Der Morgen
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung von Bücher.de:
Das THRILLER-Ereignis des Jahres!
Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben – die Privatadresse des Bundeskanzlers.
Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall.
Kurz darauf tauchen auf einer Enthüllungsplattform im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende.
Perfekter Lesestoff...!
Wie schön, wenn eine neue Reihe beginnt und man sich nach den ersten Seiten schon auf die Fortsetzung freut!
Marc Raabe schreibt gute, spannende, abwechslungsreiche und kurzweilige Thriller. Mit „Der Morgen“ präsentiert er uns einen neuen Hauptcharakter und der Start in eine neue Reihe ist mehr als gelungen. Der „Neue“ vom BKA Art Mayer, kantig und grummelig, im Zusammenspiel mit seiner taufrischen Assistentin der Kimmissaranwärterin Nele Tschaikowski, nett, jung, intelligent, neugierig, korrekt - eine tolle Kombi, es macht Spaß zuzuschauen, wie sich die beiden zusammenraufen.
Der Fall ist mehr als ungewöhnlich, 2 Tote Frauen, Hinweise auf den Bundeskanzler, das alles kurz vor dem G20 Gipfel, die Presse ist der Polizei auf der Spur und Mayer wandelt auf der Grenze zwischen Freundschaftsdiensten und der Wahrheit.
In der gut durchdachten und durchweg interessanten und auch von einigen überraschenden Wendungen durchbrochenen Story, baut der Autor auch eine in die Gegenwart reichende Geschichte aus der Vergangenheit ein.
Das Buch hat mir sehr viel Lesefreude bereitet. Immer spannend, ein richtiger Pageturner, der neben den vielen guten Haupt -und Nebenpersonen, mit einer richtig guten Story aufwartet. Genau die richtige Mischung von allem, was das Thriller/Krimiherzen höher schlagen lässt.
Eine klare Empfehlung von mir….
Doppeltes Spiel
Ich habe mich sehr über die neue Thriller Reihe des Autoren gefreut. Auffälliges Cover, kurzer Titel, schwarze Seitenschnitte. Die hätte man allerdings weglassen können, unangenehmer Geruch und über die Hälfte der 600 Seiten musste ich mühsam voneinander lösen, bevor ich umblättern konnte. Das störte meinen Lesefluss doch sehr. Die Geschichte spielt in Berlin, der Schreibstiel lebendig und flüssig, die Spannung wird durchgängig hoch gehalten. Aktuelle Ereignisse flossen mit ein, bis zur Hälfte des Buches wird in zwei Zeitebenen erzählt.
Der 12jährige Boxer wird von einer Reihe Jugendlicher drangsaliert. Er verliebt sich in Elli. Um ihr zu gefallen, lässt er sich auf eine gefährliche Mutprobe ein. Jahre später kommt es bei der Siegessäule zu einem Unfall. Der Fahrer kann flüchten, auf der Ladefläche des LKW findet man die Frau des Gesundheitsministers, tot und nackt. Auf ihrem Bauch die Adresse des Bundeskanzlers. Es bleibt nicht bei der einen Toten. Der suspendierte BKA Beamte Artur Mayer soll auf Wunsch des Kanzlers den Fall übernehmen. Die junge unerfahrene Kommissar Anwärterin Nele Tschaikowski soll ihn unterstützen, alles unter strengster Geheimhaltung. Es kommt zu einem unverhofften Wiedersehen, die Vergangenheit holt Art ein.
Die beiden Ermittler müssen sich erst zusammenraufen. Art ist ein Type mit vielen Ecken und Kanten, er pfeift auf Vorschriften, eckt bei vielen an. Aber unter seiner rauen Schale steckt ein weicher Kern. Nele ist genau das Gegenteil, voller Ambitionen und Ideale, schüchtern aber mutig, mit guten Überlegungen. Die Beiden ergänzen sich perfekt.
Das Buch hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen, super spannend, nicht vorhersehbar, Ende mit einem aufregenden Showdown, einfach ein toller Thriller mit den sympathischen Ermittlern Art und Nele. Ich freue mich schon auf den nächsten Band aus der Reihe.