Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Motherbrain
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Als Janas Bruder Oliver bei einem mysteriösen Unfall ums Leben kommt, forscht sie nach den näheren Umständen, denn sie glaubt nicht, dass es sich um ein Unglück handelt. Bei seinen Forschungen und der Arbeit mit Parkinson- und Epilepsie-Patienten, denen Hirnschrittmacher eingepflanzt wurden, kam es zu Todesfällen. Sie versucht, mit Hilfe des Computerfreaks Sputnik Näheres über die Hintergründe herauszufinden. Die Cyborgtechnologie ist weiter fortgeschritten als sie dachten und hat weitreichende Konsequenzen. Doch ihre Nachforschungen bleiben nicht unbemerkt. Sie geraten in einen Strudel aus Macht und Intrigen, der sie immer tiefer in die Ereignisse hineinzieht. Im Kreuzfeuer von Forschern und Geheimdiensten ist ihrem Erfindungsreichtum keine Grenzen gesetzt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
Fesselnder Cyberthriller, der es in sich hat
Als Janas Bruder Oliver bei einem mysteriösen Unfall ums Leben kommt, forscht die sympathische, nerdige Protagonistin nach den näheren Umständen. Können Menschen mittels eines Chips im Gehirn manipuliert werden? Bei ihren Nachforschungen rückt Jana selbst immer mehr in den Fokus und gerät dabei in einen Strudel aus Macht und Intrigen, der sie immer tiefer in die Ereignisse hineinzieht.
Schon kurz nach dem Anfang war ich so gefesselt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, weil ich unbedingt wissen wollte, wer hinter allem steckt und was passiert ist. Und ständig erlebt man aus Janas Sicht, die mir sehr ans Herz gewachsen ist, zunehmend neue Überraschungen.
Ein Buch, das nachhallt und zum Nachdenken anregt. Was ist alles möglich, wie kann man uns Menschen manipulieren? Und immer wieder kam es anders, als man erwartet hatte.
Definitiv eines meiner Lesehighlights in 2014, das in mir immer noch nachhallt.