Skippertod in Neßmersiel
Seiten:
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Die morgendliche Idylle im Hafen von Neßmersiel wird zerstört: An der Hafenausfahrt fliegt ein Sportboot in die Luft. Für den Skipper Gonzalo Hofmann kommt jede Hilfe zu spät. Es war Mord! Wer wollte dem Neu-Ostfriesen, der gerade erst aus Hamburg nach Aurich gezogen war, etwas anhaben?
Auf dem Wasser machte Gonzalo gerne den Showman und sorgte mit seinen hohen Geschwindigkeiten bei den ostfriesischen Skippern für so manches Kopfschütteln. Dennoch kam der charismatische Halb-Argentinier bei den Mitgliedern des hiesigen Yachtclubs sympathisch und hilfsbereit rüber.
Hat der Mord womöglich etwas mit dem erbitterten Sorgerechtsstreit des Opfers mit seiner Ex-Frau zu tun? Oder ist der IT-Spezialist, der in Aurich eine Stelle in der Cybersicherheit angetreten hatte, jemandem beruflich auf die Füße getreten? Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich gehen verschiedenen Spuren nach und können kaum glauben, wie sich schon bald die Ereignisse überschlagen …
Eins führt zum anderen.
Es erstaunt mich immer wieder, wie der Autor es schafft, so viele verschiedene Themen, Verdächtige und Verbrechen in seine realtiv kurzen, kompakten Krimis zu verpacken. Und das alles noch schon umhüllt von ostfrisieschem Flair, Traditionen und Ortschaften.
Alles wirkt so leicht und schlüssig, ist aufregend und interessant, informativ und mitreißend.
Ich bin jedesmal gespannt, wie sich der Fall auflösen wird. Das erfährt man aber erst am Ende des Buches! Bis dahin gibt es einige Spuren, die der Autor aber geschickt legt und manchmal aufs Glatteis führt. Aber keine verläuft ins Nirgendwo, alles ergibt einen Sinn!
Ein spannender und verzwickter Fall
Bein einer spektakulären Explosion im Hafen von Neßmersiel kommt der Skipper Gonzalo Hoffmann mit seiner Freundin ums Leben.Zunächst kommt die Exfrau,sein Freund Tim,der auch der Freund seiner Freundin ist und von der Beziehung nichts weiß-in Frage.Und dann gibt es einen Autounfall mit drei Toten -der erst nicht im Zusammenhang mit der Explosion steht.Dann aber auch ebenfalls dazu gehört….
Kommissarin Femke Peters und ihr Team ermitteln,auch mit Hilfe Kollegen von einem anderen Dienststelle.Der Fall wird immer verzwickter …..
Der Autor Rolf Uliczka hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Es ist bereits der sechste Fall der sympatischen Kommissarin Femke Peters.Und wie all die anderen wieder sehr spannend,nebenbei erfährt man auch einiges aus ihrem Privatleben.Das auch nicht immer einfach ist -Job ,Tochter und Beziehung unter einen Hut zu bekommen.Es machte die Geschichte rund,war so spannend das ich das Ebook nicht gerne aus der Hand legen wollte.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Fall de Kommissarin und ihrem Team.
Ein ungewöhnlicher Ostfrieslandkrimi
Der Beginn des neuen Krimis der Reihe „Kommissarin Femke Peters ermittelt“ ist spektakulär. Im Hafen von Neßmersiel explodiert am frühen Morgen ein Sportboot. An Bord sind der IT-Experte Gonzalo Hofmann und seine Geliebte Julia. Zu gleichen Zeit verschwindet Julias Lebensgefährte, der den beiden auf die Schliche gekommen ist. Hat er den Sprengsatz gelegt und ist danach untergetaucht?
Kommissarin Peters und ihr Team erwartet ein vielschichtiger Fall, bei dem Einiges nicht so ist, wie es zunächst den Anschein hat. Als eine weitere Leiche gefunden wird, geraten die Ermittlungen richtig in Fahrt!
Der Schreibstil von Rolf Uliczka ist flüssig und sehr gut lesbar. Die Geschichte ist spannend und komplex.
Sie fesselt den Leser von Beginn an. Spuren führen in verschiedene Richtungen. Bald ergeben sich ganz neue Dimensionen, die weit über Ostfriesland hinaus reichen.
Erst nach mehreren Irrungen und Wirrungen kommt das Team zum Ziel und kann die Verbrechen schlüssig aufklären. Doch der Zufall spielt in diesem Krimi eine recht große Rolle. Die relativ ausführlich beschriebenen Nebenschauplätze sind interessant, doch zur Auflösung tragen sie relativ wenig bei. Dennoch erzählt der Autor auch in diesen Handlungssträngen eine fesselnde und spannende Geschichte. Erst zum Schluss wird sichtbar, wie diese Fäden miteinander und dem Hauptstrang verknüpft sind.
Fazit:
Der Krimi ist gut strukturiert aufgebaut, hat viele Handlungsansätze, die nicht geradlinig zur Lösung führen und die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten.
Mich hat „Skippertod in Neßmersiel“ gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich eine 5 Sterne sowie eine klare und eindeutige Leseempfehlung.