall, Crime and a Cup of Tea.
Mags Blake hat schlechte Laune. Sie vermisst ihren Freund, der in Oxford arbeitet, und ihr Transporter hat den Geist aufgegeben. Da kommt ihr eine Ausschreibung gelegen: Eine alte Zinnmine soll in ein Gartenparadies verwandelt werden. Mags ist sogar bereit, mit einem exzentrischen Londoner Landschaftsarchitekten zusammenzuarbeiten. Doch bevor sie ihre Pläne vorlegen können, brennt das Gebäude der alten Mine ab - und in den Trümmern wird eine Leiche gefunden.
Schnell ist klar, dass es kein Unfall gewesen sein kann. Welche Geheimnisse birgt die alte Mine, für die es sich zu töten lohnt?
Netter Cornwall Krimi
Mags Blake hält sich mit ihrem kleinen Gartenbaubetrieb mühsam über Wasser. Sie kann zwar über die Auftragslage nicht klagen, aber die Schulden ihres verstorbenen Ehemanns drücken schwer. Dann gibt auch noch ihr alter Transporter auf der Rückfahrt von Oxford endgültig den Geist auf. Sie hatte ihren Freund Sam besucht, aber das Treffen endete mit einem Missverständnis und sie ist ziemlich geknickt.
Da kommt eine Ausschreibung zu einem Gartenprojekt gerade recht. Ein Preisgeld von 5000 Pfund ist sehr verlockend. Der Gemeinde Drabstock geht es schlecht, die Zinn-Mine ist seit Jahren geschlossen, die Fischerei liegt in den letzten Zügen, immer mehr Einwohner verlassen das sterbende Dorf. Nun soll die Umgestaltung der verwilderten Industriebrache wieder Leben in den Ort bringen und Touristen anlocken. Eigentlich ist das Projekt eine Nummer zu groß, aber auch eine interessante Herausforderung. Umso mehr, da Mags von ganz unerwarteter Seite Hilfe bekommt. Der sehr zurückhaltende Mr. Gulliver, ein älterer vermögender Herr, bietet seine Hilfe an. Welche Überraschung, denn er war in den 90er Jahren der Star der englischen Landschaftsgärtner. Nun langweilt er sich in seinem Ruhestand und will Mags unterstützen.
Einige der Bewohner Drabstocks sind gegen das Projekt und natürlich ist auch die namhafte Konkurrenz schon vor Ort. Doch dann brennt ein altes Gebäude und in der Ruine wird eine Leiche gefunden. Schon ist Mags wieder in einen Kriminalfall verwickelt.
Die Cornwall Krimis von Mary Anne Fox sind gemütliche, stimmungsvolle Landhauskrimis. Die Krimihandlung setzt dieses Mal für meinen Geschmack erst recht spät und auch sehr verhalten ein. Es sind mehr die schönen und kenntnisreichen Cornwall-Beschreibungen, mit denen das Buch punktet, wie es bei einem Cosy Crime auch zu erwarten ist. Sehr sympathisch und liebenswert ist die Figur der Mags Blake, eine junge Frau, die mit beiden Beinen fest auf der Erde steht und jede Herausforderung annimmt, man ist beim Lesen sofort auf ihrer Seite.
Die Krimis sind nicht sehr umfangreich, etwas über 200 Seiten, die, auch weil die Geschichte spannend aufgebaut ist, schnell gelesen sind. Der Sprachstil der Autorin ist angenehm, die Krimihandlung kommt ohne viel Blutvergießen oder Gewalt aus.
Das Buch ist genau richtig für einen gemütlichen Nachmittag und vermittelt eine richtig angenehme Cornwall Atmosphäre.
Kampf um eine alte Mine
Die Gärtnerin Mags ist traurig. Ihr geliebtes altes Auto hat den Geist aufgegeben und kann nicht mehr wiederbelebt werden. Ein neues kostet jedoch zu viel Geld. Was soll sie jetzt machen? Immerhin braucht sie für ihre Arbeit ein Gefährt.
Da kommt ihr eine Ausschreibung gerade recht. Eine alte Zinnmine soll in ein Gartenparadies verwandelt werden. Gegen den Willen mancher Bewohner. Aber hat Mags bei dem Wettbewerb überhaupt eine Chance? Unverhofft bekommt sie Hilfe und Unterstützung. Jetzt könnte es doch eigentlich losgehen, doch dann brennt das Gebäude der alten Mine ab und unter den Trümmern wird eine Leiche gefunden.
Mags steht in diesem Band vor großen Problemen. Nicht nur hat sie sich mit ihrem Freund zerstritten, auch geht ihr geliebtes Fahrzeug kaputt und Geld für ein neues ist nicht vorhanden. Doch dann hört sie von Drabstock. Das alte Minengelände soll zu einem Gartenparadies werden. Aber hat Mags als kleine Gärtnerin überhaupt eine Chance den Auftrag an Land zu ziehen?
Nachdem die erste Leiche aufgetaucht ist, wird bald klar, dass hier jemand versucht, den Wettbewerb und vor allem den Umbau von Drabstock zu verhindern, aber wer und warum?
Mags begibt sich wieder mit ihrer gewohnt ruhigen, selbstironischen und manchmal auch etwas leichtsinnigen Art auf Spurensuche. Dass sie dabei selbst in Gefahr gerät, war für mich als Leserin des dritten Bandes schon fast klar. Die Geschichte ist ruhig, aber dennoch spannend. Die Autorin beschreibt sehr schön die Umgebung und Drabstock, so dass man sich ein genaues Bild davon machen kann.
Natürlich erlebt man Mags in diesem Cosy Crime wieder von ihrer ganz besonderen liebenswerten Art. Mit viel Wortwitz und Situationskomik, ermittelt die junge Gärtnerin auf eigene Faust, begibt sie in Gefahr und erlebt so manche Wendung der Ereignisse. Als Leser steht man an ihrer Seite und auch wenn es eigentlich eher ein ruhiger Krimi ist, so fesselt er einen doch und hielt mich bis zuletzt gefangen. Jetzt hoffe ich natürlich auf ein baldiges Wiedersehen mit Mags und ihren Freunden und natürlich Cornwall.
Fazit:
Ein Wohlfühlkrimi vom feinsten, mit Wortwitz, Situationskomik, Spannung und einigen Wendungen konnte er mich nicht nur bestens unterhalten, sondern auch fordern. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird.