Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Plötzlich Inselpolizist
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Frank Bartels ist ein Polizist, wie ihn der Hamburger Kiez geformt hat: Draufgängerisch, um keinen Schuss verlegen und dabei erfolgreich und irgendwie auch immer noch im Rahmen der Regeln. Nur bei seinem letzten Fall geht er ein wenig zu weit und wird prompt strafversetzt. Als wäre das nicht schon schlimm genug, verschlägt es ihn auf die kleine Insel Neuendiek. Als er dort ankommt, ahnt er bald, dass er in seiner persönlichen Version der Hölle gelandet ist. Auf Neuendiek ticken die Uhren anders. Da stellt die Putzfrau der Dienststelle schon mal eine Verwarnung aus und der Dienstwagen kann nur 30 km/h fahren. Doch dann wird am Strand eine Leiche entdeckt. Niemand kannte den Toten und Frank steckt auf einmal in seiner ersten Mordermittlung. Ganz allein. Denn durch einen Sturm ist die Insel plötzlich vom Festland abgeschnitten. Und währen der Mörder noch frei herum läuft, halten die Inselbewohner alle Schotten dicht …
Allein unter Friesen
Frank Bartels ist ein guter Polizist, auch wenn er in seinem Rechtsempfinden schon mal übers Ziel hinausschießt. Als er einen Kleindealer festnimmt, erleiden sechs Autos einen Kollateralschaden. Nun reicht es, findet sein Chef. Seine Erfolge kommen Hamburg einfach zu teuer und so sieht sich Bartels auf die Insel Neuendiek strafversetzt. Für einen Urlaub sicher ein Idyll, für einen engagierten Polizisten eine Wüste. Vor allem, als ihm schnell klar wird, dass die eingeschworenen Insulaner von einem Neuen gar nichts halten, dafür hat schon sein Vorgänger gesorgt. Vergehen werden unter der Hand geregelt oder gar ignoriert, die Putzfrau der Dienststelle nimmt schon mal Amtshandlungen vor und sein Dienstwagen ist eine Lachnummer.
Dann wird ein unbekannter Toter am Strand gefunden und das kann nicht mehr unter den Tisch gekehrt werden. Frank ist ziemlich auf sich gestellt, denn durch einen Sturm ist keine Verstärkung vom Festland möglich und die Inselbewohner und selbst sein pensionierter Vorgänger mauern. Immer mehr wird Bartels klar – der Leser ist durch die eingeschobenen Gedankengänge des Täters schon etwas weiter – dass der Täter unter den Inselbewohnern zu suchen ist.
Das Titelbild ließ mich einen humorvollen Krimi erwarten, auch die Kurzbeschreibung sprach dafür. Aber Nicole Drawers Geschichte ist ein ganz ernsthafter und spannender Kriminalroman. Die gut ausgedachte Handlung machte mir unheimlich Spaß und Frank Bartels als Einzelkämpfer hat mir als Charakter sehr gut gefallen.
Natürlich fehlt es nicht an Humor, es gibt viele Situationskomik mit den Insulanern, viel Wortwitz und kauzige Charaktere, die perfekt auf eine ostfriesische Insel passen. Die optimale Mischung aus spannendem Plot, witzigen Szenen und urigen Figuren hat mir bei diesem Krimi besonders viel Spaß gemacht.
Frank Bartels mischt die Insel auf und selbst die alteingesessenen Bewohner müssen zugeben, dass der frische Wind nicht schlecht ist. Das lässt auf weitere Mordtaten auf Neuendiek hoffen.