mama2009's Rezensionen

Cover von: Die Toten von Wien
Rezension zu: Die Toten von Wien

Meine Meinung und Fazit:

Das Buch hat sein Handlungszentrum kurz nach Ende des 1. Weltkriegs. Österreich-Ungarn existiert nicht mehr und jeder muss mit den Kriegserlebnissen und dem Abschied von der Monarchie klar kommen. Jeder hat sein Paket zu tragen, dass wird im Buch deutlich.

Alexander Baran ist mit einem abscheulichen Frauenmord und einem Straßenbahnunfall beauftragt. Ein gewissenhafter Kommissar, der umtrieben ist vom ungeklärten...

Cover von: EAST. Welt ohne Seele
Rezension zu: EAST. Welt ohne Seele

Meine Meinung und Fazit:

Das Buch ist ein Hingucker und aufwendig gestaltet, auf jeden Fall ein Blickfang. Auch die Kurzbeschreibung ist interessant und die Reise in Ostblockstaaten Ende der 90 Jahre ist lesenswert. Man bekommt als Leser einen guten Einblick in die Situation nach dem sich die Sowjetunion aufgelöst hat und die Korruption und die Mafia zzr Tagesordnung gehörten. Der Einstieg ist in typischer Agentenmanier gelungen und hat mich am. Anfang in...

Cover von: Fake
Rezension zu: Fake

Meine Meinung und Fazit:
Ein ganz normaler Tag, ein gemeinsames Frühstück und dann beginnt der Albtraum. Die Polizei steht vor der Tür und man ist mitten im Strudel der Verdächtigungen. Und der Sog ist so heftig, dass man direkt im Gefängnis landet, unschuldig. Wem kann man noch trauen, welcher Freund ist loyal? Oder glauben alle dem Video.
Erneut schafft es Arno Strobel mich mit einem temporeichen spannenden Roman zu verwirren.
Eine klare...

Rezension zu: Der Diamanten-Coup

Meine Meinung und Fazit:

Diamant-Coup, beim den Titel bin ich hellhörig geworden. Gleich sind meine Erinnerungen an den spektakulären Raub im Dresdner Grünen Gewölbe bei mir aktiviert worden. Ich verfolge die Suche nach dem Sachsen-Schatz seit Anfang an. Außerdem verfolge ich den aktuellen Prozeß gegen die mutmaßlichen Täter, doch die werden nichts zum Verbleib verraten. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass der Schatz für immer verschwunden ist. Somit...

Cover von: Raue Havel
Rezension zu: Raue Havel

Meine Meinung und Fazit:

Toni Sanftleben verfolge ich bereits eine Weile, obwohl bei sein Beruf, kann ich mich mit dieser Aussage gleich verdächtig machen. Toni, seine Fälle und seine Kollegenschaft, sie alle sind mir ans Herz gewachsen. Jede Figur wächst von Teil zu Teil, genau das ist es, was mich so an dieser Reihe fasziniert.

Diesmal bekommt es Toni mit drei Skeletten zu tun, die den Leser in die dunkle Vergangenheit der Sowjetischen...

Cover von: 72 Stunden
Rezension zu: 72 Stunden

Meine Meinung und Fazit:

Für Bea ist der Alptraum war geworden, ihr Kind Elias ist verschwunden und das bereits seit Monaten. Sie scheint normal weiterzumachen und ist weiterhin Nachrichtensprecherin und dann eon Blackout, mitten in der Sendung. Da kommt das Retreat genau richtig, 72 Stunden schweigen und zu sich finden. Doch bereits zu Anfang beginnt der Horror, überall begegnen ihr Gegenstände, die Elias gehört haben. Wer spielt ihr dieses üble Spiel?...

Cover von: Die Macht des Täters
Rezension zu: Die Macht des Täters

Max Bischoff ist wieder in seinem Element und ermittelt in einem neuen, sehr seltsamen Fall. Eine ehemalige Kollegin wendet sich verzweifelt an ihn. Ihr Neffe soll einen Mord begangen und danach sich selbst gerichtet haben. Nie und nimmer kann dies ihrer Meinung nach sein. Doch das soll es zum Inhalt gewesen sein.

Max Bischoff gefällt mir weiterhin sehr gut, auch seine Schlagfertigkeit und seine Herangehensweise an den Fall. Er lässt sich nichts einreden...

Rezension zu: Der Fall Vera Malottke

Dieses Buch ist für mich ein typisches Cover-Gefall-Buch. An dem Cover konnte ich nicht vorbei und der Kriminalroman passt auch noch in meine aktuell bevorzugte Handlungszeit, kurz nach dem 2. Weltkrieg.

In einem ehrenwerten Haus wird Vera Malottke tot aufgefunden und auf einmal hat fast jeder nur Negatives über dieses »Frauenzimmer« zu berichten. Diese Frau, die den Männern der besseren Gesellschaft Leers mehr als nur bekannt war. Und darüber Buch...

Cover von: Flug 416
Rezension zu: Flug 416

Ich bin ja so ein Cover-Typ, wenn mir das Cover nicht zusagt, dann komme ich manchmal nicht bis zur Kurzbeschreibung, aber die brauchte ich gar nicht.

Als renommierter Pilot steigt Bill Hoffmann in das Flugzeug mit Flugnummer 416, um die Passagiere von L. A. nach New York zu bringen. Seine Gedanken kreisen gerade darum, dass er sich nicht an sein Versprechen gehalten hat, mit seinem Sohn Scoot etwas zu unternehmen.

Doch dann beginnt das Szenario....

Cover von: Gezeitenmord
Rezension zu: Gezeitenmord

Mitten im Watt finden ein Lehrer und sein Schüler eine Leiche. Der Lehrer wird schwer verletzt und vom Jungen fehlt jede Spur. In einem kleinen unscheinbaren Ort, in dem vor einem Jahr ein 6-jähriges Mädchen verschwand. Die Jagd nach dem Mörder beginnt.

Kurze Kapitel erzählen die Geschichte klug und spannend. Man nimmt als Leser am Ermittleralltag teil und verschafft sich einen ersten Eindruck. Da der Mord auf der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark...

Cover von: Die siebte Zeugin
Rezension zu: Die siebte Zeugin

Ein Justiz-Krimi aus der Feder von mir bereits bekannten Autoren, den musste ich einfach lesen.

Doch nun zum Inhalt: Zwei Hauptprotagonisten, Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Gerichtsmediziner Dr. Justus Jarmer. Ein sehr unterschiedliches Paar. Und eine Stelle von Seite 240 beschreibt dies »Er, der Verfechter der Wahrheit, der den Spielchen der Strafverteidiger so kritisch gegenüberstand, war nun mit sich widersprechenden Fakten und Tatsachen...

Cover von: Im Schatten der Wende
Rezension zu: Im Schatten der Wende

Meine Meinung und Fazit:
Ich mag Bücher aus der Feder von Frank Goldammer und so habe ich mir auch dieses Buch gekauft. Das Cover finde ich sehr gelungen und gibt die Stimmung und das Grau der damaligen Zeit bewusst wieder.

Die Geschichte spielt in drei verschiedenen Zeitabschnitten, Frühjahr 1988, Herbst und Winter 1989. In einer Zeit, in der nichts mehr in Ordnung war und man deutliche Aufbruchstimmung spüren konnte. Doch es wird nicht nur das...

Cover von: Sturm in die Freiheit
Rezension zu: Sturm in die Freiheit

»Sturm in die Freiheit« ist ein Agenten-Roman über den Versuch, Adolf Hitler anhand der »Operation Foxley« zu beseitigen. Über diesen Versuch habe ich bisher nichts gehört und umso gespannter war ich auf die Umsetzung des Buches.

Meiner Meinung nach gelingt es dem Autor gekonnt, die damalige Situation wiederzugeben. Einerseits die Entschlossenheit der Engländer, einen Weg zu finden, den Diktator zu stürzen, aber anderseits auch die Unsicherheiten und...

Cover von: Der Herzgräber
Rezension zu: Der Herzgräber

Heather kehrt nach dem Selbstmord ihrer Mutter nach Hause zurück. Sie hatte nie eine gute Beziehung zu ihrer Mutter. Und Kontakt war so gut wie nie da. Wie soll sie damit klarkommen und was hat alles zu bedeuten, was sie herausfindet?

Jen Williams legt einen spannenden und zu gleich grausamen Thriller vor. Er spielt in zwei Zeitebenen, im Früher und im Heute. Doch wie soll man das von früher einordnen, was so unfassbar ist und doch erfährt man nicht alles...

Rezension zu: Die Spur der Mädchen

Ein Buch, was einen nicht kaltlässt. Verschwundene Kinder, Missbrauch und Pädophile. Jahrelang wollte ich zur Polizei, doch an diesen Taten wäre ich zerbrochen. Ich hab mehrfach mit mir kämpfen müssen, ob ich weiterlese, so sehr hat mich das Thema mitgenommen. Doch die Spannung, die durch die kurzen Kapitel aufgebaut und der Schreibstil haben mich überzeugt, weiterzulesen.

Was mir auch sehr gut gefallen hat und was die Spannung erhöht hat, sind die...

Rezension zu: Winterland

Ein vielschichtiges Buch, was zunächst aus zwei verschiedenen Strängen erzählt wird. Martin Juncker, einer der besten Ermittler, wird strafversetzt. Er ist nun der Leiter einer neu eingerichteten Polizeistation in Provinzstadt Sandsted. Er ist mit den Ermittlungen rund um einen bestialischen Mord beschäftigt, während seine ehemalige Kollegin Signe Kristiansen mit einem Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Kopenhagen zu tun hat. Das Autorenpaar hat das...

Cover von: Schwund
Rezension zu: Schwund

Es ist schon einige Jahre her, dass ich ein Buch von Tatjana Kruse gelesen habe. Doch ich kann mich noch gut daran erinnern, dass mir die humoristische Ader gefallen hat. Als ich gehört bzw. gelesen habe, dass es mit »Schwund« ein neues Buch gibt, musste ich dabei sein.

Worum geht es im Buch? Auf Seite 190 steht es geschrieben: »Wir wissen, dass jemand mit einem Kühllaster durch die Republik fährt und überall tiefgefrorene Leichen deponiert.« Und so ist...

Cover von: Der Sucher
Rezension zu: Der Sucher

Cal zieht von Chicago nach Irland. Um Ruhe und Abstand zu gewinnen, zur Exfrau und zum Beruf als Polizist. Ein kleines Häuschen, Arbeit reinstecken und die Natur genießen. Etwas in Kontakt mit den Einwohnern kommen und alles ist bestens. Das war der Plan.

Dann taucht ein vernachlässigtes Kind auf und hilft ihm und der Plan ist dahin.

Er stößt auf Ungereimtheiten. Eine verschworene Dorfgemeinschaft, man geht von Zusammenhalt aus, doch ist der...

Cover von: Die verschwundenen Studentinnen

Ein Buch über das ehrwürdige College Cambridge mit seinen vor Geschichte strotzenden Mauern. Doch das ist nicht der Inhalt der Geschichte, sondern eine perfide Mordserie am College. Alles scheint perfekt zusammenzupassen und doch gibt es verschiedene Fährten, die mich immer wieder in die Irre geführt haben. Was mir besonders gut gefallen hat, sind die kurzen Kapitel und die Einblicke in die Ideen des Mörders. Als Thriller möchte ich das Buch nicht bezeichnen, da...

Seiten