Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Ligurisches Erbe

Kriminalroman
Buch
Broschiert, 336 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

3839208874

ISBN-13: 

9783839208878

Auflage: 

1 (11.06.2025)

Preis: 

18,00 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 125.602
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3839208874

Beschreibung: 

Bestseller-Autor Sebastian Wolf sucht im malerischen Bergdorf Montalto Ligure nach Ruhe und Inspiration für seinen nächsten Thriller.

Doch als der Dorfpfarrer brutal ermordet wird, findet sich der Schriftsteller inmitten einer Serie mysteriöser Todesfälle wieder. Besteht ein Zusammenhang zu einer alten Dorflegende?

Während sich zwischen den engen Gassen und der drückenden Sommerhitze Liguriens die Mordopfer häufen und die Zeit davonläuft, arbeitet Wolf mit Ispettore Flavotti zusammen, um den Täter zu finden. Kann er das Rätsel lösen, bevor der Mörder sein grausames Werk vollendet?

Kriminetz-Rezensionen

Ausflug in die Sommerhitze Liguriens

Der Hamburger Schriftsteller Sebastian Wolf und seine Jack-Russell-Dame Jackie nehmen eine Auszeit in Ligurien. Er ist Witwer und will in der Abgeschiedenheit seinen 6. Thriller schreiben. Im Ort wohnt er im Casa Principessa, das Haus seines Freundes Martin. Gleich zu Beginn wird im Beichtstuhl von San Giovanni Battista der erdrosselte Padre Crosetto gefunden. Kurze Zeit später wird Isabella Garofani, eine alte Frau, beim Blumengießen erdrosselt. Commissario Alberti Brignone und sein Assistent Mario Flavotti aus Imperia müssen ermitteln. Aber es soll nicht bei diesen zwei Leichen bleiben.

In einem zweiten, kursiv gedruckten Strang, erfährt man Details über ein altes Buch, alte Traditionen und eine bedeutende Familie.

Der Autor kann schreiben, das steht außer Frage. Dies ist der erste Band um Sebastian Wolf und hier konnte Armin Fuhrer etwas von seinem historischen Wissen einfließen lassen. Der Schreibstil ließ sich flüssig und spannend lesen. Den Ort Montalto Ligure mit seinen knapp 400 Einwohnern, die Sommerhitze, die Landschaft und die dörfliche Atmosphäre wurden sehr bildhaft beschrieben und man fühlte sich als Leser mitgenommen. Man konnte sehr gut rätseln und der Täter war bald offensichtlich. Sebastian Wolf wurde gut charakterisiert, vor allem auch seine Trauer um seine Frau Ella und die vielen Erinnerungen, die hier im Ort wieder hochkamen. Aber auch die Beschreibung des Neuanfangs mit Melanie samt der leckeren Speisen gefielen mir sehr gut und ich fühlte mich mittendrin. Der sympathische Flavotti war mein Liebling in der ganzen Story, ich fand ihn in jeder Situation diplomatisch.
Und wie vom Verlag gewohnt, auch hier wieder ein sehr stimmiges Cover.
Mit diesem Cosy-Krimi hatte ich unterhaltsame Lesestunden!