Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Ein mysteriöser Gast
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Cosy Crime aus England mit Herz, Humor und einer ganz besonderen Heldin.
»Ein mysteriöser Gast« von Nita Prose ist der 2. Band der humorvollen Krimi-Reihe um das liebenswerte, leicht autistische Zimmermädchen Molly Gray.
Unblutig und warmherzig: Zimmermädchen Molly ermittelt mit den Tricks von Inspektor Columbo und den Weisheiten ihrer Großmutter.
Mit Stolz und Hingabe schüttelt Zimmermädchen Molly Gray Kissen auf, putzt die Geheimnisse der Gäste fort und lässt die eleganten Suiten des Regency Grand Hotel in Perfektion erstrahlen. Als jedoch ein berühmter Krimi-Autor im ehrwürdigen Tee-Salon tot umfällt, reichen nicht einmal Mollys Künste aus, um das Ganze einfach wegzuwischen: Dem Hotel steht eine neue Mordermittlung ins Haus.
Bald wabern Gerüchte und Verdächtigungen durch die Flure, und es wird klar, dass unter dem Fünf-Sterne-Glanz hartnäckiger Schmutz lauert. Molly weiß, dass sie den Fall lösen könnte. Doch dazu müsste sie sorgfältig verschlossene Erinnerungen an die Vergangenheit und ihre geliebte Großmutter hervorholen. Denn Molly kannte den toten Gast vor langer Zeit - und er kannte sie …
Die Wohlfühlkrimis um das herzerwärmende Zimmermädchen bieten originelle Unterhaltung für Fans von Eleanor Oliphant, Agatha Christie oder »Der Donnerstagsmordclub«.
Molly Gray liebt Sauberkeit und Ordnung und hat das Herz am rechten Fleck - nur die Menschen versteht sie manchmal nicht so richtig. Ihren ersten Fall löst Zimmermädchen Molly im Cosy Krimi »The Maid«
»Kurios, unblutig und warmherzig geschrieben.« Freundin über The Maid
Liebenswert
Zum Inhalt:
Ein bekannter Schriftsteller wird ermordet, als er eine wichtige Mitteilung machen will. Da das im Salon des Hotels passiert, in dem Molly das Chefzimmermädchen ist, macht sie sich in ihrer unnachahmlichen Art dazu auf, den Schuldigen zu fassen. Denn sonst könnte etwas am Personal hängenbleiben, - und das kann sie nicht zulassen. Schon allein deshalb, weil sie den Autor von früher kennt, aber nicht leiden konnte.
Mein Eindruck:
Der zweite Kriminalroman um Molly steht dem ersten nicht nur in nichts nach, - er ist sogar noch besser. Auf der einen Seite kann man wunderbar raten, wer für den Mord verantwortlich und was die angekündigte Überraschung gewesen sein könnte. Auf der anderen bietet Prose Einblicke in Mollys Vergangenheit, die sie gemeinsam mit ihrer Großmutter verbrachte. Die besondere Persönlichkeit Mollys, die sie als Ich-Erzählerin perfekt an die Menschen außerhalb der Buchseiten reflektiert, lässt einen lachen und ein um das andere Mal wünschen, sie in den Arm zu nehmen. Manchmal auch, um sie zu schütteln.
Es gefällt, dass Prose viele Figuren aus dem ersten Teil in den zweiten portiert hat, - das ist dann fast wie ein "Nachhause kommen" in eine liebgewordene Umgebung. Oder in ein Lieblingshotel.
Selbst wenn sich Molly beruflich verändern sollte, - ihre Liebe zur Perfektion trägt durch die Geschichte und das hoffentlich noch oft.
Mein Eindruck:
Einfach sympathisch