Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Die Spur – Er wird dich finden
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Auflage:
Preis:
Beschreibung:
Spannend bis zur letzten Seite: Mit seinen rasanten Pageturnern schafft es Bestsellerautor Jan Beck, selbst eingefleischte Thriller-Fans zu überraschen.
3 Städte. 3 Opfer. Und nur 48 Stunden, um den nächsten Mord zu verhindern.
Mitten in Lissabon wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Anblick ist grotesk: Das Opfer wurde wie eine Statue drapiert. Wenige Tage später folgt ein weiterer grausamer Fund – diesmal am Kapitelplatz in Salzburg, und wieder trägt der Mord dieselbe Handschrift. Über zweitausend Kilometer liegen zwischen den beiden Städten, und doch scheinen die Opfer miteinander verbunden.
Europols Topermittler Inga Björk und Christian Brand folgen der Spur des Killers, der noch lange nicht genug hat. Bald wird klar, dass die Taten mit einer jungen, einflussreichen Elite aus Top-Talenten zusammenhängen, die mitten in Europa agieren und deren Geheimnisse tödlich sind …
Etwas überladen
Inhalt:
Inga Björk und Christian Brand von Europol werden nach Salzburg gerufen. Dort wurde ein Toter, modelliert als Statue, gefunden. Bald merken die beiden, dass ihnen die Zeit davon läuft. Denn es gibt in anderen Ländern noch mehr Leichen. Alle auf ähnliche Weise drapiert. Die hektischen Ermittlungen führen Brand und Björk nach Italien an eine ehemalige Hochbegabtenschule, die nach einem Mord geschlossen wurde......
Leseeindruck:
"Die Spur" ist Band 3 der Reihe mit Inga Björk und Christian Brand. Aber man braucht die Vorgänger nicht unbedingt zu kennen. Der Fall lässt sich unabhängig lesen. Details aus dem Privatleben kann man aus dem Kontext erschließen. Während mir die Vorgänger richtig gut gefallen haben, hatte ich mit vorliegendem Thriller so meine Schwierigkeiten. Von Anfang an wirkte er überladen. Es gab z.B. Aktionen, in denen der Täter, was man zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht wusste, oder auch andere Personen agieren, bei denen ich mich gefragt habe, was sie mir sagen sollen? So jagt eine Szene die andere, es wird quer durch Europa gereist und ich hatte immer öfter den Faden verloren. Es gab selbstverständlich auch spannende Momente, wie die Rückblicke zur damaligen Schule. Die haben mich zum rätseln eingeladen. Doch auch hier hat das Ganze am Ende nicht meinen Erwartungen entsprochen. Das war zwar überraschend, für mich jedoch einfach zu konstruiert.
Fazit:
Leider konnte mich "Die Spur" nicht so wirklich überzeugen. Mir war es einfach zu viel von allem. So konnte ich mich nicht auf das Wesentliche konzentrieren. Auch die Figuren sind mir nicht wirklich nah gegangen. Dazu hat mir einfach irgendwas gefehlt.