Traubentod
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung von Bücher.de:
Schauspieler, Ganoven und ein Mord.
In Elwenfels finden Dreharbeiten statt – ein richtiger Gangsterfilm!
Da wird an der Weinstraße ein Toter entdeckt. Carlos erkennt das Opfer sofort und fürchtet um sein Leben! Denn der Tote ist einer der Kulekov-Brüder. Die berüchtigte Bande aus Hamburg trachtet Carlos nach dem Leben und hat ihn nun offenbar ausfindig gemacht.
Doch in der unübersichtlichen Lage zwischen Filmset und Dorfleben kommt es zu einigen ebenso lustigen wie dramatischen Verwechslungen zwischen echten und Film-Gangstern. Die Elwenfelser müssen ihre ganze Kreativität aufbringen, um der Lage Herr zu werden.
Wunderbarer Regio-Krimi
Mitten in der schön Pfalz liegt Elwenfels.
Ein kleines Dorf mit ganz besonderen Bewohnern.
Dieses Mal finden Dreharbeiten für einen Gangsterfilm statt.
Als dann auch noch ein Toter aufgefunden wird,
herrscht große Aufregung. Denn der Tote ist ein Handlanger
des Kulekov-Klans. Diese berühmt-berüchtigte Band trachtet Carlos
nach dem Leben. Der hielt sich hier bis jetzt versteckt.
Als dann die richtigen bösen Jungs auf der Bildfläche
erscheinen, kommt es zu dramatischen und sehr humorvollen
Verwicklungen mit den Film-Gangstern.
Von Anfang an ist man mitten drin in diesem schönen
Pfälzischen Elwenfels. Es ist wie ein nach Hause kommen.
Ein kleines Dorf mit wunderbaren, klugen Siedlern.
Die ohne Vorurteile und völlig selbstlos handeln.
Alle Bewohner haben sich gerade wegen ihrer Eigenheiten
einen Weg in mein Herzen gebahnt.
Lebensfroh, bodenständig und vor allem sehr kreativ sorgen
sie für Gerechtigkeit.
Durch ihren authentischen und atmosphärisch mitreißenden Erzählstil
sorgen die Autoren auch dieses Mal für ein originelles und sehr humorvolles Leseerlebnis.
Der Pfälzer Dialekt gibt dem ganzen eine besondere Dynamik.
Alles wird sehr bildhaft in Szene gesetzt.
Die Mischung zwischen Humor und etwas Fantasie/Mystik ist mehr als gelungen.
Auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz.
Immer wieder gibt es neue interessante Details und man fiebert mit.
Mein Kopfkino lief wieder auf Hochtouren.
Das Cover ist gewohnt wunderschön und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Die Kapitel sehr liebevoll gestaltet und geben schon kleine Hinweise auf den
Inhalt.
Vorne im Buch gibt es eine sehr hübsche gezeichnete Karte von Elwenfels
und Umgebung.
Hinten im Buch gibt es ein Glossar.
Ein wunderbares humorvolles Buch mit einem Hauch von Mystik, dass diese Reihe zu etwas Besonderem macht.
Selbst die Mafia wird schwach...
Filmreife fünfte Gangsterepisode aus der Pfalz
Und Action;)
Im beschaulichen Elwenfels hat sich ein Filmteam breit gemacht, das mit dem kriminellen Drehtitel “Village of the Wicked”, unterwegs ist. Und wie wenn der Titel sie gerufen hätte, sind auch plötzlich die Bösen vor Ort! Carlos Herb erkennt anhand eines Leichenfundes im Wald, dass seine Verfolger aus der Hamburger Vergangenheit ihm dicht auf der Spur sind und seine Entdeckung in Elwenfels nur noch eine Frage der Zeit ist. Doch so einfach werden es die Verbrecher nicht haben, denn die Elwenfelser versprechen ihm Beistand und auch der Filmdreh wird das Dorf in Sachen Verbrechensmanagment in Atem halten;).
Mit dem Buchtitel „Traubentod“ hat der fünfte Teil der amüsanten Pfälzer Krimireihe vom Autorenduo Britta und Christian Habekost seinen filmreifen Auftritt. Der ehemalige LKA Ermittler Carlos Herb, wird letztendlich von seiner Vergangenheit eingeholt und muss um sein Leben bangen. Er vertraut darauf, dass die Wunder von Elwenfels ihn auch diesmal nicht in Stich lassen werden. Der ehemalige LKA Ermittler Carlos Herb, wird letztendlich von seiner Vergangenheit eingeholt und muss um sein Leben bangen. Er vertraut darauf, dass die Wunder von Elwenfels ihn auch diesmal nicht in Stich lassen werden.
Zusätzlich wird der Ort zur Filmlocation und ein äußerst nerviger Hauptdarsteller treibt sein Unwesen. Mancher Dorfbewohner sieht sich selbst schon im Rampenlicht, besonders Otto und Willi sind dabei kaum zu bremsen. Da bleibt kein Auge trocken;). Ob Paten-Imitatoren oder dumme Sprüche, es wird jede Chance ergriffen, um sich beim Regisseur in Szene zu setzen, besonders nachdem Pfarrer Karl unerwartet eine Rolle ergattert hat!
Während der Leser sich gebannt durch die aufregende Handlung liest, dabei reichlich in Pfälzer Mundart schwelgt, sparen die Autoren weder an Komik noch an außergewöhnlichen Wendungen.
Mein Fazit:
Eine Regionalkrimireihe der Extra-Klasse;) Die Elwenfels-Serie war wieder ein faszinierendes Lese-Erlebnis und ich habe es sehr genossen! Auch der fünfte Teil bietet wieder reichlich Spannung und eine filmreife, kriminelle Geschichte, die wirklich Spaß macht! Hier wird man zum Fan der Pfälzer Lebensart:) Weeschwieschmaän?