Lesewunder's Rezensionen

Cover von: Die Vergangenheit kennt kein Ende

1956 Der 2. Weltkrieg ist seit ein paar Jahren zu Ende und alle wollen die Vergangenheit vergessen und ein normales Leben führen. Aber manchmal steigen unverhofft die alten Seilschaften aus dem braunem Sumpf und verbreiten Angst und Schrecken.

Mehringer ist Kommissar bei der Polizei in Traunstein. Als auf einem armseligen Bauernhof die Bauersleute auf brutale Weise umgebracht werden, lernt auch er die Macht der Vergangenheit kennen. Für den Mord sind...

Cover von: Höhlenmorde
Rezension zu: Höhlenmorde

Durch einen glücklichen Zufall konnte Surendra Sinha einen Zeitvertrag bei der Reutlinger Polizei bekommen und fühlt sich mit der Arbeit und besonders mit seiner Kollegin Leonie sehr wohl -- bis zu dem Tag, an dem eine übel zugerichtete Leiche in der Wimsener Höhle gefunden wird. Es gibt keine brauchbaren Spuren, kein Motiv. Die Brutalität bei der Tat legt jedoch das Motiv Rache nahe. Kurz darauf gibt es ein neues Mordopfer. Wieder ist der Fundort eine Höhle,...

Cover von: Tödliches Gebet
Rezension zu: Tödliches Gebet

Der Krimi beginnt eher ungewöhnlich mit einem Rückblick in die Vergangenheit. Nicht etwa ein altes Verbrechen, sondern ein wichtiges Puzzleteil aus Campanards Vergangenheit . Damals lernt er den Mönch Bernard kennen, der ihm durch eine Lebenskrise hilft und der heute seinerseits Campanards Hilfe benötigt. Seltsame Dinge gehen im Kloster vor und ein Mönch ist spurlos verschwunden, der zudem ein guter Freund von Bernard war. Nun fürchtet Camanard um das Leben...

Rezension zu: Gefährliche Lüge

Kommissar Keller erhält von seinem Vorgesetzten den Auftrag, sich um einen mysteriösen Notruf zu kümmern. Eine Frau behauptet, man habe ihr Neugeborenes entführt. Sie beschuldigt die Klinik. Keller hält das für Hirngespinste. Zumal er unbedingt den Mörder seines Kollegen dingfest machen will und sieht dies als seine Priorität. Auf Nachfrage erhält Keller vom ärztlichen Direktor die Information, dass die Patientin unter erheblichen psychischen Problemen leidet...

Cover von: Der 2. Verdächtige
Rezension zu: Der 2. Verdächtige

Ich mag die Justizkrimis der Reihe ausgesprochen gern. Die Fälle sind kompliziert und werfen oft Fragen auf, die fast schon philosophischen Charakter haben, ohne zu belehren oder die Spannung zu stören.
Hier hat der Strafverteidiger Eberhardt es mit einem besonders heiklen Fall zu tun. Dafür gibt es zwei Gründe. Jan Staiger wird vorgeworfen, einen Bekannten mit Liquid Ecstasy getötet zu haben. Die Beweislage ist dünn, bis ein weiteres Opfer zu beklagen ist...

Cover von: Crime im Heim
Rezension zu: Crime im Heim

Ich war gespannt, ob dieser Cosy crime mich gut unterhalten würde oder ich genervt wäre wegen all zu platter Stereotypen über Senioren. Vorneweg, ich habe mich königlich amüsiert, konnte rätseln, wer wohl der infame Täter sein könnte und wurde dabei bestens unterhalten. Auch die Spannung war vorhanden.

Ich fand die Atmosphäre im Altenheim wurde gut und wirklichkeitsnah eingefangen, wo Senioren gerne wie unmündige Kinder behandelt werden. Basteln und...

Rezension zu: Inseldate auf Spiekeroog

Der Auftakt des Falles hat mich ein wenig verwirrt. Zuerst treffe ich die rothaarige Lina in Neuharlingersiel, die sich auf ein Date freut. Dann liegt eine tote Frau, auf die Linas Beschreibung passt , auf Spiekeroog im Watt und Reik, Anke und ich stecken wieder in einer Mordermittlung. Der Fall ist dieses Mal besonders erschreckend und nicht nur, weil die Mordwaffe ungewöhnlich ist. Die Tote ist zu meiner Überraschung nicht Lina, hatte aber auch ein Date mit...

Cover von: Der Seher
Rezension zu: Der Seher

Vor 17 Jahren wurde Doris Köpke ermordet. Ihr kleiner Sohn Jan ist seitdem verschwunden. Als bei Bauarbeiten im Zwinger ein Arbeiter schwer verletzt wird, sieht es zuerst nach einem aus dem Ruder gelaufenen Streit aus, bis einer der Beteiligten eine Zeitkapsel mit eingeprägten Chiffren übergibt. Darin befinden sich die sterblichen Überreste von Jan Köpke. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Ein Baby wird entführt. Weitere Todesfälle hängen möglicherweise mit...

Cover von: Von Schafen und Wölfen
Rezension zu: Von Schafen und Wölfen

Einen möglichen politischen Skandal aufdecken und damit die Existenz des Zeitungsverlages und dessen Beschäftigten riskieren oder den Mund halten und eine lohnende Fusion mit dem Unternehmen eines Medienmoguls ermöglichen ? Vor dieser Frage steht die Verlagsinhaberin und Herausgeberin Helen der angesehenen "Deutschen Allgemeinen Zeitung " Wie es zu dieser Situation kam, erzählt der Autor in Rückblenden, die einzelne Begebenheiten schildern, die erst nach und...

Die Inselpolizistin Anke war schon immer vom Zirkus begeistert. Spontan beschließt sie ihren Kollegen zu einem Zirkusbesuch einzuladen, als der kleine Zirkus Mentjes auf Spiekeroog gastiert .Reik ist mäßig begeistert, aber gutmütig wie er ist, begleitet er Anke. Mit wachsender Begeisterung verfolgen die beiden die Vorstellung bis zum Höhepunkt der Show, die Trapeznummer. Vor ihren Augen stürzt die junge Seiltänzerin in den Tod. Anke und Reik kümmern sich sofort...

Cover von: Harz aber herzlich
Rezension zu: Harz aber herzlich

Vorneweg, ich mochte das Buch sehr und würde auf jeden Fall einen weiteren Besuch in Düsterode wagen. Manche mögen nun überrascht sein, weil die Krimihandlung erst auf den letzten Seiten wirklich eine Rolle spielt. Ich fand die Geschichte so witzig und vieles . was heute soo wichtig ist, so treffend überzeichnet, dass ich sehr gut unterhalten wurde. Mein Spannungsbogen ergab sich aus meiner Vorfreude, in welches Fettnäpfchen als nächstes getreten wird.
Die...

Cover von: Der tote Antiquar von Limehouse

Benjamin Ross, Scotland Yard - Ermittler, jagt normalerweise Mörder im London des Jahres 1871. Da aber aktuell kein Mordfall vorliegt, kümmert er sich um die Kontaktpflege zu Informanten. Sein Weg führt ihn in das sozial schwache Viertel Limehouse und dort zu dem exzentrischen Hehler und Antiquitätenhändler Jacobus. Kurz darauf wird jener ermordet. Gleichzeitig erscheint die anstrengende Lady Roxby bei Scotland Yard und meldet den Verlust eines...

Cover von: Tod im Schatten der Elbflut

Die Ermittlungen zusammen mit Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei und Jonna von der Mordkommission haben mir die Tür in die mir bisher unbekannte Welt des Hamburger Hafens geöffnet, die mich perfekt unterhalten und mir viele interessante Informationen rund um den Hafen und die Schifffahrt vermittelt hat. Es wäre so vieles, zu erwähnen, was mir gut gefallen und in meinen Augen zum hohen Spannungsfaktor , der perfekt eigefangenen Atmosphäre und auch...

Dieses Mal bekommen es Inselpolizistin Nele Hibenga und ihre Kollegin und Tochter Jule mit einem speziellen Fall zu tun. Auch auf Wangerooge gibt es Lost Places, in diesem Fall ein verlassenes Sanatorium, in dem es spuken soll. Ausgerechnet dort wird eine Leiche gefunden. Die Tote war eine Geisterjägerin und sofort schießen die Spekulationen ins Kraut. Nele und Jule stellen im Laufe ihrer Ermittlungen fest, dass es kein Täter aus dem Jenseits war, sondern...

Cover von: The Killer Profile
Rezension zu: The Killer Profile

Gleich das erste Kapitel hat mir Gänsehaut beschert und ich bin dankbar, dass ich nicht zu Albträumen neige. Die Autorin schildert sehr detailreich die Ermordung einer Frau. Am schlimmsten für mich waren dabei ihre letzten Gedankengänge.
Dann befinde ich mich wieder in ruhigerem Fahrwasser und lerne Midnight , eine der wichtigen Akteure , kennen. Midnight kümmert sich hingebungsvoll um ihre behinderte Zwillingsschwester Dawn. Die Pflege kostet viel Geld...

Rezension zu: Insellauf auf Spiekeroog

Spiekeroog bereitet sich auf den jährlichen Insellauf vor, der mittlerweile auch überregionale Läufer anzieht. Natürlich ist es Ehrensache, dass die sportliche Inselpolizistin Anke teilnimmt. Kurz vor dem Start spricht sie ein Fremder an, erzählt etwas von einer Bedrohung und möchte mit Anke nach dem Lauf sprechen. Kurz darauf ist der Mann, Felix, tot, ohne dass es zu dem Gespräch gekommen ist. Am Tatort gibt es keine Spuren. Der Fall ist ein Rätsel und so...

Cover von: Wilde Hunde
Rezension zu: Wilde Hunde

Privatdetektiv Heinz Sablatnig hat seine Depression überwunden und arbeitet halbtags bei der Klagenfurter messe. Durch seinen Arbeitskollegen Lambert gerät er in eine wilde Geschichte von illegalem Tier- und Medikamentenhandel und dubiosen Geheimdienstaktivitäten.
Die Geschichte entwickelt sich rasant und an manchen Stellen wusste ich nicht, soll ich weinen oder lachen. Zuerst beginnt alles ganz normal. Heinz entdeckt, dass Lamberts Frau mit rumänischen...

Cover von: Der Puppenkünstler
Rezension zu: Der Puppenkünstler

Dies ist meine erste Ermittlung mit den Kommissaren Stefanie Teufel und Jan Graf , aber es wird sicher nicht meine letzte sein. Schon der Einstieg in das Geschehen verspricht packende Unterhaltung und der Thriller hält sein Versprechen bis zum Ende.

Der Fall , mit dem es die beiden zu tun bekommen, sieht auf den ersten Blick wie ein erweiterter Suizid aus. Auf den zweiten sind berechtigte Zweifel angebracht. Es gab bereits ähnliche Fälle und jedes Mal...

Cover von: Das mörderische Christmas Puzzle

Edie O`Sullivan ignoriert schon seit vielen Jahren Weihnachten. Es ist für sie mit zu vielen schrecklichen Erinnerungen von Tod und Verlust verbunden. Sie hat bis auf ihre Freundschaft mit ihrer Nachbarin Riga keine sozialen Kontakte und würgt Annäherungsversuche mit beißender Ironie ab. Ihr Lebensinhalt besteht aus ihren drei Katzen, Puzzeln und dem Erstellen von Kreuzworträtseln für Zeitungen. Ihr Leuchtturm in diesem Meer von Tristesse ist ihr Adoptivsohn...

Rezension zu: Im Zeichen der Lämmer

Inspector Aidan Carter und sein Team bekommen es mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun. Es werden Füße einer Frau auf einem Schulgelände gefunden. Kurz darauf ein Frauentorso, der aber zu einer anderen Leiche gehört. Eine gefundenes Fressen für die Presse, die dem Täter den Namen Metzger von Jefferson City verleiht. Die Tötungsweise deutet auf einen Ritualmord hin. Dafür spricht auch, dass die Opfer keine Gemeinsamkeiten zu haben scheinen. Aidans Lebensgefährtin...

Seiten