Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Die Seele des Bösen - Undercover
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Amazon Kurzbeschreibung:
Ein Neuanfang wartet auf FBI-Agentin Sadie Scott: Als Profilerin arbeitet sie nun für das FBI Los Angeles Division und ermittelt gleich in ihrem ersten großen Fall gegen einen Serienvergewaltiger. Während der Ermittlungen lässt sie sich nicht anmerken, was sie wenige Monate zuvor durchgemacht hat. Davon wissen in Los Angeles nur ihr Freund und Kollege Phil und Matt, mit dem sie frisch verheiratet ist.
Auch Matt ist nun Agent beim FBI und schon bald bittet er Sadie um Hilfe. Er ermittelt undercover gegen einen mexikanischen Kartellboss und ist zufällig auf eine Mordserie an illegalen Einwanderinnen aus Mexiko gestoßen. Erschreckende Gemeinsamkeit: Alle toten Frauen haben kurz vor ihrer Ermordung ein Kind geboren.
Neben ihren eigenen Ermittlungen unterstützt Sadie Matt bei seiner Arbeit, doch beide ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben ...
Neues entsteht nur, wenn man das Alte loslässt!
»Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis.« (Alfred de Musset)
Nach den vergangenen Erlebnissen beginnt für Sadie, Matt und auch Phil ein Neuanfang. Als Profilerin arbeitet sie nun bei der Major Crimes Unit des FBI in Los Angeles. Da sie durch die Hochzeit mit Matt einen neuen Namen bekommen hat, weiß auch dort niemand von ihrer Vergangenheit. Bevor sie in LA anfing, hat sie zusätzlich einen Kurs besucht, um besser mit traumatisierten Menschen klar zu kommen. Dass sie dies gut gebrauchen kann, erfährt sie beim Gespräch mit einem der Opfer des Pasadena Stalkers, der zurzeit in der Gegend sein Unwesen treibt. Er dringt Nachts in die Wohnungen von Frauen ein, fesselt und foltert diese und vergewaltigt sie, aber er tötet seine Opfer nicht. Währenddessen arbeitet Matt auch beim FBI jedoch undercover. Er hat es mit dem mexikanischen Kartellboss Juan Filhos in Santa Monica zu tun und ist dabei rein zufällig auf eine Mordserie gestoßen. Dabei werden illegale Mexikanerinnen, kurz nach der Geburt ihres Kindes ermordet. Damit man die genauen Umstände herausfindet, bittet er Sadie um ihre Hilfe. Dabei ahnen beide nicht, in welche Gefahren sie sich dadurch begeben.
Meine Meinung:
Durch den Neuanfang von Matt, Sadie und Phil in Los Angeles bekommt die Reihe wieder eine ganz neue Dimension. Dazu noch der neue Name, den Sadie nach der Hochzeit trägt und an den ich mich nun erst gewöhnen muss. Der Schreibstil ist nach wie vor gleichbleibend und man fühlt sich dadurch sofort angekommen, wenn man die Serien verfolgt. Das ist auch das Schöne an dieser, wie auch an ihrer Vorgängerreihe, dass man sich vorkommt wie, wenn man dazugehört. Durch die verschiedenen Handlungssequenzen, erlebt man erneut Sadies Zerrissenheit einmal im Vergangenen, aber auch in der Gegenwart. Man erlebt aber auch eine Frau, die einen starken Willen hat, für sich und das Gute zu kämpfen, das ist genau das, was mir am meisten an ihr imponiert. Wie meist setzt die Autorin auf den unerwarteten Showdown, der es auch diesmal wieder in sich hatte. Zwar kann man die Bücher auch gut alleine lesen, aber ich empfehle, lieber die Serie der Reihe nachzulesen. Denn nur dadurch erlebt man das Heranreifen und Wachsen, das Sadie durch ihre vielen Erlebnisse und Ereignisse bekommt. Es war auch eine gute Entscheidung, die Profilerin Andrea Thornston aus der Vorgängerreihe als Ratgeber mit ins Boot zu holen. Wer gerne mehr aus dem Privatleben einer Ermittlerin erfahren will und nicht nur Spannung und Action sucht, für den kann ich diese Profilerreihe empfehlen. Von mir gibt es wieder 5 von 5 Sternen für die gute Umsetzung.
Special Agent Sadie Whitman
Der 6. Teil aus der FBI-Profilerin Sadie-Whitman-Serie.
Sadie und Matt beginnen nach ihrer Hochzeit einen Neuanfang in Los Angeles. Als Profilerin arbeitet sie nun in der Major Crimes Unit beim FBI. Gleich in ihrem ersten großen Fall ermittelt sie gegen einen Serienvergewaltiger. Auch Matt ist nun Agent beim FBI und schon bald bittet er Sadie um Hilfe. Er ermittelt undercover gegen einen mexikanischen Kartellboss und ist zufällig auf eine Mordserie an illegalen Einwanderinnen aus Mexiko gestoßen. Erschreckende Gemeinsamkeit: Alle toten Frauen haben kurz vor ihrer Ermordung ein Kind geboren. Neben ihren eigenen Ermittlungen unterstützt Sadie Matt bei seiner Arbeit, doch beide ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben …
Der vorliegende Band hat mir sehr gut gefallen, weil er unglaublich spannend und besonders bildhaft beschrieben war. Wer Dania Dicken liest, weiß, dass sie sich in ihren Büchern nicht mit langen Vorreden aufhält. Schon auf den ersten Seiten beginnt die Handlung und der Lesefluss stellt sich unmittelbar ein, da wird nicht lange gefackelt. Da die Autorin bekannterweise ihre Charaktere nicht schonend behandelt und sie nicht zu „Übermenschen“ stilisiert, weiß der Leser nie, auf was man sich gefasst machen muss. Das macht ihre Bücher besonders nah dran am Leben und nachvollziehbar. Das hat zur Folge, dass ich den Reader wieder einmal kaum aus der Hand legen konnte, dicht gepackt und bildhaft erzählt bleibt kaum Luft zum Atmen. Einzelne Szenen z.B. der SWAT-Einsatz waren so authentisch beschrieben, dass man meinen könnte, man sieht den Helden direkt über die Schulter. Nicht vorhersehbar, mit ungeahnten Wendungen, das ist es, was die Bücher der Autorin so unfassbar aufregend macht. An einigen Stellen habe ich geschmunzelt und auch ein paar Tränen verdrückt. Die Beziehung der Protagonistin zu ihrem Mann und ihren Freunden ist wieder einmal sehr einfühlsam geschildert, die psychologischen Aspekte sind äußerst glaubhaft beschrieben, denn durch ihre Vorbildung weiß die Autorin genau wovon sie schreibt und das merkt man.
Die handelnden Figuren sind gut aufgebaut, ihr Handeln ist glaubhaft und sympathisch, ihre menschlichen Charakterzüge machen sie „menschlich“. Z.B. die Vorgeschichte und die damit einhergehenden Probleme der Protagonistin, oder die in diesem Band beschriebenen Beziehungsprobleme ihrer Cousine, die kleinen und großen Erlebnisse ihrer Freunde und der Familie, das ist es, was mich so fesselt, hier bekommt man Thriller mit „Familienanschluss“. Da fiebert der Leser direkt nach der nächsten Fortsetzung.
Ein ganz besonders spannender Teil der Serie, der mich sehr gut unterhalten hat, es wäre schade diese Folge als Einzelband zu lesen, viel mehr Lesespaß gewinnt man dadurch, die Geschichte von Sadie Scott in Folge zu lesen, da die Geschichte fortlaufend weitererzählt wird. Von mir verdiente 5 Sterne.