Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Mörderisches Santorin
Seiten:
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Neustart auf der Insel der traumhaften Sonnenaufgänge – und eine Leiche …
Zoe Dahlmann hat genug: vom Frankfurter Mistwetter, von ihrem tyrannischen Chef und ihrem fremdgehenden Freund. Die Halbgriechin beschließt kurzerhand, ein neues Leben als Gastronomin auf Santorin anzufangen. Denn offenbar hat ihre Großtante ihr dort ein Restaurant hinterlassen.
Vor Ort stellt Zoe fest, dass das Restaurant eine abgelegene Bruchbude ist – und stolpert über die Leiche des ebenso bekannten wie unbeliebten Reeders Nikos Georgious. Zu allem Überfluss hält die Polizei sie für dringend tatverdächtig! Zoe weiß nicht mehr weiter.
Glücklicherweise macht sie bald neue Bekanntschaften, die ihr zeigen, dass ein Neustart auf Santorin tatsächlich möglich ist … falls sie nicht in den Knast wandert.
Spannend, unterhaltsam, lecker: »Mörderisches Santorin – Zoe und der tote Reeder« ist der erste Fall für die ermittelnde Restaurant-Chefin Zoe. Für alle Griechenland-Reisenden und für alle Krimi-Fans mit Fernweh! Band 2 in Vorbereitung.
eBooks von beTHRILLED: mörderisch gute Unterhaltung.
Mord statt Moussaka
Der Krimi „Mörderisches Santorin – Zoe und der tote Reeder“ von Christian Humberg ist der gelungene Auftakt einer neuen Krimireihe. Im Mittelpunkt steht die Halbgriechin Zoe Dahlmann, die eigentlich keine Ambitionen als Hobbydetektivin hat. Doch auf der bezaubernden griechischen Insel Santorin gerät sie plötzlich in einen Mordfall und steht als Täterin in Verdacht.
Eine Erbschaft von der ihr unbekannten Tante Sophia kommt gerade zur rechten Zeit, denn ihr Leben in Frankfurt ist im Moment unerträglich. Sie leidet in der Theateragentur unter einem tyrannischen Chef und ihren Freund ertappt sie auf frischer Tat beim Fremdgehen. Dazu das typische schlechte Frankfurter Herbstwetter. Warum nicht einen kompletten Neustart im sonnigen Süden wagen?
Doch dieser Traum platzt schnell wie eine Seifenblase. Das Restaurant Sunrise am äußersten Ende einer Nebeninsel von Santorin ist eine renovierungsbedürftige Angelegenheit. Gäste waren schon lange nicht mehr dort. Aber ein netter und hilfsbereiter Nachbar, Alexandros, erzählt ihr von den besseren Zeiten und weckt in Zoe den Wunsch es mit der Restauranteröffnung zu versuchen.
Doch erst einmal braucht sie Handwerker und versucht ihr Glück in einer Lagerhalle, wo sie sich plötzlich neben einem Toten befindet. Es ist der bekannte, aber äußerst unbeliebte Reeder Nikos Georgious, der Patriarch der Insel. Für die Polizei steht sie unter Mordverdacht.
Wie es Zoe gelingt sich aus dieser misslichen Situation zu befreien und welche Rolle dabei der attraktive Grieche Leon spielt, erzählt Christian Humberg unterhaltsam und humorvoll. Der Autor beschreibt in diesem Krimi sehr anschaulich die wunderschöne Insel Santorin mit ihren traumhaften Meeresblicken und den weißen Häusern. Wenn Alexandros griechisches Essen zubereitet, möchte man gern zugreifen.
Es gibt einige Tatverdächtige, wie Zoe und Leon bald herausfinden. Sie recherchieren im Privat- und Berufsleben des Reeders, weil sie dem Kommissar nicht allzu viel zutrauen. Für ihn ist Zoe noch immer verdächtig, auch wenn er ihr nichts nachweisen kann. Als Alexandros im alten Restaurant niedergeschlagen wird steigt die Spannung weiter. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Mord und dem Sunrise?
in einem packenden und hochdramatischen Finale, wird der Fall logisch und in sich schlüssig gelöst. Für Zoe und Leon ist es gerade noch einmal gut gegangen, dennoch beschließt Zoe auf der Vulkaninsel zu bleiben und mit ihren neuen Freunden die Wiedereröffnung des Sunrise zu betreiben.
Der Schreibstil von Christian Humberg ist flüssig und sehr gut lesbar. Die facettenreichen Ermittlungen und Spuren werden gekonnt zu einem packenden und unerwarteten Finale geführt.
Ein gut ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig gelöst wurde und ein verheißungsvoller Auftakt zu einer neuen Reihe. Mich hat dieser Griechenland-Krimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich nicht nur 5 Sterne, sondern auch eine klare und eindeutige Leseempfehlung.