Cover von: Ein Männlein liegt im Walde
Amazon Preis: 11,00 €
Bücher.de Preis: 11,00 €

Ein Männlein liegt im Walde

Eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs
Buch
Taschenbuch, 304 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

3770021274

ISBN-13: 

9783770021277

Auflage: 

1 (14.07.2021)

Preis: 

11,00 EUR
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 117.693
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3770021274

Beschreibung von Bücher.de: 

Eine fast zwanzig Jahre zurückliegende Affäre bringt Lorettas Universum ins Wanken: Dennis soll Vater einer erwachsenen Tochter sein und steht von einem Tag auf den anderen unter Verdacht, deren Stiefvater erstochen zu haben. Die Last der Beweise ist erdrückend, doch für Loretta aka Hornbrillen-Girl steht fest: Dennis ist in eine Falle gelockt worden. Davon muss jetzt nur noch die Polizei überzeugt werden - wie immer mit tatkräftiger Unterstützung von Minipli-Man und Co.

Kriminetz-Rezensionen

Gute Freunde sind so viel wert

Loretta ist gerade in ihrem persönlichen Alptraum gefangen.

Ihr Freund Dennis Karger hat gerade erfahren, dass er aus einer kurzen Affäre auf Ibiza eine 19-jährige Tochter hat – Miriam. Kurze Zeit später will er nur schnell einer Dame helfen, die nicht weit von seinem Haus eine Autopanne hat und dann findet Loretta ihn mit ihren Freunden blutbesudelt neben einem Toten im Wald, dem Stiefvater von Miri. Loretta ist sofort klar, dass man Dennis hier eine Falle gestellt haben muss. Zusammen mit Minipli-Man Erwin und Rechtsanwaltsfreund Okko Harms beginnt Hornbrillen-Girl Loretta um die Freiheit ihres Dennis zu kämpfen.

Als erstes fällt bei diesem Buch wieder das so detailliert und liebevoll gestaltete Cover von Ommo Wille auf. Zusammen mit dem Titel bekomme ich da schon einen ersten Eindruck, was mich in der Geschichte diesmal erwartet.

Dann ist es so schön, die Menschen, die ich nun schon seit einigen Jahren kenne, wiederzulesen. Seit dem ersten Fall habe ich Loretta Luchs und ihre Freunde Dennis, Frank Kropka und seine Bärbel, Erwin und seine Doris und ihre Freundin Diana mit ihrem Ehegesponst RA Okko Harms ins Herz geschlossen. Hier habe ich sie alle mal wieder getroffen. Es ist so schön zu lesen, wie die Freunde Loretta unterstützen und sich um sie kümmern. Solche Freunde sollte einfach jeder haben. Sogar Kommissarin Astrid Küpper, die Nichte von Expolizist Erwin, wird mir von Mal zu Mal sympathischer. Die Mischpoke rund um Dennis’ neue Tochter allerdings mag ich absolut nicht.

Lotte Mincks Erzählstil ist gewohnt flott und eingängig und sie baut sehr schnell Spannung auf. Die Gefühle und Emotionen, die hier im Spiel sind, hat sie ausgezeichnet rübergebracht. Ich habe diesmal mit Loretta gelitten und mit ihr gehofft. Toll finde ich, wie ihre Freundin Diana, die extra aus dem Norden zu ihr gereist ist, sie aufbaut und auch mal energische Worte findet. Alles wirkt absolut menschlich und lebensecht. Besonders gefällt mir immer wieder der Ruhrpottdialekt, der aus dem Mund von Frank kommt.

Ich konnte mir recht schnell vorstellen, wer es hier auf Dennis abgesehen haben könnte. Aber es hat eine ganze Zeit gedauert, bis ich mit meiner Vermutung Sicherheit hatte. Das hat aber dem Lesevergnügen absolut nicht geschadet.

Wenn ich mir vorstelle, dass es solche Fälle in echt sehr gut geben könnte, bekomme ich Gänsehaut.

Auch der 14. Fall für Loretta Luchs und ihre Freunde, diesmal sehr emotional, hat mich wieder bestens unterhalten.

Das Buch trägt zurecht den Titel Krimödie

»Ein Männlein liegt im Walde« ist ein Kriminalroman von Lotte Minck, der 2021 im Droste Verlag erschienen ist.

Zum Autor:
Lotte Minck hat die längste Zeit ihres Lebens im Ruhrgebiet gelebt, wo sie Popstars bekocht, Events organisiert und in einer Schauspielagentur Termine jongliert hat. Dabei hat sie einige Skurrilitäten erlebt und die Menschen des Reviers kennen und lieben gelernt. Seit 2005 widmet Lotte Minck sich ganz dem Schreiben.

Meine Meinung:
In diesem Buch gelingt der Autorin der Spagat zwischen Kriminalroman und Komödie besonders gut. Die Figuren sind relativ flach gezeichnet, überzeugen aber durch viel Herz, die sie überaus sympathisch erscheinen lassen. Die Schreibe der Autorin lässt den Ruhrpott lebendig werden, weil sie viel Atmosphäre und viele Emotionen überträgt. Loretta findet sich bald in einer schier aussichtslosen Lage wieder, weil ihr Freund Dennis mit dem Messer in der Hand bei einer Leiche aufgefunden wird. Mit Verstärkung aus dem Norden durch Rechtsanwalt Ocke und seiner Ehefrau geht Loretta die Herausforderung an. Zusammen mit ihren bewährten Freunden entwickelt das Team eigene Ideen, die über den neuen Spitznamen Kobra für die Kommissarin hinausgehen. Einfallsreich bringen sich die Teammitglieder ein, auch wenn Loretta die Hauptlast trägt. Ernstere Abschnitte wechseln sich mit lustigen Elementen bis hin zum Slapstick ab. Manchmal sind die Überzeichnungen schon recht krass, aber der Spannungsbogen bleibt jeder Zeit erhalten. Ein paar Seitenhiebe auf Influencer und Rapper passen gut in die Handlung und der Unterhaltungswert ist hoch.

Fazit:
Das Buch wird dem Begriff Krimödie gerecht und unterhält mit Spannung und Humor. Gerne vergebe ich vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung aus.

Neuer Fall für Loretta

Loretta Luchs hat ein Gespür für Mord! Aber dieses Mal hätte sie gern darauf verzichtet, denn ihr Partner Dennis soll der Täter sein. Die Beweislage ist eindeutig und Dennis’ Erklärungen wirken unwahrscheinlich.

Alles begann an dem Tag, als plötzlich die kesse Miri vor der Türe stand und Dennis verkündete, dass sie seine Tochter ist. Tatsächlich hatte er in seinen wilden Zeiten auf Ibiza ein Verhältnis mit Angie, der Mutter. Aber er war nicht der Einzige, es war die Zeit der späten Hippies und der freien Liebe.

Aber nun muss Loretta all ihre Fähigkeiten und die Hilfe ihrer Freunde in Anspruch nehmen, um Dennis Unschuld zu beweisen.

Auch der 14. Fall des Ruhrpott-Girls Loretta ist wieder überraschend. Der Ideenreichtum der Autorin Lotte Minck scheint unerschöpflich. Ihre Krimis überzeugen durch ihren Wortwitz und die liebevoll ausgedachten Figuren, die den Stammlesern schon lange ans Herz gewachsen sind. Aber auch Neueinsteiger werden sicher sofort begeistert sein, denn alle Fälle sind in sich geschlossen und erfordern kein Vorwissen. Höchstens wird die Lust auf weitere Abenteuer von Loretta geweckt.

Besonders gefiel mir, dass in diesem Band die guten Freunde Okko und Doris wieder einen längeren Auftritt hatten. Ich hatte sie in den letzten Folgen schon ein wenig vermisst.

Frau Minck schafft es mit ihrer Mischung und dem Tempo der Ereignisse die Spannung ihrer »Krimödie« bis zum Schluss zu halten.

Ein besonderes Augenmerk sollte man auf das Cover legen. Der Künstler Ommo Wille hat es wieder mit einem Blick auf die Details gezeichnet und es gehört bei mir schon zur Tradition, zuerst lange das Bild zu betrachten, um vielleicht einen kleinen versteckten Hinweis zu finden.

Nach einem Band mit Loretta beginnt schon das Warten auf das neue Buch.

Wie immer lesenswert

Der 14. Band der Reihe trifft Loretta Luchs ganz persönlich, denn ihr Liebster steht unter Mordverdacht. Aber Loretta wäre nicht Loretta, wenn sie nicht alles dafür täte, den Fall mit tatkräftiger Hilfe ihrer Freunde aufzuklären.

Es ist immer wieder schön, Loretta und ihre Freunde wiederzutreffen, dieses Mal kommt auch Verstärkung aus dem Norden, Diana und Okko eilen zu Hilfe. Die Antagonist:innen sind ganz schön durchtrieben und geben den Freunden einige harte Nüsse zu knacken, Loretta ist ziemlich durch den Wind, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Mir hat gut gefallen, dass Kommissarin Astrid Küpper dieses Mal aufseiten Lorettas steht, das merkt man sehr gut, auch wenn sie natürlich an ihren Vorschriften festhalten muss.

Wie immer liest sich das Ganze sehr zügig und ist trotz aller Dramatik auch wieder mit Humor durchsetzt. Dafür sorgt schon Frank mit seinem Ruhrpott-Dialekt und seiner erfrischenden Art. Nebenbei nimmt die Autorin den Influencer-Hype gehörig auf die Schippe, dazu hat sie zusätzlich im Nachwort etwas zu sagen.

Auch wenn man hier schon früh ahnt, wie sich die Sache tatsächlich zugetragen hat, ist es doch nicht so einfach, das auch zu beweisen, zumal die Details dann doch zunächst im Unklaren bleiben. Aber am Ende ist natürlich alles nachvollziehbar aufgelöst, und man darf sich auf Band 15 der Reihe freuen.

Band 14 der Reihe nimmt nicht nur Loretta ziemlich mit, auch die Leser:innen, die die Protagonist:innen bereits gut kennen, werden emotional gepackt. Trotzdem fehlt es auch dieses Mal nicht an Humor und am Ende kann man sich auf den nächsten Band freuen. Ich vergebe 4,5 Sterne, die ich, wo nötig, aufrunde, und eine Leseempfehlung für die ganze Reihe.