Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
NordOstRache
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Ostseeluft, Fischbrötchen und eine tote Schulleiterin – Willkommen im hohen Norden!
Unbeliebt war sie schon immer. Doch als die Vize-Direktorin des Flensburger Marie-Louise-Gymnasiums an einem herrlichen Sommermorgen ermordet aufgefunden wird, sorgt das für Aufregung in der ganzen Stadt.
Die beiden Ermittler Anne Anders und Hendryk Larsson, die sich seit ihrer Schulzeit an eben diesem Gymnasium kennen, begeben sich sofort auf Spurensuche. Bei Fischbrötchen mit Krabben kommen sie dabei auch nicht um ihre eigene Vergangenheit herum.
Schließlich decken die beiden ein Netz aus Lügen, Intrigen und Rachsucht auf und erkennen, dass der Schlüssel zum Mord weit in der Vergangenheit liegen muss. So beginnt an der sommerlichen Förde ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, der auch die beiden Ermittler mit in seinen Sog zu ziehen droht …
Der neue Küstenkrimi von Nele Bruun und der erste Fall für das Ermittlerduo Anne Anders und Hendryk Larsson. Für Fans von Nervenkitzel, Küstenflair und nordischen Charakteren.
Anders & Larsson 1 - Die unbeliebte Lehrerin
Anne Anders bekommt mit ihrem Freund aus Schulzeiten Hendryk Larsson einen neuen Partner. Dieser hat sie damals ohne für sie ersichtlichen Grund verlassen. Nun kehren die beiden an das Marie-Louise-Gymnasium zurück, da die Vize-Direktorin erwürgt und mit einer Kopfwunde tot in der Sporthalle aufgefunden wird. An Verdächtigen mangelt es nicht, war sie doch schon zu Annes und Hendryks Zeiten verhasst. Doch bald entdecken die beiden eine ganz andere Seite der strengen und ungerechten Lehrerin.
Das Cover ist wieder hervorragend gelungen und auch der Schreibstil ist gewohnt gut.
Orte und Charaktere werden wieder bildhaft beschrieben.
Die beiden Ermittler sind am Anfang etwas langweilig; entwickeln sich aber im laufe der Geschichte.
Der Spannungsbogen ist hoch, auch wenn der Täter eigentlich jedem Krimi-Fan ziemlich schnell klar sein wird. Allerdings gibt es immer wieder überraschende Wendungen, vor allem wenn es um das Doppelleben der Ermordeten geht. Auch insgesamt kann die Auflösung überraschen, die logisch konstruiert ist.
Mittlerweile mag ich die 2 Ermittler eben (und ebenso ihre weitere Kollegin) und kann mir eine Reihe um die beiden sehr gut vorstellen.
Fazit: Spannender Krimi mit neuen Ermittlern. 5 von 5 Sternen
Spannender Ostsee-Krimi mit einem sympathischen Ermittler-Duo
In ihrem dritten Kriminalroman bleibt die Autorin Nele Bruun zwar an der Ostsee, führt uns aber diesmal nach Flensburg, wo erneut zwei gut aufeinander abgestimmte Ermittler warten, die sich gleich für weitere Auftritte empfehlen.
Als in der Sporthalle des Marie-Louise-Gymnasiums in Flensburg die Leiche der Vize-Direktorin Elke Maternus aufgefunden wird, übernehmen Anne Anders und ihr neuer Kollege Hendryk Larsson die Ermittlungen. Beide sind seinerzeit selbst auf das Gymnasium gegangen und haben eigene Erfahrungen mit dem Opfer gesammelt. Zudem steht aus der Schulzeit noch ein unausgesprochener Konflikt zwischen den beiden Ermittlern, den sie schnellstens überwinden müssen, um als Team zu funktionieren. Und dies ist auch nötig, denn in der Vergangenheit des Opfers ergeben sich schnell einige Ungereimtheiten, die den Fall zu einem komplizierten Puzzlespiel machen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, besonders das gelungene Zusammenspiel der beiden ungleichen Hauptermittler ist sehr gelungen. Ob weitere Auftritte der beiden Ermittler geplant sind, ist derzeit noch unklar, ein entsprechendes Potential ist aber durchaus vorhanden. Zwar konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen, unter dem Strich aber doch gut und spannend unterhalten. Und an der überraschenden und schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, gibt es auch nichts zu meckern.
Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit aus dem hohen Norden steht, wird hier insgesamt gut bedient und unterhalten. Für eine möglichen Ausbau zu einer Reihe bleibt aber durchaus noch ein wenig Luft nach oben.