Jochen Bender

Bild des Benutzers Jochen Bender

Verlauf

Mitglied seit
6 Jahre 11 Monate

Über mich: 

Als Jugendlicher konnte ich ein gutes Buch kaum aus der Hand legen. Manch eine Lesenacht endete erst mit dem morgendlichen Gesang der Vögel. Schreiben wurde zu meinem Weg der kreativen Auseinandersetzung mit der Welt.

In Landau und Tübingen studierte ich Psychologie und schrieb zugleich meinen ersten Roman. 2011 wurde mit »Blinde & Gangsta« mein erster Krimi veröffentlicht, mit einem Psychologen in einer Hauptrolle.

Als Psychologe arbeitete ich in unterschiedlichen Kontexten, von der Kriminologie und dem Frauenknast bis hin zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Auf vielfältige Weise begegneten mir menschliche Abgründe und Ängste, aber auch Stärken und Hoffnungen. Viel von meinen Erfahrungen als Psychologe fließt in meine Bücher ein.

Im Netz:
https://sites.google.com/view/krimisjochenbender/startseite
https://www.facebook.com/jochen.bender.5

Jochen Bender's News

Hier kannst Du über alle möglichen Events berichten, z.B. Lesungen, Festivals, Filme, Messen, Wettbewerbe, Preisverleihungen ... Wir freuen uns auf Deinen Bericht!

Von Jochen Bender gemeldete Termine

Hier kannst Du einen neuen Eintrag im Terminkalender erstellen, z.B. für Lesungen, Krimifestivals, Filmpremieren und alle sonstigen Krimi-Events ...

Krimi-Talk-Beiträge von Jochen Bender

Hier kannst Du über alles berichten, was mit Krimis und Thrillern zu tun hat. Buchprojekte, Autorenportraits, Sonderaktionen, Verlosungen, Fernsehkrimis ...

Jochen Bender's Rezensionen

Cover von: Die Posaune im Watt
Rezension zu: Die Posaune im Watt

Rosemarie besucht ihre Freundin Heidemarie in Wattendorf, einem fiktiven Ort, der mich an Büsum erinnert. Die Siebzigjähren tun, was Siebzigjährige so tun, sie brökeln gemütlich vor sich hin. Der Fund einer Leiche weckt die Neugierde von Rose, einst war sie Reporterin.

Ein Kommissar aus Hamburg taucht auf, um die Ermittlungen zu leiten. Das ist natürlich völliger Quatsch, weil Polizei Ländersache ist. Leider handelt es sich hierbei nicht um den einzigen...

Rezension zu: Festa Mortale

Auf dem italienischen Fest in Unna verschwindet ein Zehnjähriger. Am nächsten Tag findet die Polizei ihn in der Kanzlei seines Vaters gefesselt und betäubt. Sein Entführer brachte ihn zurück und erschoss seinen Vater.

Darauf baut Frau Plötner einen originellen Krimi auf, den sie gekonnt erzählt. Gerne folgte ich den Ermittlern bei der Lösung des Falls, die bis zum Schluss spannend bleibt und stimmig aufgeht. Im Grunde erzählt die Autorin eine Geschichte...

Cover von: Möwentod
Rezension zu: Möwentod

Herr Haller schreibt flüssig, liefert mir als Leser klug Häppchen um Häppchen, um meine Neugierde zu wecken, Spannung aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Er erzählt in mehreren parallelen Strängen aus verschiedenen Perspektiven, in sehr kurzen oder auch mal längeren Szenen, was mir liegt und gut gefällt. Er deutet geschickt an, weckt meine Phantasie.

Trotz dieser Qualitäten ist »Möwentod« Fast Food. Spannung wird zu sehr durch reihenweise purzelnde Tote...