Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Nachtwasser
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Das fulminante Finale der soghaft-düsteren Skandi-Trilogie der Bestseller-Autoren Camilla Läckberg und Henrik Fexeus!
Der schwedische Justizminister wird bedroht. Zur selben Zeit wird in den Stockholmer U-Bahn-Tunneln ein Haufen menschlicher Knochen gefunden. Das Skelett gehört einem hochrangigen Finanzier.
Mina Dabiri und ihr Team beginnen nach Zusammenhängen zu suchen und ziehen den Mentalisten Vincent Walder zur Hilfe. Die Uhr tickt. Doch für Vincent, der mit Bedrohungen gegen seine Familie zu kämpfen hat, macht es den Anschein, als würde die ganze Welt auf ihn zurasen.
Durch einen weiteren Knochenfund in den U-Bahn-Tunneln wird das Team endgültig auf die Probe gestellt – was geht in den Tiefen Stockholms vor sich? Und wer ist hinter dem Minister her? Für Mina und Vincent ein Wettlauf gegen die Zeit …
Mit einer Gesamtauflage über 30 Millionen Exemplare ist Camilla Läckberg die Königin des schwedischen Kriminalromans. Henrik Fexeus ist Psychologie-Experte und selbst schon als »Mentalist« aufgetreten.
Der dritte Band der erfolgreichen schwedischen Krimi-Trilogie – komplex, düster und nervenaufreibend! Ein unaufhaltbarer Countdown, Knochenfunde in den Tunneln der Stockholmer U-Bahn und unfassbare psychologische Abgründe – Camilla Läckberg und Henrik Fexeus garantieren fesselnde skandinavische Spannung auf höchstem Niveau!
Finale
Anmerkung: Dieses Buch ist das letzte in einer Trilogie und sollte erst NACH den Vorgängern gelesen werden.
Zum Inhalt:
Vincent muss an zwei Fronten kämpfen: Er selbst erhält mysteriöse Botschaften, die mit den Vorgängen um seine Mutter zusammenhängen und ihn und seine Familie bedrohen. Dazu erhält Minas Exmann - der Justizminister - eine Nachricht, die diesem seinen baldigen Tod ankündigt. Gemeinsam mit Mina stellt Vincent sich diesen Herausforderungen - mit Intuition und logischem Geschick.
Mein Eindruck:
Läckberg schreibt wie gewohnt spannend, gut durchdacht und lässt einen durch die Seiten hecheln. Und wenn man das Ende erreicht hat, würde man gerne die beiden Vorgänger mit diesem Wissen noch einmal lesen, denn das Ende der Trilogie ist wirklich gigantisch unerwartet! Dennoch lässt es einen ein wenig unzufrieden zurück und leider machen Fexeus und Läckberg in der Danksagung klar, dass es kein Wiedersehen gibt. Einige Vorgänge würde man sich nämlich schon ausführlich geklärter wünschen. Und auch wenn man durch das Buch fiebert, ist es schwächer als seine Vorgänger. Erstens ist schon sehr früh absehbar, wer für die Bedrohung von Minas Ex verantwortlich ist, zweitens wird die - im zweiten Buch gelungene - politisch korrekte Diversität und Anti-Rechts-Linie mit Nebengeschichten überstrapaziert: Homosexualität check, Liebe zwischen den Hautfarben check, gelungene Patchworkfamilie check, rechter Politiker ganz böse Doppelcheck.
Drittens - und das ist für eine wirklich gute Autorin höchst seltsam - zerstört Läckberg in diesem dritten Teil die Möglichkeiten für Späteinsteiger, die vorherigen Bücher der Reihe zu genießen, indem sie nicht nur vage auf die Fälle eingeht, sondern sämtliche Mörder benennt.
Letztlich ist das aber Jammern auf hohem Niveau, denn das Ende ist immer das, was in Erinnerung bleibt und die Wertung ausmacht. Und das Ende ist brillant!
Mein Fazit:
Schade, dass es vorbei ist mit Mina und Vincent
Der Mentalist tritt ab...
Ein wirklich furioses Finale der Bücherreihe!
Diesmal kommt alles zusammen, die Ereignisse überstürzen sich und Mina und Vincent stehen vor unlösbaren Aufgaben.
Der schwedische Justizminister wird bedroht, in einem U-Bahn Tunnel werden mehrere Skelette gefunden und Vincents Familie gerät in den Fokus von Verbrechern. Eine gefährliche und bedrohliche Lage, die Zeit verrinnt, und die Angst wächst. Es wird sehr persönlich und ist fast nicht auszuhalten. Das Team der Polizei tappt im Dunkeln und die Täter sind ihnen um Längen voraus.
Unglaublich spannend, komplex, sehr facettenreich und äußerst gelungen ist dieser letzte Band der außergewöhnlichen Reihe. Und er enthält so einige Überraschungen und kluge Wendungen, die man niemals vermutet hätte. Ein Leseerlebnis!