Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Schreib oder stirb
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Schreib oder stirb: Fitzek-Thrill meets Beisenherz-Humor!
Carl Vorlau, mysteriöser Patient einer psychiatrischen Privatklinik, behauptet, vor Monaten die siebenjährige Pia entführt und an einen geheimen Ort verschleppt zu haben. Über seine Tat will Vorlau nur mit einem einzigen Menschen reden – dem ebenso humorvollen wie unkonventionell arbeitenden Literaturagenten David Dolla, dem Vorlau ein diabolisches Angebot macht: Der Agent soll ihm einen Verlagsvorschuss von einer Million Euro verschaffen, für einen Thriller mit dem Titel »Ich töte was, was du nicht siehst«. Ein Geständnis in Form eines True-Crime-Romans über das Schicksal der kleinen Pia!
Als Belohnung verspricht Vorlau, Dolla zu einem Helden zu machen, der das Mädchen in letzter Sekunde vor dem sicheren Tod rettet. Sollte Dolla den Auftrag jedoch ablehnen, will Vorlau nicht nur Pia sterben lassen, sondern auch das Leben des Agenten für immer zerstören …
Klingt nach einem typischen Psychothriller?
Stimmt. Aber auch wieder nicht. Denn die Hauptfiguren von »Schreib oder stirb« sind noch außergewöhnlicher als das neue Autorenduo selbst: Sebastian Fitzek & Micky Beisenherz.
»Wir wollten etwas schreiben, was es so noch nie gab: eine Geschichte, über die man auf der einen Seite herzhaft lachen kann – und beim Umblättern bleibt einem genau dieses Lachen vor Spannung im Halse stecken!«
Mir gefällt dieser Humor …!
Obwohl ich Fitzek gerne lese und Beisenherz gerne höre, war ich etwas überrascht ob der Autorenkombination, aber auch an das Retro-Cover mussten sich meine Augen kurz gewöhnen.
Ich bemühe mich immer unvoreingenommen an Bücher heranzugehen, gerade wenn ich neue Autoren oder wie in diesem Fall ein ganz neues Schreib-Duo entdecke.
Und ich hatte vom ersten Ton an – ich habe die gekürzte Hörbuch-Version von 7:11 Std. gehört, gesprochen von dem wunderbaren Simon Jäger – wirklich viel Freude an den ungewöhnlichen Charakteren des Buches und konnte auch hinterher die Verbindung zwischen Cover und Buch gut nachvollziehen, es passt genau!
Ich finde »Schreib oder stirb« amüsant und kurzweilig, toll gelesen von Simon Jäger und eben etwas anders als andere Krimis, natürlich kein gewöhnlicher Fitzek, warum auch. Man muss dem Autor zugestehen, auch mal anders schreiben zu wollen. Und mit Beisenherz, der hier als erfahrene Gag-Autor genau das macht, was er kann, kleine pointierte Spitzen setzen, ist ihm ein Krimi gelungen, der einfach unterhaltsam ist. Hier ist nicht die Story der Hauptakteur, sondern der Humor, der ist allerdings bekanntlich Geschmacksache.
Ich empfinde die Kombi aus handwerklich gut geschriebenem Lesestoff und den zugegeben zahlreichen & oft etwas schnodderigen Witzchen des Hauptprotagonisten sehr gelungen.
Ein wenig Abwechslung kann dem Krimi-Büchermarkt nur guttun, deshalb empfehle ich hier gerne, sich einfach mal darauf einzulassen …