Cover von: Das Quadrat

Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Das Quadrat

Der sechste Arne-Stiller-Thriller
Buch
Taschenbuch

Verlag: 

ISBN-10: 

2496716052

ISBN-13: 

9782496716054

Erscheinungsdatum: 

24.09.2024

Preis: 

11,99 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 99.175
Amazon Bestellnummer (ASIN): 2496716052

Beschreibung: 

Tick … tack … deine Zeit läuft ab.

Ein hochexplosiver und rätselhafter Fall für den Kryptologen Arne Stiller – von Bestsellerautor Elias Haller.

Blutbad im LKA: Ein Sprengsatz explodiert bei der feierlichen Einweihung des neuen Kriminaltechnischen Instituts. Sechs Menschen finden den Tod. Obwohl Kryptologe Arne Stiller einen rätselhaften Anruf kurz zuvor richtig gedeutet hat, kann er die Katastrophe nicht verhindern. In aller Eile versucht die Kripo, weitere tödliche Anschläge zu verhindern. Dabei tauchen mehrere Geheimbotschaften auf, die Stiller persönlich herausfordern.

Alle Hinweise scheinen zum Millennium-Erpresser Hagen Stolpe zu führen, der zur Jahrtausendwende eine Bombe in der Frauenkirche zünden wollte, jedoch von Stiller gestoppt werden konnte. Ist es Zufall, dass sich der inzwischen gefeierte Buchautor ausgerechnet jetzt zu Lesungen in der Stadt aufhält?

Während Stiller sich seinem alten Rivalen stellen muss, tickt bereits der nächste Countdown …

Kriminetz-Rezensionen

Großartig

„Das Quadrat“ ist der 6. Teil der Arne-Stiller-Reihe.
Das Buch beginnt gleich mit einem großen Knaller, im wahrsten Sinne des Wortes, bei der Einweihungsveranstaltung des neuen Kriminaltechnischen Institutes. Es gibt einige Tote und Schwerverletzte. Auch Arne Stiller befindet sich mit seiner Partnerin bei der Veranstaltung und wird hinzugezogen, als die Einsatzkräfte eine Botschaft finden. Kurz danach erfährt er von einer Entführung und um die Opfer zu retten, muss er ebenfalls einen Code entschlüsseln.
Ist es ein Zufall, dass gerade zu dieser Zeit der frühere Erpresser und Bombenleger in der Frauenkirche Hagen Stolpe in der Stadt ist? Der ist inzwischen ein bekannter und gefeierter Buchautor und hält einige Lesungen ab.
Für Arne ticken inzwischen ständig die Uhren bis zum nächsten Countdown. Und immer steht er dem Unausweichlichen hilflos gegenüber.
In gewohnter Art und Weise versteht es der Autor immer wieder, den Leser in seinen Bann zu ziehen.
Das Buch ist ebenfalls wieder ein Knaller, von der ersten bis zur letzten Seite superspannend, aber auch sehr grausam. Zum einen was die perversen Taten betrifft, aber auch was in Arnes Umfeld passiert. Seine beste Mitarbeiterin Inge hat nur noch wenige Wochen bis zur Pensionierung und will diesen Fall unbedingt noch abschließen. Auch ansonsten ist Arne persönlich involviert und steht so einige Ängste aus.
Die Handlung ist wieder sehr komplex, super konstruiert und rasant. Man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Das Cover ist den Vorgängern angepasst und passt auch hier wieder prima zur Handlung.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Garantiert spannend

Die Reihe mit Kryptologe Arne Stiller habe ich alle gelesen, ja buchstäblich verschlungen.

Ein Bombenanschlag sorgt bei der Eröffnung des neuen Kriminaltechnischen Instituts für helle Aufregung. Viele wurde dabei getötet oder schwer verletzt u.a. auch die Lebensgefährtin von Arne Stiller. Wenig später gibt es einen weiteren Bombenalarm. Ein weiteres Todesopfer ist zu beklagen. Arne Stiller ist in heller Aufregung, da er sich sicher ist, dass dies die Handschrift des Millennium-Erpressers Hagen Stolpe ist.

Von der ersten Seite an, sass ich mittendrin im Geschehen. Die bildhafte Sprache Herr Hallers lässt mein Kopfkino auf Hochtouren laufen. Die Hauptfiguren Arne Stiller mit seiner Assistentin Inge sind ein Garant, für aufregende und spannende Stunden. Arne Stiller mit seinen Ecken und Kanten sowie Macken einfach herrlich. Und nicht zu vergessen sein Armakuni-Glaube.

Ich freue mich heute schon, wenn nächstes Jahr Arne Stiller und vielleicht nochmals mit Inge auf Verbrecherjagd gehen.

Das Quadrat

Zum Inhalt:

Blutbad im LKA: Ein Sprengsatz explodiert bei der feierlichen Einweihung des neuen Kriminaltechnischen Instituts. Sechs Menschen finden den Tod. Obwohl Kryptologe Arne Stiller einen rätselhaften Anruf kurz zuvor richtig gedeutet hat, kann er die Katastrophe nicht verhindern. In aller Eile versucht die Kripo, weitere tödliche Anschläge zu verhindern. Dabei tauchen mehrere Geheimbotschaften auf, die Stiller persönlich herausfordern.

Alle Hinweise scheinen zum Millennium-Erpresser Hagen Stolpe zu führen, der zur Jahrtausendwende eine Bombe in der Frauenkirche zünden wollte, jedoch von Stiller gestoppt werden konnte. Ist es Zufall, dass sich der inzwischen gefeierte Buchautor ausgerechnet jetzt zu Lesungen in der Stadt aufhält? Während Stiller sich seinem alten Rivalen stellen muss, tickt bereits der nächste Countdown …

Meine Meinung:

Wie gewohnt kam ich gut in die Story, dankt des flüssigen Schreibstils. Diesmal hatte es der Kryptologe mal mit Anschlägen, zu tun anstatt mit Serienkillern. Die Charaktere waren wie auch schon in den anderen Bänden gut beschrieben und Stiller und Inge sind für mich nach wie vor ein Dreamteam. Mir ist es zwar Lieber wenn Stiller Jagd auf Killer macht, aber als Abwechslung ist es erlaubt. Auch wenn mir zwar von Anfang an klar war ,das Stiller mit seinem Hauptverdächtigen falsch liegt schaffte es Herr Haller in mir Zweifel zu sähen. Die Spannung war diesmal nicht ganz so wie sonst,aber dennoch vorhanden. Das Ende war passend zur kompletten Geschichte und alles wurde geklärt.

Alles in allem ein weiteres gutes Buch mit sympathischen Ermittlern

ganz ok

Haller schreibt wieder in seiner typischen Art mit viel Hintergrundwissen. Gerade bei den einzelnen Szenarien sehr bildhaft und überaus blutig. Wobei er letztes in diesem Buch etwas verhaltener schreibt bzw. mehr die Leserfantasie anregt. Auch in diesem Teil fand ich die Story sehr gelungen und rund. Mal einen anderen Touch. Ich empfand es zu keiner Zeit langatmig oder zäh.
Arne raucht wie immer. Was mich als Ex-Raucherin zeitweise echt anstrengt.
Dass er mit Martina zusammen gekommen ist, scheint ihm gut zu tun und freut mich für ihn. Nun ist Arne durch die Situation mit Martina in diesem Teil sehr schwer belastet und schafft es dennoch zu liefern.
Insgesamt bleibe ich dieser Reihe treu und empfehle dieses Buch gerne weiter.