Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung von Bücher.de:
Ein Auftragsmörder und sein Vorsatz, nicht zu töten: »Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung« ist der 2. Band der cosy Krimi-Serie um Monsieur le Comte.
Im zweiten Band der humorvollen Krimi-Reihe entführt uns der Bestseller-Autor Pierre Martin an die französische Riviera.
Lucien Comte de Chacarasse hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird die Tradition des Adelsgeschlechts seiner Familie fortsetzen und geheime Aufträge für bezahlte Morde entgegennehmen – und sie zur Zufriedenheit seines Onkels zum Abschluss bringen. Das aber ist nur mit Tricks und unter Vortäuschung falscher Tatsachen möglich. Denn: Lucien hat einen Vorsatz gefasst: Er bringt keine Menschen um. Dabei hat er von klein auf die Kunst des Tötens gelernt – nun ist eine andere Kunst gefragt: jene der listigen Täuschung.
Monsieur le Comtes nächster Auftrag führt ihn nach Marseille, wo er in ein Priestergewand gekleidet ein seelsorgerisches Gespräch mit der Zielperson führt: Wird es ihm mithilfe dieser raffinierten Täuschung gelingen, sein neues Opfer gleichzeitig zu töten und am Leben zu lassen?
Wir kehren in »Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung« auch in die sympathischen Gemeinden Villefranche-sur-Mer und Cap-Ferrat an der französischen Riviera zurück und treffen auf bekannte Charaktere des ersten Bandes der Krimi-Reihe: die liebenswerte Haushälterin Rosalie und die attraktive, rätselhafte und unnahbare Francine, ehemalige Geliebte von Luciens Vater. Ein cosy Krimi zum Eintauchen.
Reisen Sie an die französische Riviera, genießen Sie ein Glas Rosé in Luciens Bistrot in Villefranche-sur-Mer und tauchen Sie ein in die spannenden Abenteuer dieses Kriminalromans.
Der erste Band der Monsieur-le-Comte Serie ist: Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
Noch mehr Morde oder nicht?
Wie erfüllt man Mordaufträge ohne zu Töten. Das ist nur möglich wenn man die hohe Kunst der Täuschung beherrscht. Lucien Comte de Chacarasse kann es aus dem Eff-Eff, denn er ist ein friedliebender Mensch, hat aber seinem Vater auf dem Sterbebett versprochen der Familientradition zu folgen. Die Aufträge besorgt sein zwielichtiger Onkel, ausführen muss sie Lucien. Der ist eigentlich Restaurantbesitzer und Lebemann. Mit viel Phantasie umgeht er das Töten, es ist eine Lust ihn dabei zu begleiten. Irgendwie sterben die Opfer aber eben nicht durch seine Hand. Spannend mit einer Prise Humor, viel Lokalkolorit und gutem Essen und Trinken, macht es viel Spaß den Aufträgen von Monsieur le Comte zu folgen.
Es ist der zweite Band, man sollte den ersten gelesen haben. Um den Familienverhältnissen und anderem Beiwerk besser folgen zu können.
Dem Autor liegt die Cote d´Azur am Herzen, die Beschreibungen der Städte, kleinen Orte, Strände und Landschaften sind so bildhaft beschrieben das man sich als Leser, auch wenn man nie dagewesen ist, es sehr gut vorstellen kann.
Auch die kleinen Stichworte zu einer anderen Krimiserie des Autors passen gut dazu. Es fällt nur auf wenn man diese Serie auch kennt, ansonsten sind es Figuren die ganz am Rande erwähnt werden.
Ich hoffe Monsieur le Comte täuscht uns auch in Zukunft. Denn es sind noch einige Fragen in Bezug auf seinem Privatleben offen.
Äußerst unterhaltsam
In seinem Restaurant in Villefrance-sur-Mer, lernt Julien durch einen eher unglücklichen Zufall eine unerwartet interessante junge Frau kennen. Doch bevor er ihr näher kommen kann, stört sein ungeliebter Onkel mit einem Anruf, der ihn unerwartet zum Appell ruft. Ein dringender Auftrag steht an. Ein Mann in Marseille soll beseitigt werden! Sobald wie möglich, die Zeit eilt und schwups befindet sich Julien mal wieder in der Zwickmühle seine Familienverpflichtung zu erfüllen. Er muss sich etwas einfallen lassen und diesen Auftrag zur Zufriedenheit aller zu erledigen. Zusammen mit Francine, der einfallsreichen ehemaligen Lebensgefährtin seines Vaters, recherchiert er nach Opfer, Motiv und einer endgültigen Lösung des Dilemmas?
„Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung“, der zweite Teil von Pierre Martins Kriminalroman rund um den findigen und smarten Comte de Chacarasse, konnte mich wieder begeistern. Allein schon das raffinierte Doppelleben von Julien, als Restaurantbetreiber und Meuchelmörder hat so seinen Reiz. Sein Ehrgeiz dabei nicht töten zu wollen, macht die Story aber noch reizvoller. Es ist faszinierend Juliens Agieren zu beobachten, geschickt manövriert er sich durch abstruse Situationen, wobei auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Es fehlt auch nicht an interessanten Charakteren, natürlich nicht zu vergessen die verlockende französische Lebensart und Landschaft der Côte d’Azur. Der Ideenreichtum des Autors ist bewundernswert abwechslungsreich und voller Überraschungen.
Dieses Mal habe ich mir die Geschichte als Hörbuch vortragen lassen, gekonnt gelesen von Wolfram Koch.
Mein Fazit:
Herrliches Cosy-Crime vor großartiger Kulisse, sehr unterhaltsames tolles Hörbuch. Diese Serie ist genau mein Ding, hab mich prächtig amüsiert:).