Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Mordsmäßig gerädert
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Amazon Kurzvbeschreibung:
Ist eine Leiche im Garten besser als ein Einbrecher im Haus?
Unsere Lieblingsdetektivin Louisa Manu ermittelt wieder mit Herz, Humor und Geschick
Louisa Manu weiß aus Erfahrung, dass Leichen nie schön anzusehen sind – doch sie werden nicht hübscher, wenn jemand mit dem Auto drüberbrettert. Leider liegt ein ebensolcher Toter bei ihrer besten Freundin im Garten. Ariane springt kopfüber in die Mordermittlung und Lou bleibt nichts anderes übrig, als hinterherzuhechten. Dabei hat sie allerhand damit zu tun, die selbsterklärte Senioren-Partymaus Trudi im Zaum zu halten, die mit einer Menge Enthusiasmus Lous dreißigsten Geburtstag plant. Obwohl doch das Einzige, was Lou sich wünscht, ein Heiratsantrag von Rispo ist. Aber der ist vollauf mit dem Mordfall seiner Mutter beschäftigt und muss auf einmal aufpassen, nicht selbst unter die Räder zu kommen …
Autos, Beziehungskrise und Geburtstagschaos
»Manchmal hasst man den Menschen, den man am meisten liebt, weil er der einzige ist, der einen wirklich verletzen kann.«
Blumenhändlerin Louisa Manu hat schon genug Erfahrungen mit Leichen gesammelt, nicht umsonst ist sie die Blumendetektivin. Kein Wunder also, dass Freundin Ariane Lou anruft, als sie im Garten etwas bemerkt. Dass die beiden dabei eine unschöne Leiche finden, die ein Auto überrollt hat, ist dagegen weniger schön. Ariane möchte unbedingt mehr darüber wissen und so bleibt Lou nichts anderes übrig, als ihr zu helfen. Dass Rispo sich nicht allzu sehr daran stört, hängt damit zusammen, dass er schon seit Längerem mit dem Mordfall seiner Mutter beschäftigt ist. Dadurch kommt nicht nur ihre Beziehung zu kurz, sondern die beiden streiten nur noch, weil Lou Angst um ihn hat. Währenddessen bereiten Trudi und Gitti (Lous Mutter) alles für ihren dreißigsten Geburtstag vor, was fast im Chaos endet.
Meine Meinung:
Den siebten Louisa-Manu-Krimi ziert wieder eine bezaubernde Blume mit einem Reifenprofil, was gut zum Plot passt. Diesmal bekommt Lou es nämlich mit einem Toten zu tun, den man überfahren hat und der ausgerechnet im Garten ihrer Freundin landet. Dann erfahren sie jedoch, dass der Tote schon tot war, als er überrollt wurde. Also wer hätte einen Grund, den jungen Mann zu ermorden, um ihn danach mit einem Auto zu überfahren, oder ist doch alles ganz anders gewesen?
Wie immer bei Saskia Louis Büchern spielt Humor und Einfallsreichtum eine große Rolle und so darf man nicht alles ernst nehmen, was man liest. Besonders was Trudi, ihre ehemalige Angestellte, von sich gibt oder tut. Denn sie ist immer für Überraschungen und Chaos gut. Nur gut, dass diesmal Gitti versucht, das Schlimmste aufzuhalten, bevor es zur Katastrophe kommt.
Lou dagegen wartet jeden Tag auf Rispos Heiratsantrag, der nicht kommt. Außerdem macht sie sich Sorgen, weil er sich seit Wochen mit Mo im Mordfall ihrer Mutter verbeißt. Kein Wunder, das sie Schlimmes befürchtet, als sie eine Drohnachricht findet.
Und was ist bei Emily und Finn? Zwar haben sich beide getrennt und nicht geheiratet, doch irgendwie scheinen sie immer noch aneinanderzukleben. Eine Überraschung wird hoffentlich Klarheit schaffen.
Eine gute Abwechslung fand ich, das in diesmal Louisa diejenige ist die Rispo ins Gewissen reden muss. Irgendwie habe ich den Eindruck, bei den beiden ist der Wurm drin.
Im Gegensatz zu Band sieben empfinde ich den Humor diesmal sehr gut ausbalanciert. Trudi ist und bleibt zwar weiterhin ein ulkiges Huhn in Sachen Einfälle, aber irgendwie gehört das dazu. Wieder einmal konnte mich der knifflige Mordfall mit lustigen Ermittlungen überzeugen und dazu kommt noch das Liebeschaos zwischen Rispo und Lou. Gut fand ich das diesmal Ariane mitermittelt und Marvin den Fall leitet und sie so für einige neue Dialoge, Überraschungen und Szenen sorgen. Dadurch kommt neuer Schwung in den Freundeskreis.
Chapeau, trotzdem es Band sieben ist, fällt der Autorin immer wieder Neues ein. Und so freue ich mich schon auf Band acht und gebe 5 von 5 Sterne.
Toller neuer rasanter Fall für Blumenhändlerin Louisa :)
Louisa Manu ist im Moment gar nicht glücklich, ihr ganz persönlicher Lieblingspolizist Rispo steht unter Strom, er ist auf der Jagd nach dem Mörder seiner Mutter, hat weder Zeit noch Ohr für sie und auch nicht den heiß ersehnten Ring! Selbst als im Vorgarten ihrer Freundin Ariane ein toter junger Mann entsorgt wird, schickt Rispo den beiden als Ersatz nur seinen Kollegen Marvin vorbei! Lou ist also gerade not amused, denn oh Graus, auch ihr 30. Geburtstag rückt immer näher und ausgerechnet Chaos-Queen Trudi und ihre Mutter planen die Party!
Der Cosy-Krimi »Mordsmäßig gerädert« ist schon der siebte Kriminalfall in Serie, in dem mich die gewitzte Blumenhändlerin Louisa Manu als unfreiwillige Mordermittlerin begeistern konnte! Auch dieses Mal konnte mich die Autorin Saskia Louis mit ihrem mitreißenden Schreibstil, einem außergewöhnlichen Mord gewürzt mit reichlich Witz, einer guten Menge Beziehungskrise und Familienstress, hervorragend unterhalten. Die Protagonisten sind wieder allesamt bildhaft grandios angelegt und humorig charakterisiert. Das Titelbild mit Wiedererkennungswert ist einzigartig und prägt mit seinem Stil die gesamte Serie.
Mein Fazit: Ein unterhaltsamer und amüsanter Krimi mit kräftig Humor ist einfach mein Ding und ich habe bislang jeden Fall dieser tollen Reihe mit Lou und Rispo verschlungen. Daumen hoch, hoffentlich gibt es noch jede Menge Fortsetzungen!