Cover von: Die MörderMitzi und der Sensenmann
Amazon Preis: 13,00 €
Bücher.de Preis: 13,00 €

Die MörderMitzi und der Sensenmann

Der vierte Fall für Inspektorin Agnes Kischnagel. Alpenkrimi
Buch
Taschenbuch, 304 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

3740813970

ISBN-13: 

9783740813970

Erscheinungsdatum: 

17.03.2022

Preis: 

13,00 EUR
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 359.656
Amazon Bestellnummer (ASIN): 3740813970

Beschreibung von Bücher.de: 

Die Mitzi und die Agnes auf Serienmörderjagd: skurril, spannend, witzig und warmherzig.

Die Mitzi und der Tod – die zwei kennen sich schon lange. Denn Mitzi hat ein seltenes Talent: Sie zieht Mörder magisch an. Und als in Kufstein die sterblichen Überreste von lange verschollenen Ausreißerinnen entdeckt werden, ist sie an vorderster Front dabei. Ist hier etwa ein Serienmörder am Werk?

Gemeinsam mit ihrer Freundin und Polizistin Agnes Kirschnagel begibt Mitzi sich auf eine waghalsige und mordsgefährliche Suche nach dem Täter, die sie einmal quer durch Österreich führt …

Kriminetz-Rezensionen

Auf der Suche nach einem Serienmörder

Maria Konstanze Schlager, die viele, die sie kennen, nur Mitzi nennen, hat ein Problem. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt und ist nun wohnungslos. Aber es gibt auch einen Lichtblick. Von ihrer verstorbenen Großmutter hat sie ein Grundstück geerbt, dass ihr der Bauer Radl, ein ehemaliger Nachbar, abkaufen will, wenn er seinen eigenen Hof verkauft hat. Dann hätte sie das Geld für eine eigene Wohnung.

Ihre einzige Freundin, Inspektorin Agnes Kirschnagel von der PI Kufstein, ist schwanger und wird in den Innendienst versetzt, wo sie sich gar nicht wohlfühlt. Als bei Sanierungen in einem Haus die vor vielen Jahren eingemauerte Leiche einer jungen Frau gefunden wird, kommt ihr das gerade recht und sie übernimmt diesen Fall. Und natürlich schaltet sich auch Mitzi ein. Nicht ahnend, wie nahe sie – und auch Agnes – dem Täter, der ein Faible für linke Ohren zu haben scheint, immer wieder kommen.

Dies ist schon der 4. Fall für Mitzi Schlager und Agnes Kirschnagel. Ich habe die beiden Hauptpersonen allerdings erst jetzt kennengelernt. Zwar hatte ich nicht den Eindruck, bisher etwas verpasst zu haben. Aber ich denke, wenn ich mich auch noch mit den bisherigen Fällen beschäftige, lerne ich Mitzi und Agnes noch besser und näher kennen. Außerdem macht Mitzis Vergangenheit richtig neugierig.

Mitzi, die durch einen Brand, den sie verursacht haben soll, ihre Eltern und ihren Bruder verloren hat, ist dieses Trauma immer noch nicht los. Und ich habe den Eindruck, als wenn sich dieser Unfall vielleicht doch ganz anders zugetragen hat, als Mitzi, die dadurch auch als »Mörder-Mitzi« bekannt geworden ist, sich zu erinnern glaubt.

Mir gefällt dieses ungleiche Ermittlerduo aus einer jungen, gutgläubigen Frau wie Mitzi und der taffen Kommissarin aus Kufstein sehr gut, die jede auf ihre Weise versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.

Es ist nicht nur der Cold Case, der mich hier fesselt. Auch die so unterschiedlichen, sehr gut ausgearbeiteten Protagonisten, die erfrischenden Dialoge und der Humor machen dieses Buch für mich zu einem Lesegenuss. Dazu die Reiselustigkeit von Mitzi, die mich immer wieder an andere sehenswerte Ecken in Österreich bringt und so das lokale Kolorit sehr gut vermittelt.

Anschließend an die kriminelle Geschichte finde ich noch ein Guglhupf-Rezept und eine Karte, auf der die Orte, in denen ich mich hier bewege, eingezeichnet sind.

Isabella Archan hat mich in die Irre geführt, mir einige sehenswerte Landstriche in Österreich gezeigt, aber auch zum Nachdenken gebracht und mich somit bestens unterhalten.

Toller Kriminalroman mit der Mördermitzi

Die Mördermitzi macht ihrem Namen mal wieder alle Ehre, als sie erneut mit in ein Tötungsdelikt hineingezogen wird. Es werden die teilweise schon stark verwesten Leichen zweier junger Ausreißerinnen entdeckt, die bereits vor Jahren als vermisst galten und deren Fälle niemals aufgeklärt werden konnten. Ihre Freundin Agnes Kirschnagel recherchiert trotz ihrer Schwangerschaft offiziell in dem alten Fall und wird im Hintergrund natürlich von den Eingebungen der Mördermitzi unterstützt. Der Fall wird zunehmend komplexer und für die beiden Ermittlerinnen auch immer gefährlicher, als sie in den Fokus des vermutlichen Täters geraten...

Die Kriminalromane der österreichischen Autorin Isabella Archan haben mich schon immer begeistert. Gerade ihre aktuelle Reihe um die sympathische und äußerst interessant gezeichnete Hauptprotagonistin der Mördermitzi ist ein Garant für spannende Krimiunterhaltung. So habe ich mich auch sehr auf den neuen Fall gefreut und bin mit einer hohen Erwartungshaltung in das Buch gestartet. Schnell war mir klar, dass ich nicht enttäuscht werden würde. Isabella Archan erzählt die Geschichte in ihrem sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der gerne auch mal einen Blick in die Gedanken und Gefühle der Charaktere gewährt. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden der beiden schon lange verstorbenen Mädchen gut und klassisch aufgebaut, und über die Ermittlungen aus meiner Sicht auf einem sehr hohen Niveau gehalten. Besonders gut gefällt mir die Weiterentwicklung der Protagonisten, gerade Mitzi verleiht der Reihe mit ihrer schwierigen Vergangenheit einen ganz besonderen Charme. Der neue Fall lädt mal wieder zum Spekulieren in Sachen Täterschaft ein, um dann im packenden Finale von einer gut durchdachten Auflösung doch noch überrascht zu werden.

Insgesamt ist "Die Mördermitzi und der Sensenmann" eine für mich sehr gut gelungene Fortsetzung einer besonderen Krimi-Reihe, die in erster Linie mit ihren Hauptakteuren und dem Erzähltalent der Autorin überzeugen kann. Ich empfehle den Kriminalroman daher sehr gerne weiter und bewerte ihn folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.

Skurril und spannend.

Inhalt:
Maria Konstanze Schlager, genannt Mitzi, trauert um ihre Oma. Sie kann es immer noch nicht fassen, dass sie tot ist. Trost gibt ihr Inspektorin Agnes Kirschnagel, Mitzis einzige Freundin. Diese ist schwanger und zur Schreibtischarbeit verdonnert. Als in Kufstein die mumifizierte Leiche eines jungen Mädchens gefunden wird, setzt Agnes alles daran diesen Cold Case übertragen zu bekommen. Denn was kann bei einem alten Fall schon passieren oder?

Leseeindruck:
Oida - sorry Agnes, ich weiß, man soll sich nicht an einem Dialekt versuchen den man nicht beherrscht - aber was war das denn? "Die Mördermitzi und der Sensenmann" fing harmlos an. Ein bisschen Geplänkel da, ein bisschen Schmäh dort und altbackene Ausdrucksweisen wo immer Mitzi auftaucht. Doch ich müsste es eigentlich besser wissen. Schließlich hatte ich es hier bereits mit Band 4 zu tun und kenne auch alle. Spätestens ab der Hälfte hat die Geschichte rasant an Fahrt aufgenommen. Unterdessen gab es einige Verdächtige und ich habe mir so meine Gedanken gemacht. Einfach war es nicht. Theoretisch konnte es jeder sein. Mir ging es da ein bisschen wie Mitzi. Die war, wie soll es anders sein, nämlich fleißig mit von der Partie. Der Showdown war im wahrsten Sinne des Wortes, Nerven aufreibend. Sowohl für mich als auch für die Figuren.

Fazit:
Mir hat "Die Mördermitzi und der Sensenmann" unterhaltsame Lesestunden bereitet. Wer sich entschließt diesen Krimi zu lesen sollte wissen: Mitzi ist anders. Ein bisschen naiv, ein bisschen altbacken, furchtbar neugierig, aber vor allem hat sie ein großes Herz. Wer also auch wie ich Bücher mit skurrilen Figuren mag, dem empfehle ich das Buch gerne.