pixibuch's Rezensionen

Cover von: Quallenplage
Rezension zu: Quallenplage

Ein wunderbarer Cosy-Krimi, der an der Ostsee spielt. Telse zieht aus Hamburg zu ihrer Freundin Wanda in den kleinen Vorort Schilksee in deren Gartenhaus. Sie freut sich auf besinnliche Stunden. Aber daraus wird nichts. Es wird die Leichte der Grundschullehrerin Kirsten an Land gespült. Man geht von einem Badeunfall aus. Aber Wanda glaubt daran nicht, denn Kirsten war eine hervorragende Schwimmerin, Und so beginnt sie zusammen mit Telse zu ermitteln. Hier muß...

Rezension zu: Totenwatt

Ein noble Villa auf Sylt. Eine Wissenschaftlerin liegt erstochen in ihrer Küche, neben ihr steht ihre drogenabhängige und wohnsitzlose Tochter Pia mit einem Messer in der Hand, alles ist voller Blut. Pia wird die junge Anwältin Stefanie Beck als Pflichtverteidigerin zugeordnet. Jedoch kann sich Pia an die Mordnacht nicht erinnern und die Anwältin bekommt auch keinen Zugang zu der jungen Frau, Pia ist verstockt, aufsässig und voller Hass. Doch dann wird auch noch...

Cover von: Tote Lämmer lügen nicht

Endlich ist die Neuharlingersielclique wieder im Einsatz. Als beim Wohltätigkeitsessen des Häkelbüdelclubs der Stammgast Lenny fehlt, sind die Damen besorgt und wollen ihm sein Essen vorbeibringen. Lenny liegt tot in seinem Wohnzimmer. Er gehört einst zu der Kommune im alten Deichgrafen. Lenny hat sich jahrelang im Ausland aufgehalten und kam nun wieder zurück. Natürlich will Rosa sofort ermitteln, was dem Dorfpolizisten Rudi und dem Oberkommissar Schnepel...

Rezension zu: Der Weg ins Feuer

Ein wirklich spannender und unter die Haut gehender Thriller. Die Drogenfanderin bei dem Dallas Police Department Betty Rhyzyk, rothaarig lesbisch, knallhart, nimmt nach dreimonatiger krankheitsbedingter Ausfallzeit ihren Dienst wieder auf, im Innendienst. Sie wurde von der Meth-Sekte verschleppt und gefoltert. Sie konnte sich aber aus eigener Kraft befreien und erschoß die beiden Söhne der Anführerin Evangeline Ray. Diese schwor aber für Betty ewige Rache....

Cover von: Der Tote im Kurhaus
Rezension zu: Der Tote im Kurhaus

Ich muß sagen, dass dies ein sehr interessantes Buch ist und uns in das Jahr 1924 nach Baden Baden führt, Das Kaiserreich gibt es nicht mehr, der erste Weltkrieg ist auch schon ein paar Jahre her, das dritte Reich ist im Anmarsch und die ersten Juden werden schikaniert. In Baden Baden wird gerade im Kurhaus Aida aufgeführt, es sind die ägyptischen Wochen und Alma mir ihrer Freundin Emmi sind auch anwesend. Am nächsten Tag ist der große Ball, der unter dem...

Rezension zu: Tod in der Waschmaschine

Die Krimis dieses Autors sind ein Genuß. Kurz und knackig geschrieben, manchmal auch ein kleines bißchen obszön. Er nimmt einfach kein Blatt vor dem Mund. Dieser Bücher lesen sich leicht und schnell, man brauch nicht viel zu überlegen oder nachzudenken. wir werden schon von dem ersten Kapitel voll in das Geschehen hineinkatapultiert. Harry kommt von einer Dienstreise aus Deutschland zurück und freut sich schon auf sein gemütliches zuhause auf Formentera. Als er...

Cover von: Der Riss
Rezension zu: Der Riss

Ein Thriller, der im ewigen Eis in der Antarktis spielt. Vulkanologin Antonia wurde ausgesucht, auf der Station Neumayr in der Antarktis zu forschen, ob die neu entdeckten fast 100 Vulkane bald aktiv werden könnten, denn deren Ausbruch hätte unwahrscheinliche Folgen für die ganze Menschheit. Sie hat aber zugleich ein anderes Ziel vor Augen. Ihr Bruder Emilio und ein anderer Wissenschaftler sind seit ein paar Wochen in ewigen Eis verschollen. Niemand gibt ihnen...

Cover von: Der Fall Kaltwasser
Rezension zu: Der Fall Kaltwasser

Vorneweg: Ich war von dem Buch mehr als begeistert. Ich liebe diese Zeit in den 50iger Jahren, der Wirtschaftaufschwung, langsam konnten sich die Menschen wieder etwas leisten. Martha Frisch betreibt eine Heißmangel, ihr Mann ist vor vier Jahren verstorben. Als sie ihn an seinem Geburtstag einen Strauß Phlox auf das Grab legen will, stolpert sie über eine Leiche. Der Tote ist ihr Schwager, Richter Kaltwasser. Er wurde mit einer Garrotte erdrosselt. Es gibt eine...

Cover von: Männer, Mord und Remmidemmi

Dieser bayerische Regionalkrimi fällt unter die Sparte Cosy Krimi. Er ist voller Witz und Ironie geschrieben, teilweise ein wenig gschert und schiach (Ausdrücke von uns Bayern) und die Personen sind etwas überspitzt dargestellt, aber so, wie sie in jedem x-beliebigen Dorf in Bayern sein könnten. Elli Fuchs ist nach der Trennung von ihrem Mann mit den Kindern aus München zurück in ihre Heimat gezogen, in ein Dorf im Pfaffenwinkel. Dort verdient sie im...

Rezension zu: Schnee auf Formentera

Ein Buch, das uns in südliche Gefilde bringt und Urlaubsfeeling hat. Harry ein Frührentner, hat alle Zelte in Deutschland abgebrochen und verbringt sein Leben on Formentera. Als er eines Tages ein hübsches junges Mädchen mit eine Riesenrucksack am Fähranleger sitzen sieht, spricht er sie an. Wie sich dabei herausstellte, war ihr Freund mit dem ganzen Geld aus dem Hotel verschwunden. Harry bietet ihr an, bei hm zu wohnen, was sie sofort annimmt. Am nächsten Tag...

Harry Robson versteht es, besondere Bücher zu schreiben. Aber Vorsicht, dieses Buch ist nicht jugendfrei. Es beginnt ganz harmlos und zeigt das Leben eines Jungen in Köln auf, dessen Vater ein Trinker ist. Der Junge arbeitet sich hoch, lernt eine Frau kennen und mit deren Geld baut er sich ein SM-Studio auf. Eine andere Szene. Ein Hotel auf Ibiza. In einem Zimmer liegt ein toter Mann, sein Geschlechtsteil wurde ihm abgetrennt und in den Mund gesteckt....

Cover von: Engel des Todes
Rezension zu: Engel des Todes

Thomas Ziebula (er schreibt auch unter anderen Namen seine Romane) ist ein Meister seins Faches. Seine historischen Romane sind derart akribisch recherchiert worden, sie könnten glatt das Geschichtsbuch ersetzen. Ein paar Tage im März 1920. In Berlin wird der Kapp-Putsch durchgeführt, was natürlich Auswirkungen auch auf die anderen Städte hat. In Leipzig treffen die Regierungstreuen und die Putschisten aufeinander. Es kommt zu blutigen Kämpfen, es gibt Tote und...

Cover von: Tote Frauen schweigen nicht

Dies ist schon der neunte Krimi mit Commissario Famoe und für mich das erste Buch darüber, aber bestimmt nicht das letzte. In einem Keller in Lana finden spielende Kinder eine eingemauerte Leiche. Diese muß um ca. 1915 dort eingemauert sein, aber zuerst dachte man an einen älteren archelogischen Fund. Ein paar Tage später wird nochmals eine Frauenleiche gefunden, diese dürfte aber höchstens 20 Jahre dort vergraben liegen. Für Commissario Fameo und sein Team...

Cover von: Der Pesthof
Rezension zu: Der Pesthof

ch liebe diese historischen Krimis von Albrecht Sommerfeldt. Er kann wie kein zweiter sich in das Leben der Menschen zu jener Zeit hineinversetzen und dem Leser damit wirklich eine spannende Unterhaltung bieten. Der Pesthof in der Nähe von Hamburg ist eine mildtätige Stiftung. Hier verbringen kranke, sieche und geistesgestörte Menschen ihr Leben, Auch der Kaufmann Merten Overdiek muß hier sein Dasein fristen. Er ist an Lepra erkrankt und muß zwischen den alten...

Cover von: Wenn der Nebel schweigt
Rezension zu: Wenn der Nebel schweigt

Jana erhält von einem Bekannten einen Anruf, sie soll nachhause kommen, ihrem Vater geht es nicht gut. Nach dreizehn Jahren fährt sie nun wieder nachhause, in das düstere Tal, wo fast immer dichter Nebel herrscht. Sie hat damals ihre Heimat fluchtartig nach dem Mord an ihrer Mutter verlassen. Und sie sieht immer noch ihren Vater blutüberströmt neben der Mutter stehen. Jana hält ihn für den Mörder, doch ihm konnte bis heute nichts nachgewiesen werden, Als sie...

Die ersten Kapitel des Buches haben mir überhaupt nicht gefallen, zu viele Namen und Orte, die ich alle nicht einordnen konnte. Da es sich hier um den zweiten Band handelt, wäre es besser gewesen, wenn man zuerst den Anfang gelesen hätte. Doch nach und nach wurden mir die Personen bekannter und ich konnte mich dann endlich in die Geschichte einfinden, da ja am Endes des Buches ein detailliertes Personen- und Ortsverzeichnis zu finden ist. Außerdem werden die...

Rezension zu: Friesenmut

Ein Krimi, der mir beinahe die Luft zum Atmen genommen hat. Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Und dies soll schon der zehnte Band sein mit der Hauptkommissarin Diederike Dirks und ihrem Kollegen Oskar Breithammer. Bei Baggerarbeiten wird die Leiche eines jungen Mannes entdeckt, dem die rechte Hand fällt. Dies zeigt Parallelen zu einem anderen Fall auf, der seit Jahren ungeklärt bei den Akten liegt, In einem anderen Handlungsstrang geht es um den...

Cover von: Ruhe sanft im Fichtelgebirge

Dies ist der dritte Krimi mit der Kommissarin Kristina Herbich. Ich muß sagen, dass mir diese Dame von Anfang an umsympathisch war, da ich bei ihr immer wieder sehr egoistische Züge vorstellen konnte. Dieses Wochenende sollte ihr Lover für ein paar Tage bei ihr verbringen. Just, als sie ins Wochenende gehen will, kommt die Meldung, dass ein Zweifach-Mörder von seinem Freigang nicht zurückgekommen ist. Natürlich soll jetzt auf Hochtouren gearbeitet werden....

Bei diesem Buch handelt es sich um einen sehr düsteren Krimi. Die Handlungen erfolgen oft nachts, es gibt kein Licht, da wegen der Verdunklung alles dichtgemacht ist. Es ist Winter, eisige Kälte und es schneit fast ununterbrochen. Es ist das Jahr 1940 und in der Welt herrscht Krieg.

Detective Inspektor Brooke wird von einem Nachtwächter benachrichtigt, dass auf dem Fluss ein Sack schwimmt, aus dem eine Kinderhand ragt. Brooke und sein Team machen sich...

Rezension zu: Gassengeflüster

Und wieder ein mittelalterlicher Krimi von A, Sommerfeldt, der nichts für schwache Nerven ist und nicht allein nachts gelesen werden sollte, denn dann wird man das Gelesene auf sich selbst projizieren und man wird überall seltsame Geräusche hören.

Das Buch umfasst vier wirklich spannende und gruselige Geschichten, bei denen einem die Gänsehaut den Rücken herunterläuft. Bei der ersten Geschichte handelt es sich um Leichenfledderei, die zweite Geschichte...

Seiten