Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Karaokemord auf Wangerooge

Der zwölfte Fall für die Inselpolizistinnen. Ostfrieslandkrimi

Seiten: 

120

Verlag: 

ISBN-10: 

3689752418

ISBN-13: 

9783689752415

Auflage: 

1 (27.04.2025)

Preis: 

4,99 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 

Krimitags: 

Amazon-Bestseller-Rang: 11.215
Amazon Bestellnummer (ASIN): B0F6NG3CY9

Beschreibung: 

»Er ist ermordet worden, und das am helllichten Tag und direkt hinter meinem Rücken!«

Polizeimeisterin Jule Hibenga will ihren Geburtstag in der neuen Karaokebar auf Wangerooge feiern. Dazu reisen einige Freunde auf die Nordseeinsel, die sie schon lange nicht mehr gesehen hat. Trotz bester Voraussetzungen will einfach keine gute Stimmung aufkommen, da der Partner ihrer Freundin Rieke augenscheinlich schlechter Laune ist. Alle verlassen irgendwann das Separee für kurze Zeit, und als Jule zurückkehrt, sitzt ebendieser Mann tot auf einer Bank – erstochen!

Die Inselpolizistinnen Nele und Jule Hibenga nehmen die Ermittlungen auf. Während Jule ein hieb- und stichfestes Alibi vorweisen kann, sieht es bei den Übrigen schlecht aus. Doch wer sollte ein Motiv haben, jemanden umzubringen, den man gerade erst kennengelernt hat?

Als dann aber der Laptop des Toten untersucht wird, stellt sich heraus: Jeder von ihnen hatte ein Motiv! Bevor die Ermittlungen zu einem Ergebnis kommen, passiert völlig unerwartet ein zweiter Mord …

Kriminetz-Rezensionen

Feine Freunde

Kommissarin Jule Hibenga hat Geburtstag und möchte diesen Tag mit ihren Freunden aus alten Tagen inder neuen Karaokebar auf Wangerooge feiern. Besonders freut sie sich auf das Wiedersehen mit Arnim, einem Kollegen von der Küstenwache, der auch kommen wird, obwohl er Jules Freunde nicht kennt.
Doch dann geschieht etwas Unvorstellbares – der neue Partner ihrer ehemaligen Mitbewohnerin Rieke wird in der Karaokebar erstochen.

Julia Brunjes erzählt im 12. Fall der INSEL Polizistinnen eine ungewöhnliche und fesselnde Geschichte. Wer ist der Täter und was für ein Motiv hatte er? Bei ihren Recherchen nehmen die beiden, Nele und Jule, sich der Reihe nach alle aus der Gruppe vor. Dabei stoßen sie auf Dinge, die Jule ihren Freunden nie zugetraut hätte. Wie gut kannte sie ihre Freunde wirklich? Es gibt viele dunkle Geheimnisse und Jule weiß gar nicht mehr, wem sie wirklich vertrauen kann.

Als sie auf dem Laptop des Opfers Constantin auf eine geheime Datei, genauer gesagt auf ein Dossier, stoßen, das auch Jules Namen enthält, muss Nele stark bleiben, um ihrer Tochter weiter zu vertrauen. Das Verhältnis von Mutter und Tochter wird auf die Probe gestellt.

Der Schreibstil von Julia Brunjes ist präzise, flüssig und fesselnd. Sie beschreibt die schwierige Situation sehr anschaulich und nachvollziehbar.

Doch die Spannung steigt noch weiter, als während der Ermittlungen unerwartet ein zweiter Mord geschieht. Jetzt rückt die Karaokebar ins Zentrum der Untersuchungen. Mehr möchte ich nicht verraten, denn es bleibt spannend bis zum Ende. Wie Armin von der Küstenwache zu einer gro0en Hilfe wird und ob aus Jule und ihm ein paar wird, das muss jeder Leser selbst herausfinden.

Die Lösung des Falls ist in sich schlüssig und überraschend. Es ist definitiv der persönlichste Fall von Jule Hibenga.

Fazit:
Ein gelungener Krimi mit viel Lokalkolorit, der von Beginn an unterhält und mit vielen unerwarteten Wendungen punkten kann. „Karaokemord auf Wangerooge“ ist Lesevergnügen pur. Spannend und unterhaltsam – deshalb vergebe ich gern 5 Sterne und empfehle das Buch allen Freunden von guten Ostfrieslandkrimis.

Tödliche Geburtstagsparty

Jule Hibenga, Tochter und Kollegin der Inselpolizistin Nele Hibenga, hat Geburtstag und aus diesem Anlass alte Freunde vom Festland zu einer Geburtstagsfeier in die neue Karaokebar eingeladen. Tatsächlich kommen alle und und es herrscht eine angenehme Stimmung. Das ändert sich, als Rieke, Jules ehemalige Mitbewohnerin, mit ihrem neuen Freund erscheint, der nicht so recht in die Runde passt. Die Stimmung kippt und am Ende ist einer der Partygäste tot. Jule ist fassungslos, da alle Anwesenden unter Mordverdacht stehen. Dieser Verdacht verstärkt sich, als Jule und ihre Mutter feststellen, dass die Freunde mehr Geheimnisse haben , als gedacht und damit ein perfektes Mordmotiv.

Ich konnte Jules Bestürzung gut nachvollziehen. Die Party, auf die sie sich gefreut hat, wird zum Albtraum und ihre Freunde, die sie zu kennen glaubte, werden zu Fremden. Das kann die eigene Welt schon ganz schön erschüttern. Gleichzeitig habe ich mir die Frage gestellt, ob ich mich auch so täuschen könnte. Ich hoffe nicht, aber sicher kann man nie sein. Dieses Mal fand ich auch Neles mütterliche Besorgnis berechtigt und sie ist damit in meinen Augen sehr professionell umgegangen. Am Ende wird es nochmal richtig gefährlich und ich hatte schon die Befürchtung, dass sich der Täter der Gerechtigkeit entziehen könnte. Zum Glück war Armin, der Kollege vom Festland zur Stelle und hat bei mir weitere Sympathiepunkte gesammelt. Der Fall war wieder sehr spannend und durch die persönliche Betroffenheit von Jule zudem emotional eine Herausforderung.