Wenn Du über einen Link auf dieser Website kaufst, unterstützt Du Kriminetz, da wir dann eine kleine Provision erhalten.
Die Verdammten
Verlag:
ISBN-10:
ISBN-13:
Erscheinungsdatum:
Preis:
Beschreibung:
Verdammt ist jede Schuld schon vor der Tat.
Sebastian ist geschieden, darf seine Kinder nicht sehen und hat einen finanziellen Engpass. Da kommt das lukrative Angebot seiner Kundin Tina, ihre Enkelin zu unterrichten, wie gerufen. Er ahnt nicht, worauf er sich einlässt.
In der Klinik trifft er zufällig auf die attraktive Krankenschwester Cherry, die er unbedingt kennenlernen möchte. Cherry hat jedoch eine verhängnisvolle Affäre, die ihr Leben zu einer Farce werden lässt. Sie sehnt sich nach einer Vertrauten und freundet sich mit ihrer liebenswürdigen, übergewichtigen Kollegin Karo an.
Karo, die selbst ein Geheimnis in sich trägt, kann sich das urplötzliche Interesse ihrer Kollegin nicht erklären und wird zunehmend misstrauisch.
Sebastian, Cherry und Karo glauben, dass sie zu den Verdammten dieser Welt gehören, denn verdammt ist, was die Seele stört. Eines Tages führt ein Missverständnis sie zusammen. Kurz darauf wird eine Grenze überschritten …
DIE VERDAMMTEN ist ein spannender Psychothriller über die Folgen einer quälenden Vergangenheit, über Lügen, Versagen und das Überschreiten von Grenzen.
Spannend, fesselnd – ein Verwirrspiel der Extraklasse
Die Straße. Das Video. Die Radfahrerin in der Nacht – und dann der fürchterlich zugerichtete Frauenkörper … was war das denn? Ein Traum? Ist es Wirklichkeit? Schon die ersten Seiten lassen mir das Blut in den Adern gefrieren. Das Spiel beginnt und ich bin mittendrin, kann mich dem Sog, die dieser Psychothriller erzeugt, nicht entziehen.
Drei sehr unterschiedlichen Menschen begegne ich, tauche in ihr Leben ein, meine zu wissen, wie sie ticken. Die einen mag ich sofort, andere sind mir suspekt, ich traue ihnen so gar nicht. Im Wechsel begleite ich Sebastian, Cherry und Karo. Ihr Leben, ihre Wege, die sich irgendwann kreuzen. Es entstehen Sympathien, Antipathien, Unverständnis, sehr viele Zweifel und des Öfteren schlichtweg Empörung über Lügen, Intrigen, über das Überschreiten von Grenzen.
Sebastian – seine Ex-Frau macht ihm das Leben zur Hölle, die gemeinsamen Kinder hält sie tunlichst von ihm fern, sie wünscht ihm alles erdenklich Schlechte und genau so handelt sie. Kann und will er das so einfach wegstecken? Cherry steckt in einer schwierigen Beziehung, an der sie trotz allen Widrigkeiten festhalten will. Sie ist eine treue Seele – ist sie das? Und Karo – sie hat ihr Leben nicht so ganz im Griff. Warum wohl?
Die drei Akteure werden gut skizziert, das Bild von jedem einzelnen ist in meinem Kopf verankert. Ich bin voreingenommen, verurteile, gelange aber immer wieder an einen Punkt, an dem ich zweifle. Nur phasenweise glaube ich, den Durchblick zu haben. Bin ich der Autorin auf den Leim gegangen? Wieder mal, wie schon so oft? Astrid Korten ist eine Meisterin des Verwirrspiels und auch hier, bei und mit den »Verdammten« zieht sie wieder alle Register. Geschickt führt sie ihre Leser auf falsche Fährten und erst ganz zum Schluss wird so einiges erklärbar. Warum nur habe ich die Anzeichen nicht gesehen, sie nicht deuten können?
Die Verdammten dieser Welt – es gibt sie, es sind gar nicht so wenige.
Ein erstklassiger Thriller ist ausgelesen, ein subtiles, ein nervenaufreibendes Spiel mit der Wahrnehmung ist zu Ende. Im Nachwort geht die Autorin näher auf Pseudologia phantasica (zwanghafte Lügen) ein. Astrid Korten beleuchtet immer ernste Themen, sie recherchiert dazu gründlich, man merkt dies ihren Büchern an.
»Die Verdammten« ist ein spannender, wendungsreicher Thriller mit Charakteren, die polarisieren, die keinen kaltlassen. Sehr lesenswert.
Superspannend und hintergründig
Die Geschichte »Die Verdammten« beginnt schon sehr merkwürdig. Dass es so etwas gibt, ist leider nicht von der Hand zu weisen.
Da ist zum einen Sebastian, er ist geschieden, doch leider ist seine Frau ein Biest und lässt ihn die Kinder nicht sehen, dann gibt es noch Cherry, sie ist Krankenschwester, die eine Affäre mit einem Arzt hat und zu guter Letzt gibt es noch Karo, sie ist ebenfalls Krankenschwester, die leider total unter Komplexen leidet, weil sie zu dick ist und mit ihrem Übergewicht kämpft.
Die einen sind mir gleich sympathisch, die anderen nicht sofort, sie werden es erst später, aber durch ihre Lügen und Intrigen ist die Geschichte total crazy.
Man begleitet die 3 seelisch behinderten Menschen durch ihr Leben. Ein Mord geschieht inmitten der Geschichte und niemand weiß, wer es war. Selbst ich bin nicht darauf gekommen, wer der Mörder war. Jeder von ihnen hat ein grausames Geheimnis, das erst nach und nach real wird.
Die Autorin hat es wieder mal geschafft, mich total zu verunsichern und mich in die Irre zu führen, und ich lag natürlich falsch mit meinen Vermutungen. Dieser Psychothriller war wieder ein Meisterstück von Astrid Korten und ich möchte mehr davon lesen. Für mich eine klare Leseempfehlung.
Bin total geflasht!
Ich liebe diese Thriller von Astrid Korten, aber diesmal hat sie sich selbst übertroffen. Schon das Cover ist sehr reißerisch gestaltet. Es zeigt einen gefesselten Vogel, drumherum ist viel Blut.
Hier haben wir es mit verschiedenen Personen zu tun. Da ist zum einen Sebastian, eigentlich ein ruhiger Mann. Aber seine Frau hat ihn verlassen, lässt ihn die Kinder nicht sehen und terrorisiert ihn ohne Ende. Da ist Cherry. Eine wunderhübsche Krankenschwester, etwas labil, liebt den Alkohol und ist heimlich liiert mit einem verheirateten Arzt ihrer Klinik. Und nicht zuletzt Karo, ebenfalls Krankenschwester in der Klinik, stark übergewichtig und ihr einziges Ziel ist das Abnehmen.
Sebastian ist fasziniert von Cherry, er hinterlässt ihr einen Zettel mit Telefonnummer. Aber der Zettel landet bei Karo und die Verwicklungen beginnen.
Zu all dem gibt Sebastian einem Mädchen Zeichenunterricht, das alleine mit einem Betreuer in einer riesigen Villa am See wohnt und recht eigenartig ist, eine Erwachsene im Kinderkörper.
Die Autorin versteht es mehr als gekonnt, uns in eine verwirrende Dramatik einzuwickeln. Wir erleben ein Komplott aus Lügen, Intrigen, menschlichem Versagen und überbordendem Hass. Jede der Personen hat etwas zu verheimlichen und zu verschleiern. Die Karten in diesem Verwirrspiel sind so komplex gemischt und man kann wirklich nicht mehr erkennen, wer von all diesen Menschen gut oder böse ist, denn es geschehen zunehmend seltsame Dinge, die man sich selbst nicht so genau erklären kann.
Die Sprache der Autorin ist gut verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und jeweils aus der Sicht der drei Hauptprotagonisten geschrieben. Jedoch lässt die Auflösung des Buches einen staunend und nachdenklich zurück, ich bin heute noch total geflasht davon.
Packender und atmosphärisch dichter Psycho-Thriller um Lügen und ihre dramatischen Folgen
In ihrem neuesten Psychothriller gelingt der Autorin Astrid Korten ein spannendes und ziemlich komplexes Verwirrspiel aus Lüge und Wahrheit, bei dem man als Leser bis zum Schluss immer wieder auf falsche Fährten gelockt wird, bis dann am Ende die einzelnen Lügengebilde der Protagonisten in sich zusammengefallen sind und man einen Blick auf die ungeschminkte Wahrheit dahinter werfen kann. Eine vielschichtige und ungemein packende Geschichte, die gnadenlos aufzeigt, was Lügen anrichten können.
Der Friseur Sebastian ist geschieden und fechtet mit seiner Exfrau einen heftigen Kampf aus, um seine beiden Töchter sehen zu dürfen. Als ihm eine Kundin ein reizvolles und äußerst lukratives Angebot unterbreitet, hofft er zudem, seinen finanziellen Engpass so zu überwinden. Bei einem Besuch bei seiner Mutter im Krankenhaus trifft er auf die Krankenschwester Cherry, von der er sofort fasziniert ist.
Cherry steckt allerdings gerade in einer verhängnisvollen Affäre, die ihr Leben bestimmt und sie immer tiefer runterzieht. Auf der Suche nach einer Vertrauten freundet sie sich mit ihrer übergewichtigen Kollegin Klara an, die selber ein Geheimnis mit sich herumschleppt und Cherry zunächst mit Misstrauen begegnet.
Die Autorin erzählt ihre gut aufgebaute Geschichte komplett aus der Perspektive ihrer drei Hauptprotagonisten, Klara nimmt in ihren Kapiteln dabei sogar die Ich-Perspektive ein. Durch die relativ kurzen Kapitel ergibt sich automatisch ein sehr hohes Erzähltempo, bei dem man höllisch aufpassen muss, dass einem kein wichtiges Detail entgeht. Der packende Schreibstil, ein perfekt funktionierender Spannungsbogen und die äußerst vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen tragen auch einen gehörigen Teil dazu bei, dass man das Buch beim Lesen gar nicht mehr aus der Hand legen will. Nachdem dann alle Lügen aufgedeckt sind und die Fakten endlich auf dem Tisch liegen, erhält man ein erschreckendes Gesamtbild, das noch lange über das Ende der intensiven Geschichte hinaus nachhallt und zum Nachdenken anregt.
Ich kann dieses Werk jedem Liebhaber von spannenden und abgründigen Psychothrillern nur wärmstens empfehlen, mich konnte die Autorin auf jeden Fall ein weiteres Mal bestens unterhalten.