Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Nur Hilde küsste wilder
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung:
Endlich! Ex-Schlagerstar Hilde Kaiser feiert das langersehnte Comeback, jedoch mit fatalen Folgen: Ihre Eltern werden ermordet und die prominente Tochter wird verdächtigt, die hochbetagten Senioren im Suff erschossen zu haben. Sie kann sich allerdings an absolut nichts erinnern – Filmriss vom Allerfeinsten!
Dorfpolizist Jupp Backes glaubt an Hildes Unschuld, denn einige Einheimische waren überhaupt nicht gut auf die Sängerin zu sprechen. Will man ihr die Tat etwa in die hochhackigen Schuhe schieben? Jupp muss schnell dahinterkommen, sonst wird seine heimliche Jugendliebe lebenslänglich hinter Gittern schmoren.
Apropos Liebe: Gattin Inge kümmert sich rührend um Hildes Mops, während Oma Käthe sich frisch verknallt hat: in einen Professor Doktor. Hoffentlich endet die Schwärmerei der Turteltauben nicht nach dem Motto von Hilde Kaisers altem Nummer-eins-Hit: »Belogen! Betrogen! Beschissen!«
Nur Hilde küsste wilder
Endlich wieder ein Zusammentreffen mit der Familie Backes die inzwischen alte Bekannte sind. Hilde Kaiser, einst mit ihren Schlagern in den Hitparaden die Nummer eins, will in ihrem Heimatort auf dem Dorffest auftreten, um ein Comeback zu feiern Doch der Auftritt endete mit einem Fiasko, sturzbetrunken verläßt sie die Bühne. Am nächsten Morgen finden die Pflegekraft Kim die Eltern von Hilde erschossen in ihren Betten, Hilde tief schlafend in einem Sessel sitzend mit der Pistole in der Hand. Der Dorfpolizist Jupp Backes wird an den Tatort gerufen. Doch er glaubt nicht daran, dass Hilde ihre Eltern umgebracht hat und er setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Denn als Jugendlicher hatte er mit der wilden Hilde ein Techtelmechtel, was er aber seiner Frau Inge verschwiegen hat, die inzwischen Hildes Mops hütet: Jupp beginnt zu ermitteln und stellt Zeugenbefragungen an. Und es gibt für uns Leser so manchen Verdächtígen. Da wäre zum einen Hildes Schwester und deren Mann, die den Bauernhof erben wollen. Oder war es gar Hildes Manager. Die Apothekerin hat auch schon seit vielen Jahren einen Hass auf die Sängerin. Dann gibt es auch noch Ohlmann. Aber auch auf Kim fällt der Verdacht. Aber inzwischen hat sich Oma Käthe in einen Professor verliebt und turtelt mit ihm im Bett, was Jupp natürlich gar nicht gut heißt. Wir treffen auch wieder auf Hastenkastendoris und Presley-Günther, die uns in allen Büchern unterhalten und auch die Müllersche darf natürlich nicht fehlen. Dies ist inzwischen der 7 Band um Jupp und seine Familie und es ist bisher noch kein bißchen abgedroschen oder langweilig. Dem Autor fallen immer wieder besondere Episoden der Familie ein und auch immer wieder Morde, die uns bis zum Schluß neugierig auf den Mörder machen lassen. Dany R. Wood schreibt mit so viel Witz und Esprit und läßt Jupp seine viele Eigenarten und Erbsenszählerei mehr als lebendig wirken. Ein Krimi, bei dem auch viel gelacht werden kann und darf. Am Ende des Buches ist wieder das Saar-ABC aufgelistet. Und aus dem Cover schaut uns der Mops mit hängender Zuge an, plaziert auf einem rOten Samtsessel.
Ein Star kehrt zurück
Als gebürtige Hirschweilerin kehrt Ex-Schlagerstar Hilde Kaiser auf den Bauernhof ihrer Eltern in ihrem Heimatort zurück und will ihre Karriere hier auf dem anstehenden Dorffest wieder aufleben lassen. Ihr Lampenfieber versucht sie am Abend ihres großen Auftritts mit einem Glas Prosecco zu mildern, was ihr aber nur sehr schlecht gelingt. Im Gegenteil – ihr Auftritt wird zu einem Fiasko. Noch schlimmer kommt´s am nächsten Morgen als Altenpflegerin Kim Phan Hildes Vater und ihre Mutter erschossen in ihrem Haus vorfindet. Und Hilde sitzt sturzbetrunken im Wohnzimmer im Sessel – mit einer Pistole in der Hand. Sie kann sich an nichts erinnern – absoluter Filmriss.
Klar, dass Dorfsheriff Josef „Jupp“ Backes von der Unschuld seiner ehemaligen Klassenkameradin überzeugt ist und alles daran setzt, dies auch zu beweisen.
Ob ihm das gelingt und was bei den „Ermittlungen“, die er eigentlich gar nicht führen darf, alles heraus kommt, das solltet ihr in dem neuen Fall, aufgeschrieben von Dany R. Wood, unbedingt selbst heraus finden.
Ich warte jedes Jahr gespannt darauf, meine schon zu Freunden gewordenen Leute in Hirschweiler im Saarland wiederzulesen. Egal ob Jupp, seine Frau Inge und Schwiegermutter Käthe – die drei habe ich ja schon bei einer Familienfeier und im Urlaub kennengelernt – dazu Inges beste Freundin, die Hasenkasten-Doris vom Gemeindeamt, Jupps Freunde Presley-Günther, der immer noch von einer Karriere als Elvis Imitator träumt, und Waldi Klein vom Morddezernat des LKA Saarbrücken oder Müllersch Marianne, die ich neben Oma Käthe besonders in Herz geschlossen habe. Sie alle erlebe ich nun schon zum 7. mal in einem Krimi und auch diese Geschichte machen sie mit ihren so unterschiedlichen Charakteren, Stärken und Schwächen und vor allem mit ihren Sprüchen und humorigen Dialogen zu etwas ganz besonderem. In diesem Fall kommt auch noch Mops Kaiser Franz Joseph, der Hund der Kaiserin Hilde dazu, der bei Inge und Oma Käthe ein Zwischenzuhause findet, während Frauchen Hilde knastiert. Ihn vermisse ich schon jetzt. Aber da er auf dem Cover auf dem roten Sessel sitzt, habe ich ihn ja nun immer bei mir.
Der Fall der Hilde Kaiser ist ganz besonders knifflig, da Jupp zum einen gar nicht ermitteln darf, weil für Mord das LKA in Saarbrücken zuständig ist; zum anderen weil es so viele Menschen gibt, die auf die Hilde gar nicht gut zu sprechen sind und drittens, weil er selbst eine Vergangenheit mit der Hilde hat, also als parteiisch gilt. Die Auflösung hat mich dann mit einem Täter, den ich gar nicht auf dem Zettel hatte, sehr überrascht.
Auch im Privaten geht es hoch her. Da kann Apothekerin Ute Brück ihre Klappe nicht halten und erzählt Inge einiges aus der gemeinsamen Schulzeit mit Jupp. Und Oma Käthe ist mal wieder verliebt. Diesmal hat es ihr ein Professor Doktor angetan. Hoffentlich endet diese Liebelei nicht wie einer von Hildes großen Hits: „Belogen! Betrogen! Beschissen!“
Autor Dany R. Wood hat einen so besonderen, bildhaften und eingängigen Erzählstil, der mir regelmäßig die Lachtränen in die Augen treibt und mich einfach begeistert. Dabei kommt die Spannung des Krimis aber nicht zu kurz. Er schafft es hervorragend Komödie mit Krimi so in Einklang zu bringen, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Was natürlich dazu führt, dass ich viel zu schnell aus Hirschweiler wieder abreisen musste.
Da einige Menschen mit den dialektischen Worten aus dem Saarland nicht so vertraut sind, gibt es am Ende der Geschichte noch ein hilfreiches SAAR-ABC und einen kleinen Vorgeschmack auf den nächsten Fall für Jupp Backes und Family.
Ich hatte mit diesem Buch einige amüsante und spannende Lesestunden in denen ich richtig abschalten und den Alltag einfach mal für einige Stunden vergessen konnte. Aber so was von!
Für alberne Cosycrime-Fans
Es war wieder ein großer Spaß, den neuen Band der Dorf-Krimireihe „Familie Jupp Backes ermittelt“ zu lesen.
Schon am Cover lässt sich erkennen, dass es sich um einen eher lustigen Krimi handelt. Trotzdem gibt es Morde, die überhaupt nicht zum Lachen sind.
Das Drumherum ist jedoch ziemlich witzig bis albern. Der saarländische Dialekt, der da ab und zu eingeflochten wird, ist zu niedlich. Hinten sind zwar Übersetzungen für einige Ausdrücke angegeben, aber das erschließt sich auch so beim Lesen.
Diesmal war der Mordfall besonders vertrackt. Der Autor hat mich ganz schön hinters Licht geführt. Das liebe ich. Es war – obwohl insgesamt witzig – nicht ganz so klamaukig wie der vorige Band, sondern eher zum Schmunzeln.
Fazit: Der inzwischen schon siebte Band dieser Reihe hat mich wieder sehr gut unterhalten und erheitert. Wer Cosy Crime mit kleinen Albernheiten mag, für den ist das Buch, oder besser die ganze Reihe, goldrichtig.
Familie Backes ermittelt 7 - Comeback eines Schlagerstars
Ex-Schlagerstar Hilde Kaiser will ihr Comeback am Dorffest von Hirschweiler geben, schließlich ist dies ihr Heimatort. Allerdings läuft alles schief. Zuerst ihr Auftritt und dann werden ihre Eltern ermordet und sie sitzt mit der Tatwaffe am Tatort - ohne Gedächtnis.. Sie wird festgenommen, doch Dorfpolizist Jupp Backes glaubt nicht an ihre Schuld. Zudem hat Jupp eine Vergangenheit mit dem Ex-Schlagerstar. Und der Mops von Hilde kommt vorübergehend auch bei den Backes unter, während Oma Käthe sich frisch verliebt.
Das Cover des Buches ist wieder sehr passend und auch gut gemacht und passt perfekt sowohl zu diesem Buch und auch zur bisherigen Reihe.
Der Schreibstil des Autors ist sowieso grandios. Charaktere und Orte werden bildhaft beschrieben. Und die Hauptprotagonisten entwickeln sich langsam aber stetig weiter, während sie doch die selben bleiben.
Auch die Spannung ist diesmal wieder sehr hoch, denn hier ist es auch ein wirklich spannender Kriminalfall, den die Backes zu lösen haben - obwohl natürlich auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Der Plot ist hervorragend gewählt und erinnert mit den vielen Verdächtigen und den Geheimnissen, die ans Licht kommen an Fälle von Agatha Christie, obwohl in diesem Buch wie immer natürlich der Humor eine wichtige Rolle spielt.
Oma Käthe ist wie immer das absolute humoristische Highlight. Und wie man am Ende des Buches erfährt, darf Oma Käthe im nächsten Fall ganz alleine ermitteln. Also ein neuer Ableger der Reihe.
Es ist ein echtes Highlight der Reihe und kann problemlos auch für sich alleine gelesen werden.
Den richtigen Täter hatte ich zwar relativ bald auf dem Schirm, aber die Spannung riss nie wirklich ab und der Humor riss nie ab. Dazwischen wechselte ich allerdings doch öfters meine Verdächtigen.
Fazit: Krimödie, die durch Humor, aber auch Spannung voll überzeugen kann. Bitte mehr davon. 5 von 5 Sternen