Cover von: Der Kräuterheiler vom Tegernsee

Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Der Kräuterheiler vom Tegernsee

Kriminalroman
Buch
Taschenbuch, 278 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

3839203368

ISBN-13: 

9783839203361

Auflage: 

1 (08.03.2023)

Preis: 

15,00 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 488.419
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3839203368

Beschreibung: 

Der Kräuterheiler Anton ist über die bayerischen Landesgrenzen hinaus für seine Erfolge bekannt. Gemeinsam mit seiner Enkelin lebt er auf einem idyllischen Anwesen am Tegernsee.

Als eine Lungenkrankheit grassiert, findet er die heilende Kräutermedizin. Jansen, Chef eines Pharmakonzerns, ist das ein Dorn im Auge. Mit allen Mitteln versucht er, an die geheime Rezeptur zu gelangen.

Da erschüttert ein Giftanschlag das Tegernseer Tal, und Hauptkommissarin Erna Salvermoser muss samt ihrem Polizeimops Ganghofer ermitteln. Kurz darauf ist Anton verschwunden …

Kriminetz-Rezensionen

Unblutiger Kräuter-Krimi

Die Autorin Birgit Mayr aus Bad Heilbrunn gab ihrem ersten Heimatkrimi den Titel „Der Kräuterheiler vom Tegernsee“. Er handelt vom betagten Kräuterheiler Anton, der zusammen mit seiner Enkelin Babette auf einem alten Hof lebt. Als bekannt wird, dass er eine wirksame Kräutermedizin gegen Lungenkrankheiten gemischt hat, ruft dies den skrupellosen Boss eines internationalen Pharmakonzerns auf den Plan. Die schrullige Hauptkommissarin Erna Salvermoser und ihr Mops Ganghofer durchkreuzen aber dessen Pläne. Die 278 Seiten teilen sich in 31 Kapitel auf, die alle mit Namen von Kräutern, wie z.B. Wegwarte, Ringelblume und Fingerhut betitelt sind. Am Ende erhält der Leser als Zugabe noch eine Rezeptsammlung. Insgesamt ein gelungenes Debut mit Potential für eine neue Reihe.

Regional Tegernsee

Im Regionalkrimi »Der Kräuterheiler vom Tegernsee« wird viel Wissen über Kräuter und deren Heilkraft vermittelt. Er ist regional geschrieben, mit Dialogen im Lokal Kolorit. Sicher nicht leicht zu lesen für die »Preissn« …

Die Geschichte entwickelt sich langsam und es tauchen mit der Zeit mehrere verdächtige Personen auf. Gegen Ende des Buchs, nach über 200 Seiten, wird dann der Krimi rasant, eine Entführung, eine Übergabe des gesuchten Objekts der Begierde …

Langsamer Aufbau der Spannung und dann rasant.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für weitere Werke!