Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
True Crime Spanien
Mitwirkende:
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung:
True Crime Spanien – 14 wahre Kriminalfälle aus dem Land der Sonne True.
Crime-Bestsellerautor Adrian Langenscheid nimmt Sie mit auf eine erschütternde Reise in die dunkle Seite Spaniens. In 14 schockierenden Kriminalfällen enthüllt er die grausame Realität hinter den sonnigen Stränden, lebhaften Metropolen und der leidenschaftlichen Kultur des Landes.
Spanien, bekannt für seine lebensfrohe Atmosphäre, birgt zugleich düstere Geheimnisse: Skrupellose Serienmörder, brutale Familiendramen, mysteriöse Entführungen und eiskalte Verbrechen, die die Nation erschütterten.
Jeder Fall ist authentisch recherchiert und wird in gewohnt sachlicher, aber mitreißender Weise erzählt – ein Stil, der unter die Haut geht und gewaltige Emotionen weckt. Fassungslos, erschüttert, verblüfft – und dennoch gefesselt werden Sie hinter die Fassade eines Landes blicken, das weit mehr zu bieten hat als seine touristische Idylle.
Echte Verbrechen. Wahre Abgründe. Tauchen Sie ein in Spaniens schockierende True Crime-Welt!
»In True Crime Spanien öffnet Langenscheid die Tür zu den dunkelsten Winkeln der menschlichen Seele – brutal, ehrlich und gerade deshalb so stark » Dave Grunewald (Musiker / Influencer) « Sonne, Strand und Serienmörder« Franziska Singer (Darf's ein bisserl Mord sein? - Podcast)
»Langenscheid zeigt: Auch unter der mediterranen Sonne gedeihen die dunkelsten Abgründe.« Alex (Wahre Verbrechen - Podcast)
Verbrechen unter der Sonne Spaniens
"Es ist nicht die Strafe, die das Verbrechen verhindert, sondern die Sicherheit, dass es entdeckt wird." (Cesare Beccaria)
Der siebzehnte Band der True-Crime-Reihe von Bestsellerautor Adrian Langenscheid befasst sich dieses Mal mit den Verbrechen unter der Sonne Spaniens. Von Betrug, Entführung und Attentat bis hin zu Mord erhalten diese 14 Geschichten alles von realen Verbrechen aus diesem schönen Urlaubsland. "Operation Wasserlilie" handelt vom Verschwinden der 12-jährigen Adoptivtochter Asunta, die man später tot auffindet. Schnell stellt sich heraus, dass dahinter ein schreckliches Verbrechen steckt. In "Die Tragödie live im Fernsehen" geht es um die drei Freundinnen Miriam, Desirée und Toñi. Die Teenager wollten eigentlich zu einer Schülerparty in eine Disko im Nachbarort, kommen dort aber nie an. Bis heute gilt dieser Fall als ungelöst. "Der kleine Gott" handelt von einem Verbrechen an alten Menschen. Ein Pfleger, der meint, Gott spielen zu müssen. Wie es so weit kommen konnte, erfahren wir in dieser Geschichte. Bei "Gefangen im Abseits" wird ganz Spanien von der Entführung eines sehr bekannten Fußballstars erschüttert. Drei Täter kidnappen ihn, als er auf dem Weg zum Flughafen war, um seine Familie abzuholen. "Kein Entkommen auf Ebene 4", wo in der Calle Bertran im Stadtteil El Putxet mehrere schwere Verbrechen in einer maroden Tiefgarage stattfinden. Darunter eine Mutter von vier Kindern. "100 Meter" zu seinem Cousin werden für den 8-jährigen Gabriel zum Verhängnis.
Fazit:
Diese und acht weitere Geschichten befinden sich in diesem Buch. Wobei mir einige wirklich an die Nieren gingen, vor allem wenn die Opfer Kinder gewesen sind oder die Verbrechen recht brutal waren. Mit viel Liebe zum Detail hat der Autor auch diesmal wieder jeden einzelnen Fall gut recherchiert, sodass wir oft sogar Einblicke in die Vergangenheit der Opfer und der Täter bekommen. Diese True-Crime-Reihe ist ein Muss für alle Fans von wahren Verbrechen. Ganz besonders, weil der Autor uns mitnimmt zu wahren Verbrechen in verschiedene Länder der Welt. Von mir gibt es dafür erneut 5 Sterne.