Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Und tot bist du
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung:
Ene, Mene, Muh, und TOT bist du!
Als das Handy der Polizistin Tabea Kurz klingelt, ahnt sie noch nicht, dass der Mann am anderen Ende mit ihr spielen will. Und zur Eröffnung hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Ein Geschenk, das tot, nackt und blaugefärbt am Fuß einer Brücke auf sie wartet.
Ist die unerfahrene Streifenpolizistin in der Lage, zusammen mit ihrem neuen Partner, dem distanzierten Ermittler Frank Schünemann, herauszufinden, wer dieses kranke Psychospiel mit ihnen spielt? Denn wie der Zettel am großen Zeh der toten Frau ankündigt, ist das Spiel noch lange nicht vorbei, und Runde zwei hat gerade erst begonnen.
Packender Thriller mit einem tollen Ermittlerteam, das Lust auf mehr macht
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz ein neues Ermittlerteam ins Rennen, dass gleich einen verheißungsvollen Auftakt hinlegt. Während die übrigen Reihen des Autors in der Regel in namenlosen Städten angesiedelt sind, wird hier der Handlungsort Lüneburg klar benannt und in die Handlung eingebunden.
Als die junge Streifenpolizistin Tabea Kurz unmittelbar vor Dienstende einen Anruf erhält, ahnt sie nicht, das sie sich ab jetzt im Mittelpunkt eines perfiden Spieles befindet und deshalb in Kürze vor der schrecklich zugerichteten Leiche einer Frau stehen wird. Da der mysteriöse Anrufer sie gezielt ausgewählt hat, wird sie dem eingespielten Ermittlerteam rund um den distanzierten Frank Schünemann gegen dessen ausdrücklichen Willen zugeteilt. Doch der Täter hat längst Runde 2 eingeläutet und so müssen sich die beiden schnellstens zusammenraufen, um das Spiel nicht zu verlieren.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende einen fulminanten Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird fast ausschließlich aus den wechselnden Perspektiven der beiden Hauptermittler erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten. Doch auch die übrigen Mitglieder des Ermittlerteams deuten viel Potential an, dass dann hoffentlich in den weiteren Bänden besser zur Geltung kommt. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben von Tabea lockern das eher düstere Geschehen immer wieder ein wenig auf und auch Frank lässt uns im Laufe der Geschichte immer wieder hinter seine Fassade blicken, die Ermittlungen steht dabei aber immer im Mittelpunkt des Geschehens.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Die Messlatte für die nachfolgenden Bände liegt gleich mächtig hoch.