Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Lake
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Im See lauert das Grauen.
Schauspielerin Casey Fletcher hat einen schweren Verlust erlitten, außerdem ist ihre Karriere am Nullpunkt. Um wieder auf die Füße zu kommen, zieht sie sich in ihr Haus am Lake Greene in Vermont zurück. Hier gibt es nichts als Natur, Ruhe und Stille.
Das ist nicht leicht auszuhalten, deshalb greift sie immer häufiger zum Bourbon – und zu einem Fernglas. Damit beobachtet sie nicht etwa Vögel, sondern das Paar auf der gegenüberliegenden Seeseite. Katherine und Tom scheinen eine perfekte Ehe zu führen, doch schon bald bemerkt Casey, dass die Fassade bröckelt.
Als Katherine kurz darauf spurlos verschwindet, ist Casey höchst alarmiert und bald überzeugt, dass Tom seiner Frau etwas angetan hat …
Abgründe
Die Rezi behandelt das Hörbuch
Zum Inhalt:
Casey, traumatisiert nach dem Tod ihres Mannes und alkoholabhängig, rettet ihre Nachbarin, das Supermodel Katherine, vor dem Ertrinken im See. Aus Langeweile und Neugier (und dank eines scharfen Fernglases) beginnt Casey, ihre Nachbarn zu beobachten. Katherine verschwindet, Casey macht sich Sorgen, dass deren Gatte Tom sie ermordet hat, und das Drama nimmt seinen Lauf.
Mein Eindruck:
Beginnt dieses Hörbuch absolut düster und spannend wie ein Krimi, bei dem man über Täter, Motiv und Personenkonstellationen nachdenken darf, bis ein spektakulärer Twist kommt, lässt einen dieser Twist auf jeden Fall sprachlos zurück. Wobei "sprachlos" durchaus in höchst unterschiedlicher Weise zu verstehen ist.
Die Sprecherin gelingt die fast immer traurige Stimmung gut einzufangen und durch ihr warmes Timbre zu vermitteln. Mit der Hauptfigur kann man durchaus hadern, selbst wenn man meint, das depressive Loch durch die plötzliche Witwenschaft nachvollziehen zu können und irgendwie auch zu müssen. Dennoch sind der große Alkoholverbrauch (ganz ehrlich - mit so viel Hochprozentigem intus kann niemand so schön geradeaus denken, wie Casey das immer noch tut) und der Voyeurismus nichts, was man von einer liebenswerten Protagonistin erwartet. Der Autor versteht es dabei gut, die Psyche einer gebrochenen Frau zu zeigen und auch das Ende vermag er mitreißend zu gestalten. Wenn da nicht dieser Twist wäre, der zumindest spaltet.
Mein Fazit:
Die einen sagen so, die anderen sagen so