Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.

Treibsand

Der erste Fall für David Bender und Catharina Adler
Buch
Taschenbuch, 300 Seiten

Verlag: 

ISBN-10: 

2496713819

ISBN-13: 

9782496713817

Erscheinungsdatum: 

09.05.2023

Preis: 

9,99 € (bei Erscheinen)
Schauplätze: 
Amazon-Bestseller-Rang: 375.510
Amazon Bestellnummer (ASIN): 2496713819

Beschreibung: 

Fesselnde Ostsee-Spannung auf Usedom von Kindle-#1-Bestsellerautor Mark Franley.

Ex-Hauptkommissar David Bender verabscheut den paragrafenhörigen Polizeiapparat zutiefst. Deshalb schlägt er sich jetzt in Berlin als Privatdetektiv durch.

Doch als sein ehemaliger Informant auf Usedom wegen Mordes an einem Obdachlosen verhaftet wird, will er dessen Unschuld beweisen. Und dafür muss er mit der Polizistin Catharina Adler zusammenarbeiten.

Die Ermittlungen an der Ostsee werden für David und Catharina schnell enger, als sie je gedacht hätten – und hochriskant. Denn sie landen auf der schwarzen Liste des organisierten Verbrechens. Bei einem Brand kommt David nur knapp davon, und auch Catharinas idyllisches Haus am Schilfgürtel ist kein sicherer Ort mehr, sondern eine tödliche Falle …

Kriminetz-Rezensionen

Neue Reihe, neue Protagonisten

Mit »Treibsand« hat Mark Franley eine neue Reihe gestartet, mit David Bender, 32 Jahre, Ex-Hauptkommissar und neu: Privatdetektiv. Seine Detektei befindet sich noch im Aufbau. Ihm zur Seite steht die im Rollstuhl sitzende Assistentin Clara, die aus ihrem Schicksalsschlag das Beste macht. Sie unterstützt David vor allem am Computer und auch sonst ist sie für ihn eine wichtige Stütze.

Das Buch hat mich von Anfang gleich in seinen Bann gezogen, die Protagonisten – allen voran David – finde ich sympathisch und engagiert.

Der obdachlose Oskar ruft David an. Er bittet ihn um den versprochenen Gefallen, ihn aus dem Gefängnis zu holen, Genaueres erfährt er später. Was anfänglich fast harmlos beginnt, weitete sich immer mehr zu einer rasanten Story aus.

Dabei lernt David die taffe Polizistin Catharina Adler kennen. Zusammen erleben sie mehrmals brenzlige Situationen. Dabei kommen sich beide persönlich immer näher und das fordert ihre Gefühlswelt ziemlich stark.

Nachdem Oskar aus dem Gefängnis gekommen ist, fällt David auf, dass dieser ein großes Geheimnis um sich macht. Bruchstückweise erfährt er, um was es eigentlich geht, nämlich verbrecherische Clans, die vor nichts zurückschrecken. Die Rolle, die Oskar dabei spielt, bleibt undurchsichtig.

Der Fall wird in einem spannenden Finale gelöst, nicht ganz im Stil, wie ich es von Mark Franley aus früheren Büchern kennengelernt habe.

Gespannt bin ich, was mich in der Fortsetzung erwartet.

Guter Einstieg in eine neue Reihe

Zum Inhalt:

Ex-Hauptkommissar David Bender verabscheut den paragrafenhörigen Polizeiapparat zutiefst. Deshalb schlägt er sich jetzt in Berlin als Privatdetektiv durch. Doch als sein ehemaliger Informant auf Usedom wegen Mordes an einem Obdachlosen verhaftet wird, will er dessen Unschuld beweisen. Und dafür muss er mit der Polizistin Catharina Adler zusammenarbeiten.

Meine Meinung:

Ins die Story kam ich zügig, dank des angenehmen, flüssigen Schreibstils.die Charaktere und Umgebung waren gut beschrieben, nicht zu viel und nicht zu wenig. Bei den Charakteren bleiben noch einige Geheimnisse offen, was Freude auf eine Fortsetzung lässt. Der Fall war spannend und manches kommt ganz andres als man denkt. Am Ende wurde alles geklärt, lässt aber auch Kleinigkeiten offen,die evtl. In Folgebänden wieder aufgenommen werden könnten,aber kein Muss. Denn die Ermittlungen wurden alle abgeschlossen. Die Zusammenarbeit zwischen David und Catharina hat Spaß gemacht und sie haben gut harmoniert.

Ein guter Einstieg in eine neue Reihe.